Neues vom Wettskandal

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Neues vom Wettskandal

Beitrag von sepp » 16. Mär 2006, 19:09

Laut dpa sind auch Schweinsteiger sowie Lanzaat und Agostino von 1860 involviert. :o
Bild

Liebe kennt keine Liga !

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 16. Mär 2006, 19:39

Zeitungsente?
Schweinsteiger belastet

Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger soll in den neuen Wettskandal verwickelt sein. Nach Informationen der Münchner Zeitung "tz" hat die Staatsanwaltschaft München I Schweinsteiger sowie die beiden Spieler Paul Agostino und Quido Lanzaat von 1860 München als "Beschuldigte" befragt. Die drei Fußballspieler sollen zuvor auch schon von der Polizei verhört worden sein. Ein Wettpate habe alle drei schwer belastet.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte den Bericht gegenüber n-tv jedoch nicht. Schweinsteiger würde nicht als Beschuldigter geführt. Weder er noch Agostino seien verhört worden, sagte der leitende Oberstaatsanwalt gegenüber n-tv. Dies sei derzeit auch nicht vorgesehen.

Auch der FC Bayern dementierte die "tz"-Information. Der Anwalt Schweinsteigers berief sich auf seine Schweigepflicht. "Ich kann es mir nicht vorstellen, Ich bin vor den Kopf geschlagen", sagte Trainer Felix Magath. Schweinsteiger hat das Gelände des FC Bayern fluchtartig verlassen.

n-tv.de
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 16. Mär 2006, 20:25

Ich hoffe das stellt sich nicht als Wahrheit herraus
Das würde mich echt umhauen

RWG Lämmi

bannedfromthepubs
Beiträge: 3500
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 16. Mär 2006, 20:27

Wie tief stecken sie im Wett-Sumpf?
Alle drei gelten als „Beschuldigte“ – Polizeiverhör – Hohe Wetteinsätze

Drei Namen, drei gewaltige Nackenschläge für den deutschen Fußball: Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (21), sowie Paul Agostino (30) und Quido Lanzaat (26) vom TSV 1860 München stecken nach tz-Informationen im Wettsumpf. Bayern-Star Bastian Schweinsteiger? Ein Nationalkicker?

Unsere große Hoffnung für die WM in nur 84 Tagen? Es klingt so unglaublich – aber Schweinsteiger und die beiden anderen Profis werden von der Staatsanwaltschaft München I als „Beschuldigte“ geführt. So heißt es aus Vereinskreisen. Sie sollen sehr hohe Wetteinsätze auf möglicherweise manipulierte Fußballspiele gesetzt haben. Die drei wurden angeblich bereits von der Polizei verhört. Ein Wettpate hatte die Fußballer gegenüber der Staatsanwaltschaft München I schwer belastet.

Es ist – um es noch einmal deutlich zu sagen – gar nichts bewiesen. Nichts. Aber: Nach tz-Informationen waren die Vorwürfe so heftig, dass alle drei von der Polizei zum Verhör einbestellt wurden. Es ist unfassbar! Bastian Schweinsteiger fehlte gestern beim Training des FC Bayern. Er meldete sich wegen Grippe ab – so heißt es offiziell. Auch Lanzaat stand gestern nachmittag nicht auf dem Platz, fehlte ebenfalls beim Training. Grund, so teilt der TSV 1860 offiziell mit: „Grippe mit Fieber.“ Wettfieber? Auch die Verantwortlichen beider Vereine stehen vor einem Rätsel. Noch weiß niemand, was die Statsanwaltschaft gegen Schweinsteiger und die Löwen-Spieler in der Hand hat.

Offizielle Stellungnahmen gab es deshalb bis zum frühen Abend nicht. Hinter vorgehaltener Hand traut keiner den Dreien das zu. Ein Schweinsteiger (rund 1,8 Millionen Euro Jahresgehalt), der als ganz große Fußball-Hoffnung gilt, würde sich mit einem Schlag seine gesamte Karriere verbauen. Es wäre das Aus für ihn beim FC Bayern und bei der Nationalmannschaft. Es wäre ein Schock, von dem sich Fußball-Deutschland bis zu WM im eigenen Land nicht mehr erholen kann…

GERALD SELCH, MAX BREITNER
/16.03.2006

http://www.tz-online.de/tzheute/art1061,205371.html

DFB reagiert sofort...
Dr. Theo Zwanziger: DFB wird seine Nationalspieler schützen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilt nach Rücksprache mit der Münchner Staatsanwaltschaft mit, dass der Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (Bayern München) im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen mutmaßlicher Wettmanipulationen nicht als beschuldigt gilt. Der Pressesprecher der Münchner Staatsanwaltschaft I, Anton Winkler, bestätigte darüber am Donnerstagabend dem DFB-Chefjustiziar Goetz Eilers, dass es gegen Schweinsteiger kein Ermittlungsverfahren gibt und der Nationalspieler bisher auch nicht vernommen wurde. Die in einigen Medien verbreiteten Verdächtigungen gehen demnach auf unverantwortliche Medien-Spekulationen zurück.

Der Geschäftsführende DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger machte mit Nachdruck deutlich, dass der DFB seinen Nationalspielern angesichts der jüngsten Entwicklung jegliche juristische Unterstützung zusichert, um sie vor solchen Vorwürfen, die jeglicher Grundlage entbehren, zu schützen. Dr. Theo Zwanziger erklärte dazu am Donnerstag: „Wer belastendes Material in der Hand hat, soll sich an der Wahrheitsfindung dadurch beteiligen, dass er dieses Material der Staatsanwaltschaft oder dem DFB zur Verfügung stellt. Die derzeit von einigen Medien praktizierten Verhaltensweisen sind unverantwortlich, unanständig und beschädigen den guten Ruf von Spielern, Bundesliga-Klubs und der Nationalmannschaft. Ich halte es für einen primitiven Vorgang, wenn durch effekthascherische Berichterstattung in der Öffentlichkeit stehende Sportler in Misskredit gebracht werden. Der DFB wird alle rechtlichen Möglichkeiten prüfen, die gegen solche Vorgehensweisen eingeleitet werden können. Wir bagatellisieren nichts, wenn Fakten da sind. So lange dies aber nicht der Fall ist, müssen wir unsere Spieler und damit auch unseren Sport mit allem Nachdruck schützen.“ Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhof erklärt in diesem Zusammenhang: „Ich finde es unverantwortlich, wenn auf Grund von Spekulationen praktisch Rufmord an unseren Nationalspielern betrieben wird.“

http://www.dfb.de/news/display.php?id=7 ... titel=News

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 16. Mär 2006, 20:39

a) ist es ja schon vom Pressesprecher der Staatsanwaltschaft dementiert worden und b) Bayern hat gerade mal 2 Spiele in der Liga verloren und bei beiden lag weis Gott nicht am Schweinsteiger :wink:

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 16. Mär 2006, 20:54

Ein Lanzaat braucht doch Geld für mehr Weed, der alte Kiffer...Also durchaus vorstellbar bei dem !! Agostino kann ich nicht einschätzen. Bei Schweinsteiger müssten aber schon horrende Summen im Spiel gewesen sein, und ob ein Mittelfeldspieler da soviel ausrichten, was spielentscheidend ist !?

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 17. Mär 2006, 09:46

Ausgewanderter hat geschrieben:a) ist es ja schon vom Pressesprecher der Staatsanwaltschaft dementiert worden und b) Bayern hat gerade mal 2 Spiele in der Liga verloren und bei beiden lag weis Gott nicht am Schweinsteiger :wink:
Das heißt ja nichts. Es wurde angebeblich auf die Anzahl der erziehlten Treffer im Spiel gesetz. ( z.B. mehr oder weniger als 2,5 )
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 17. Mär 2006, 10:04

sepp hat geschrieben:
Ausgewanderter hat geschrieben:a) ist es ja schon vom Pressesprecher der Staatsanwaltschaft dementiert worden und b) Bayern hat gerade mal 2 Spiele in der Liga verloren und bei beiden lag weis Gott nicht am Schweinsteiger :wink:
Das heißt ja nichts. Es wurde angebeblich auf die Anzahl der erziehlten Treffer im Spiel gesetz. ( z.B. mehr oder weniger als 2,5 )
Egal, wie soll das ein Mittelfeldspieler beeinflussen können ?
Abwehrspieler oder Torwart versteh ich ja noch, da führen ja Fehler ab und an zu Gegentreffern aber bei nem Mittelfeldspieler , da gibts vorne immer noch andere die ein Tor schiessen können bzw hinter Ihm welche die das ganze verhindern können und Eigentore hat er ja auch nicht gemacht :lol:

Antworten