@VS1400Bernie
Der Aufkleber wäre natürlich Weltklasse

... und so universell verwendbar! Eier abschrecken in der Küche

... Beischlafverhinderer im Schlafzimmer

... Werbeplakat für regel mäßigen Zahnarztbesuch

...
Nein ... mal Spass beiseite.
Leider sind solche photoähnlichen Aufkleber mit Schneidplottertechnik nicht möglich, weil das Motiv immer aus einer einfarbigen Folie geschnitten wird. Zweifarbige Aufkleber sind auch möglich, aber mit jeder Farbe steigert sich der Faktor Zeit bei der Produktion erheblich.Auf der Webseite könnt Ihr ein hoffenlich ab nächster Woche ein kleines Filmchen sehen, welches den Produktionsprozess eines Aufklebers etwas näher erläutert.
Photoähnliche Aufkleber müßten auf weiße PVC-Folie mit UV-beständiger Tinte gedruckt werden (kleine Auflagen ... nur kurze Standzeit, Waschstraßen-, Wetter- und Sonnen-empfindlich) oder mit einem Solvent-Drucker (kleine Auflagen ... mittlere Standzeit ... teuer!) oder per Offset-Druck erstellt werden ( große Auflagen, dann billig, aber kein wertiges Aussehen, individuelle Aufkleber unmöglich)
Laßt uns erst einmal mit den einfarbigen beginnen. Eigenlich sind die ja schon zweifarbig, weil der Untergrund, auf den geklebt wird ja die Zweite Farbe bildet.
Nette Grüße von Ecki