Anicic backt kleinere Brötchen

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 30. Dez 2005, 11:08

@pitscher
du weisst doch wie das mit den schmiergeldern läuft..... :o
jeder neuzugang wird ein koffer oder ein schlüssel für ein bankschließfach erhalten. ein anicic wechselt nur wegen des geldes und das wird schon inoffiziell fließen - keine bange :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 4. Jan 2006, 16:10

Bernd RWS 82 hat geschrieben:und der vereinstreue michael ist zum dank gleich kapitän geworden :lol: :lol:
naja gibts im winter halt wieder einen neuen kapitän bei den lilien :wink:

looooool, Bernd du ahler Hellseher, hab mich grad köstlich amüsiert als ich mir nochmal den ganzen Thread durchgelesen habe :D

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Jan 2006, 16:26

ich hab halt ahnung vom fußball 8) :roll: :wink: :lol:
ne das war mir aber echt klar, da brauchste nicht viel ahnung zu haben vom fußball, der wechselt fürn euro mehr auch zum fc banana und für 3 euro mehr läuft der auch nakisch auf :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 4. Jan 2006, 20:07

Schon klar, dann sage ich jetzt mal vorraus das sich €$chborn im Sommer nach einem neuen Spielmacher umsehen kann :lol: Naja, ist ja auch nicht schwer, das €$chborn nicht mehr als ein halbes Jahr sein Gehalt zahlen kann ist auch nicht schwer vorraus zu sagen. Bin mal gespannt wer der nächste Freier ist :lol: Naja, wie schon in einem anderen Thread gesagt, Baunatal sucht einen neuen Verteidiger :lol: :wink:

Mr. C
Beiträge: 297
Registriert: 27. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mr. C » 5. Jan 2006, 11:37

Vielleicht brauchen die Offenbacher Kickers für die kommende Regionalligasaison einen neuen Spielmacher ;)

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 7. Jan 2006, 00:55

06.01.2006
Michael Anicic verlässt die Lilien, Thomas Ollhoff kommt

Michael Anicic, der zu Saisonbeginn vom FSV Frankfurt zum SV Darmstadt 1898 e.V. wechselte, verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung und spielt zukünftig wieder für seinen ehemaligen Verein 1.FC Eschborn.

[...]

„Wir hatten Michael eine zweite Chance gegeben“

SV98 und Anicic trennen sich – Stellungnahme von Bruno Labbadia und Thomas Schmidt

Der SV Darmstadt 98 und Michael Anicic gehen getrennte Wege. Mit sofortiger Wirkung wechselt der Spielmacher zum Ligakonkurrenten 1.FC Eschborn. Über die Modalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

In einer Stellungnahme haben sich der Sportliche Leiter Thomas Schmidt und Cheftrainer Bruno Labbadia nun erstmals zu den Gründen der Trennung geäußert. Gemeinsames Fazit: „Unser einziger Fehler war, Michael in Darmstadt überhaupt eine zweite Chance zu geben.“

Vor der Saison 2005/2006 war die Idee gereift, den Mittelfeldspieler erneut zu verpflichten. Bruno Labbadia: „Wenn man ganz oben mitspielen will, braucht man technisch versierte Spieler, die für Überraschungsmomente im Offensivspiel sorgen können und bei Standards gefährlich sind. Um diese Stärken Michaels wussten wir.“ Thomas Schmidt: „Gerade wegen des Ärgers, in dem Michael sowohl Eschborn als auch den FSV Frankfurt verlassen hatte, dachten wir, er würde erkennen, dass Darmstadt seine letzte Chance ist, höherklassigen Fußball im Rhein-Main-Gebiet zu spielen. „Wir wussten, dass er kein einfacher Typ ist, dies schreckte uns nicht ab. Wir hofften zu diesem Zeitpunkt, dass er uns das in ihn investierte Vertrauen wieder zurück zahlen würde, schließlich lag er nach der Suspendierung beim FSV Frankfurt am Boden“, ergänzt Labbadia.

Und tatsächlich ließ sich das zweite Engagement des begabten Technikers am Böllenfalltor auch gut an. Rasch bekam er einen Draht zur Mannschaft und als besonderen Vertrauensbeweis bestimmte ihn Labbadia zum neuen Kapitän. Auch die Leistungen auf dem Spielfeld waren bis zu seiner Lungenentzündung gut. Nach knapp fünf Wochen stieg er wieder ins Lauftraining ein – zu früh. „Es kam wieder zu Komplikationen, sein Körper vertrug die mehrfache Gabe von Antibiotika nicht“, beschreibt Thomas Schmidt diese Phase.

Dann ein erster Knackpunkt nach der Heimniederlage gegen Koblenz, als er am darauf folgenden Vormittagstraining fehlte, ohne vorher den Trainer oder die Sportliche Leitung informiert zu haben. Thomas Schmidt: „Nachdem er uns anschließend und letztlich verspätet noch eine Krankmeldung für diesen Zeitraum brachte, haben wir unverzüglich eine bereits ausgesprochene Abmahnung wegen unentschuldigenden Fehlens zurückgezogen und die verhängte Geldstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Wir hatten uns sehr geärgert, dass er nach der bitteren Heimniederlage gegen Koblenz als Kapitän nicht bei seiner Mannschaft war.“ In den Tagen nach dem Koblenz-Spiel fand eine Unterredung zwischen Labbadia, Schmidt und Anicic statt, in der die Sportliche Leitung dem Spieler klar machte, dass eine andere Arbeitsauffassung erwartet wird. Thomas Schmidt: ,, Selbst in der Kreisklasse informiert ein Spieler seinen Trainer, wenn er nicht ins Training kommen kann. Wir haben erst in dieser Unterredung erfahren, dass seine Krankschreibung fortbesteht.“ Bruno Labbadia:,,Wir haben ihm auch gesagt, dass wir mehr von ihm erwarten, und dass er gehen könne, wenn er nicht voll hinter der Sache steht.“ Eine Trennung lehnte Anicic zum damaligen Zeitpunkt ab. Dann ein weiterer Knackpunkt beim Spiel gegen Wehen. Bruno Labbadia: „Michael hatte in der Woche erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert. Allerdings noch weit davon entfernt, der Mannschaft leistungsmäßig wirklich helfen zu können. Trotzdem haben wir ihn in den Kader genommen.“ Sichtlich lustlos wärmte er sich auf, verärgert über seine Nichteinwechslung, obwohl er knapp sieben Wochen nicht mit der Mannschaft trainiert hatte.

Danach entfernte sich Anicic zusehends von der Mannschaft. „Er war gar nicht mehr präsent als Kapitän, ich hatte ihn telefonisch gebeten, sich wenigstens bei den Trainingseinheiten bei der Mannschaft zu zeigen, für sie da zu sein, auch wenn ein aktiver Einstieg aufgrund der körperlichen Probleme in den letzten Spielen offensichtlich keinen Sinn mehr machte“, erläutert Schmidt. Trotzdem hoffte man, nach der Winterpause wieder auf einen gesunden Michael Anicic bauen zu können. „Vieles deutete darauf hin, dass Michael zum Trainingsauftakt wieder angreifen wollte. Noch am 19.12.2005 hatten wir über die Problematik gesprochen, ob er auf Grund seiner Abwesenheit in den letzten Wochen das Amt des Kapitäns weiter bekleiden könne, ich riet ihm, mit den erfahrenen Spielern in der Mannschaft über diese Situation zu reden. Er hat mit mir über mögliche Neuzugänge gesprochen, wer uns wie verstärken könnte.“ In Telefonaten mit Mitspielern ließ er keinen Zweifel daran, zum Trainingsauftakt wieder zur Mannschaft zu stoßen, bei der Geschäftsstelle fragte er an, ob er nach dem Weggang von Sachar Theres nun das Trikot mit der Nr. 10 bekommen könne.

Bereits zu diesem Zeitpunkt existierten allerdings die Gerüchte, Michael Anicic habe sich bereits vor Wochen in Eschborn ,,angeboten“, er sei am Abend der Niederlage des SV 98 in Aalen in Eschborn bei Verhandlungen gewesen.

Am 21.12. kam schließlich die Mitteilung seines Anwalts, dass er nicht mehr für Darmstadt spielen wolle, am Abend des 21.12. informierte er selbst telefonisch auch die Sportliche Leitung über seinen Sinneswandel und sagte einen für den 22.12. vereinbarten Gesprächstermin ab.

Trotz aller Bitterkeit wollen Thomas Schmidt und Bruno Labbadia nicht unnötig nachkarten: „Das war vorher nicht unsere Art und wird in Zukunft auch nicht so sein. Dennoch ist es uns wichtig, die Geschichte der Geschehnisse in der korrekten Abfolge darzulegen“

„Mehr, als einem Spieler das Vertrauen schenken kann man nicht. Die Zuschauer haben Michael hervorragend wieder aufgenommen, der ganze Verein hat ihn unterstützt - ob Präsidium, Mannschaft, Sportliche Leitung oder die Geschäftsstelle. Nichts davon hat er zurück gegeben“, erklären denn auch Thomas Schmidt und Bruno Labbadia unisono.

http://www.sv98.de

Hessenlöwe78
Beiträge: 25
Registriert: 31. Mai 2005, 12:11
Wohnort: Immenhausen

Beitrag von Hessenlöwe78 » 7. Jan 2006, 02:09

bei dieser nachricht muß man sich ja fast pausenlos auf die schenkel hauen vor lachen. :D :D
mehr nutte geht ja gar nich mehr.
wir wissen ja das die vereine da unten nicht mehr alle latten am zaun haben, aber das die sich so verarschen lassen, unfassbar.
wenn man das liest: "er lag nach der suspendierung beim fsv am boden".wahrscheinlich aufm bauch und die eschb..... bosse sind schon um ne rumgeschwänzelt, wie rollige katzen.
ich glaub dieser vochel is einmalig (absolut nuttig) :D

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 7. Jan 2006, 11:49

erwarten diese vereine etwa mitleid??
die wissen doch auf was sie sich einlassen :lol: :lol:
nächste serie tippe ich auf offenbach oder bauerntal wo der treue michael aufläuft :wink:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten