von http://www.sz-online.de
Stahl Riesa hat Arsenal London schon überholt
Von Jörg Richter
Es ist kein Scherz. Am 1. April könnte der TSV Stahl Riesa die Grundlage schaffen, um ins Guinnessbuch der Rekorde zu gelangen. Vorausgesetzt, der Spitzenreiter der Kreisliga Riesa-Großenhain verliert bis dahin keines der sechs Meisterschaftsspiele. Dann wäre die Elf von Trainer Werner Lukoschek im 67. Punktspiel in Folge ungeschlagen. Denn seit seiner Gründung im März 2003 hat der TSV Stahl Riesa eine weiße Weste, mal abgesehen von der missglückten Bezirkspokalpremiere gegen Dynamo Dresden 3. (0 : 1 am 8. August 2004). Doch Pokalspiele zählen eh nicht zum Rekord, mit dem eine berühmte englische Mannschaft im Guinnessbuch vermerkt ist: Arsenal London war vom 7. Mai 2003 bis zum 16. Oktober 2004 in der Premier League 49-mal mit wenigstens einem Punkt vom Platz gegangen.
Abseits vom Profifußball hat aber ein deutscher Verein diese Marke gebrochen. Der KSV Hessen Kassel, der aus dem insolventen Regionalligisten FC Hessen Kassel hervorgegangen ist und sich 1998 neu gründete, wagte in der Kreisliga einen Neuanfang. Über zwei Jahre blieb der KSV ungeschlagen. Am 1. Oktober 2000 ging diese deutsche Rekordserie zu Ende. Bis dahin hatten die Hessen 66 Spiele ohne Niederlage absolviert. Sie verzichteten allerdings auf einen Eintrag in das Guinnessbuch der Weltrekorde. Das hätten die Riesaer vielleicht auch, doch Lok Leipzig brachte den Stein ins Rollen. Die Messestädter haben offensichtlich bei ihrer Lektüre unterm Weihnachtsbaum im Guinnessbuch geblättert und den Arsenal-Rekord ins Visier genommen. Aber mit gerademal 43 ungeschlagenen Partien hinkt Lok weit hinter Kassel und Riesa hinterher.
„Es ist aber schön, dass die Ostvereine nicht resignieren und sich Ziele setzen“, sagt Stahl-Präsident Stephan Robl. Dieser indirekte Wettbewerb mit Lok Leipzig sei eine gute Gelegenheit, die beiden Traditionsvereine weiter ins Gespräch zu bringen. „Doch Riesa hat wohl die besseren Karten, den Rekord von Kassel zu brechen“, so Robl. – Interessanter Nebenaspekt: Der Gegner am 1. April ist ausgerechnet die zweite Mannschaft vom Lokalrivalen SC Riesa.
Laut Christoph Biermanns Buch „Fast alles über Fußball“ gehört der Weltrekord allerdings nach Afrika. Der Rekordmeister der Elfenbeinküste und afrikanischer Champions League-Sieger von 1998, der ASEC Abidjan, hält ihn mit 108 Spielen.
Stahl Riesa hat Arsenal London schon überholt
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen