Beitrag
von country » 3. Jan 2006, 00:33
@löwenpower1
Natürlich ist es für Ausenstehende kaum begreifbar, daß ein mit 6 Punkten die Tabelle anführender Verein seinen Trainer entläßt. Würde mir umgedreht, Kassel wäre an unserer Stelle, genau so ergehen. Tatsache ist aber leider, daß die Mannschaft seit dem 10 Spieltag immer schlechter wurde. Traurige "Hohepunkte" waren die Spiele zu Hause gegen Steinbach und Wattenbach, sowie das Spiel in Ober-Roden. Da spielte jeweils eine "tote" Mannschaft, kein "Leben" keine Laufbereitschaft, nichts von alledem, was die Mannschaft in den ersten 8 Spielen auszeichnete. Ihr KSV-Fans konntet euch doch selbst von dem grottenschlechten Zustand des FSV in Kassel überzeugen. Wenn der KSV 5:1 gewonnen hätte, keiner aus Frankfurter Sicht hätte sich beschweren können. Offenbar hat Kleppinger, wie es so schön heißt, "die Mannschaft nicht mehr erreicht", sodaß die Verantwortlichen die "Notbremse" gezogen haben. Denn mit dieser desolaten Leistung wäre eine Auftsieg nach der Winterpause nicht mehr zu gewährleisten. Es mußte also gehandelt werden. Ob es schlußendlich etwas bringt, wird sich zeigen. Es wäre nicht das erstemal, daß so "ein Schuß nach hinten losgeht". Gerade euer KSV Hessen kann ja da "ein Lied davon singen". Nach dem Trainerwechsel letzte Saison, wäre man ja fast in die LL abgestiegen.