KSV Hessen Kassel II - SV Willingen 0:0
KSV Hessen Kassel II - SV Willingen 0:0
Es war auch diemal kein Klassenunterschied zu erkennen. Die Junglöwen mit mehr Spielanteilen und den besseren Chancen. Schade, es wären heut wieder 2 Punkte mehr drin gewesen.
Trotzdem gute Leistung unserer 2.
Trotzdem gute Leistung unserer 2.
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
von http://www.wlz-fz.de/sportnachrichten.asp?ID=21832
Landesliga Nord: SC Willingen klettert auf Platz zwei
Keine Tore, aber kein schlechtes Spiel
KASSEL/WILLINGEN (ni). Keine Tore gab es gestern zwischen dem KSV Hessen Kassel II und dem SC Willingen in der Fußball-Landesliga Nord. "Trotzdem war es kein schlechtes Spiel", fand SCW-Trainer Georg Niglis. Der eine Zähler bescherte den Upländern den zweiten Platz, drei Punkte hinter Borussia Fulda und einen vor einem Verfolgertrio.
Von der Papierform her klarer Favorit, war Niglis nach dem Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters Velten aus Laufdorf sehr zufrieden. "Da stand eine ganz andere Kasseler Mannschaft auf dem Platz als in den letzten Wochen", sagte der Wiemeringhäuser mit Blick auf Leute wie Torhüter Bitzer, Wirth, der nach seiner Verletzung sein erstes Spiel machte, Groß oder Stoller. "Die haben alle schon in der Oberliga gespielt."Der Willinger Coach selbst musste auch kräftig umstellen. Neben dem langzeitverletzten Torsten Vogel und Rainer Schramme, der nach seinem Muskelfaserriss bald wieder fit sein dürfte, sowie Adrian Alipour (Bänderanriss im Sprunggelenk) saß auch Oliver Schmidt mit Magen-Darm-Problemen zunächst nur auf der Bank. Die Manndecker-Aufgaben vor Libero Sven Rüther übernahmen Heiko Wolff und Manfred Feistner. Zentral defensiv im Mittelfeld wirkte neben Stefan Mertens der Youngster Tobias Bäcker. Nicht nur für sein Solo nach einer Stunde, als er schließlich Bitzer zu einer Glanztat zwang, erhielt er von Niglis ein Sonderlob. "Er hat gegen Groß gespielt und den praktisch ausgeschaltet."Auf der rechten Seite feierte Oliver Hintschich, letzte Runde noch Abwehrchef, sein Saisondebüt. "Wenn Olli spielt, dann kann ich mich auf ihn verlassen." Der hatte zuvor nach überstandener Verletzung einige Bezirksliga-Einsätze in der Reserve geflogen.Insgesamt war es eine Partie, die sehr von der Taktik geprägt war. "Beide Seiten haben zunächst versucht, die gegnerischen Schlüsselpositionen zu neutralisieren", so Niglis. Mit Erfolg. Entsprechend dünn gesät waren freilich die wirklich guten Gelegenheiten. Zwei davon hätten den Gästen eigentlich die Führung bescheren müssen. Jeweils nach Ecke von Burhan Kaya und Kopfballverlängerung von Mertens am kurzen Pfosten setzte Torjäger Andreas von dem Berge das Leder aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei (34. und 40.).Kurz danach bot sich auf der Gegenseite Stoller nach einem Eckball eine gute Gelegenheit, aber SCW-Keeper Bangert parierte die Direktabnahme von der Strafraumkante. Ansonsten versuchte die Oberliga-Reserve ihr Glück noch mit einigen Weitschüssen, die ihr Ziel aber allesamt verfehlten. Am Ende bescheinigte Niglis seiner Elf eine geschlossene Leistung. "Damit haben wir unser Ziel für diese Woche erreicht", so der SCW-Trainer. Einen Punkt und damit Platz zwei.STENOGRAMME\u2003Baunatal II - Fulda 0:1 (0:0)Zuschauer: 120Tor: 0:1 Djappa (78.)\u2003VfL Kassel - Lehnerz 1:0 (0:0)Zuschauer: 50Tor: 1:0 Neeb (59.)\u2003Bad Soden - Süsterfeld 0:2 (0:1)Zuschauer: 100Tore: 0:1 Wörner (1.), 0:2 Yurdas (68.)Rote Karte: - / Rahimi (80./grobes Foulspiel)\u2003Petersberg - Lohfelden 2:1 (1:0)Zuschauer: 300Tore: 1:0 Rützel (23.), 2:0 Hammerl (49.), 2:1 Zieba (53.)Gelb/rote Karte: - / Bayrak (72.)Rote Karte: - / Würfel (86./Foulspiel)\u2003Hünfeld - Dörnberg 5:1 (1:0)Zuschauer: 300Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Marco Fladung (35./Foulelfmeter, 50., 54., 69.), 4:1 Schulze (76./FE), 5:1 Weber (83.)Rote Karte: - / Matejcek (45./Notbremse)Gelb/rote: - / Herzer (67.)
sportredaktion@wlz-fz.de
Landesliga Nord: SC Willingen klettert auf Platz zwei
Keine Tore, aber kein schlechtes Spiel
KASSEL/WILLINGEN (ni). Keine Tore gab es gestern zwischen dem KSV Hessen Kassel II und dem SC Willingen in der Fußball-Landesliga Nord. "Trotzdem war es kein schlechtes Spiel", fand SCW-Trainer Georg Niglis. Der eine Zähler bescherte den Upländern den zweiten Platz, drei Punkte hinter Borussia Fulda und einen vor einem Verfolgertrio.
Von der Papierform her klarer Favorit, war Niglis nach dem Abpfiff des sehr guten Schiedsrichters Velten aus Laufdorf sehr zufrieden. "Da stand eine ganz andere Kasseler Mannschaft auf dem Platz als in den letzten Wochen", sagte der Wiemeringhäuser mit Blick auf Leute wie Torhüter Bitzer, Wirth, der nach seiner Verletzung sein erstes Spiel machte, Groß oder Stoller. "Die haben alle schon in der Oberliga gespielt."Der Willinger Coach selbst musste auch kräftig umstellen. Neben dem langzeitverletzten Torsten Vogel und Rainer Schramme, der nach seinem Muskelfaserriss bald wieder fit sein dürfte, sowie Adrian Alipour (Bänderanriss im Sprunggelenk) saß auch Oliver Schmidt mit Magen-Darm-Problemen zunächst nur auf der Bank. Die Manndecker-Aufgaben vor Libero Sven Rüther übernahmen Heiko Wolff und Manfred Feistner. Zentral defensiv im Mittelfeld wirkte neben Stefan Mertens der Youngster Tobias Bäcker. Nicht nur für sein Solo nach einer Stunde, als er schließlich Bitzer zu einer Glanztat zwang, erhielt er von Niglis ein Sonderlob. "Er hat gegen Groß gespielt und den praktisch ausgeschaltet."Auf der rechten Seite feierte Oliver Hintschich, letzte Runde noch Abwehrchef, sein Saisondebüt. "Wenn Olli spielt, dann kann ich mich auf ihn verlassen." Der hatte zuvor nach überstandener Verletzung einige Bezirksliga-Einsätze in der Reserve geflogen.Insgesamt war es eine Partie, die sehr von der Taktik geprägt war. "Beide Seiten haben zunächst versucht, die gegnerischen Schlüsselpositionen zu neutralisieren", so Niglis. Mit Erfolg. Entsprechend dünn gesät waren freilich die wirklich guten Gelegenheiten. Zwei davon hätten den Gästen eigentlich die Führung bescheren müssen. Jeweils nach Ecke von Burhan Kaya und Kopfballverlängerung von Mertens am kurzen Pfosten setzte Torjäger Andreas von dem Berge das Leder aber ganz knapp am langen Pfosten vorbei (34. und 40.).Kurz danach bot sich auf der Gegenseite Stoller nach einem Eckball eine gute Gelegenheit, aber SCW-Keeper Bangert parierte die Direktabnahme von der Strafraumkante. Ansonsten versuchte die Oberliga-Reserve ihr Glück noch mit einigen Weitschüssen, die ihr Ziel aber allesamt verfehlten. Am Ende bescheinigte Niglis seiner Elf eine geschlossene Leistung. "Damit haben wir unser Ziel für diese Woche erreicht", so der SCW-Trainer. Einen Punkt und damit Platz zwei.STENOGRAMME\u2003Baunatal II - Fulda 0:1 (0:0)Zuschauer: 120Tor: 0:1 Djappa (78.)\u2003VfL Kassel - Lehnerz 1:0 (0:0)Zuschauer: 50Tor: 1:0 Neeb (59.)\u2003Bad Soden - Süsterfeld 0:2 (0:1)Zuschauer: 100Tore: 0:1 Wörner (1.), 0:2 Yurdas (68.)Rote Karte: - / Rahimi (80./grobes Foulspiel)\u2003Petersberg - Lohfelden 2:1 (1:0)Zuschauer: 300Tore: 1:0 Rützel (23.), 2:0 Hammerl (49.), 2:1 Zieba (53.)Gelb/rote Karte: - / Bayrak (72.)Rote Karte: - / Würfel (86./Foulspiel)\u2003Hünfeld - Dörnberg 5:1 (1:0)Zuschauer: 300Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Marco Fladung (35./Foulelfmeter, 50., 54., 69.), 4:1 Schulze (76./FE), 5:1 Weber (83.)Rote Karte: - / Matejcek (45./Notbremse)Gelb/rote: - / Herzer (67.)
sportredaktion@wlz-fz.de
@Kaa Ess Vau
Sehr interessanter Vortrag. Ich wußte zwar, wo Behle ist, aber jetzt ist auch das Wer und Was geklärt.
Was hier wohl noch fehlt: Der heutige sehr erfolgreiche Skilanglauf-Bundestrainer Jochen Behle startete für den SC Willingen.
Zum Thema: Sehr gutes Ergebnis für die Zwote, wenn ich bedenke, daß die Erste vor einigen Jahren als Favorit in diesem Winterskiort mal 0:5 zurücklag (Endstand 2:5)...
Sehr interessanter Vortrag. Ich wußte zwar, wo Behle ist, aber jetzt ist auch das Wer und Was geklärt.

Was hier wohl noch fehlt: Der heutige sehr erfolgreiche Skilanglauf-Bundestrainer Jochen Behle startete für den SC Willingen.
Zum Thema: Sehr gutes Ergebnis für die Zwote, wenn ich bedenke, daß die Erste vor einigen Jahren als Favorit in diesem Winterskiort mal 0:5 zurücklag (Endstand 2:5)...
-
- Beiträge: 4455
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Stimmt, und wir dann den Aufstieg in die Oberliga endgültig abhakten, weil Lohfelden schon 10 Punkte weg war. Nunja, man erinnere sich an das letzte Saisonspiel, als man in Lohfelden antreten musste und dann doch aufstieg. 8000 Zuschauer - ich weiß noch wie kreidebleich ich während des Spiels war.
Vielleicht ein kleiner Fingerzeig auf die aktuelle Saison...
RWG Axel
Vielleicht ein kleiner Fingerzeig auf die aktuelle Saison...

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!