Fahrkarten bei Auswärtsspielen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Fahrkarten bei Auswärtsspielen

Beitrag von Günter Kratz » 20. Okt 2005, 09:41

Hallo Löwen!

Bei unangenehmen Dingen überlege ich mir immer 15 mal, ob ich die hier rein schreiben soll oder nicht. Meißtens lasse ich's, aber manchmal muß es doch sein. Sorry!

Wie Ihr ja sicher wißt, bin ich ein notorischer Zugfahrer wenn's zu unseren Auswärtsspielen geht. Für die, die nicht wissen wie das funktioniert: Normalerweise treffen sich ca. 15 bis 30 Leute - bei wichtigen Spielen auch viel mehr - rechtzeitig am Bahnhof und bilden lockere 5er Grüppchen, die dann zusammen auf einem Hessenticket fahren. Das kostet 25 Euro und jeder der mitfährt muß dann halt 5 Euro dazu beisteuern. Manche Leute die nicht aus Kassel kommen, bringen schon so ein Hessenticket mit und suchen dann noch Mitfahrer für ihre freien Plätze. Wenn wir nicht genug Plätze für alle haben, werden direkt am Bahnhof noch zusätzliche Hessentickets gekauft. Es passiert auch manchmal, daß auf einigen Fahrkarten noch Plätze frei bleiben, einfach weil nicht genug Leute mitfahren wollen. Das ist dann Pech für diejenigen, die ihre Fahrkarte schon vorher gekauft haben und dann teilweise auf ihren Kosten sitzen bleiben, läßt sich aber leider nicht immer vermeiden.

Im Zug ist es dann egal wer beim wem auf welcher Karte mitfährt, Hauptsache wir haben "halbwegs genügend Fahrkarten" wenn der Schaffner kommt. Außerdem kann's nichts schaden, wenn die 5, die zusammen auf einer Karte fahren, sich gegenseitig nicht aus den Augen verlieren. Wenn's trotzdem passiert, ist das aber auch kein Beinbruch! "Halbwegs genügend Fahrkarten" bedeutet, daß es auch mal passieren kann das ein, zwei Leute "so" mitfahren und drauf vertrauen, daß der Schaffner nicht zu genau nachzählt. ;-) Für einen allein ein ganzes Hessenticket zu kaufen muß ja nicht unbedingt sein. Manchmal hat's auch andere Gründe warum jemand Ausnahmsweise mal ohne Fahrkarte mit uns fährt, oder man legt für jemanden das Geld bis zum nächsten mal aus. Alles halb so schlimm, Hauptsache wir kommen alle zum Spiel und wieder zurück!

Es kann auch mal geschehen, daß man jemandem einen Platz frei hält der dann plötzlich krank wird und man dadurch noch einen freien Platz auf seiner Fahrkarte hat den man nicht los wird. Macht mir gar nix, denn sowas ist Menschlich und passiert eben! Umgekehrt verlieren sich manchmal die Leute aus den unterschiedlichsten Gründen den Augen und nehmen verschiedene Züge auf der Rückfahrt. Wenn man Pech hat, steht man dann plötzlich ohne Fahrkarte da, aber auch das ist keine Katastrophe, weil man dann eben bei jemand anderem mitfährt der eine Fahrkarte hat, dem aber einige seiner Mitfahrer verloren gegangen sind. Alles schon zig mal erlebt und alles absolut kein Problem!

Was mir aber in letzter Zeit ziemlich auf den Keks geht ist die Tatsache, das einige wenige Leute (aber leider immer die selben) es als selbstverständlich ansehen ohne Fahrkarte mit zu fahren. Da heißt es dann "Halt mir das nächste mal einen Platz frei" und wenn man das gemacht hat bleibt man auf seinen Kosten sitzen mit der Begründung: "Der Zug ist so voll, da kommt kein Schaffner. Also brauche ich auch keine Fahrkarte!" - Aha! Oder man hat noch Plätze frei und spricht Leute an von denen man genau weiß daß sie noch keine Fahrkarte haben. Die wimmeln einen dann ab mit den Worten: "Wozu brauche ich eine Fahkarte? Wir sind doch sooo viele und es sind doch auch noch Plätze frei. Wenn der Schaffner kommt, sage ich einfach ich fahre bei Euch mit!" - Nochmal Aha! Wenn alle so denken würden, hätten wir nie Fahrkarten und das würde bestimmt auffallen!

So sparen die "cleveren" ihre Fahrtkosten, aber ich finde es eine riesen Sauerei gegenüber denen die so "blöd" sind ein Hessenticket zu kaufen und dadurch das doppelte, dreifache oder gar fünffache des des "normalen" Preises für die Fahrt bezahlen müssen...

Wenn ich dabei der Leidtragende bin, denke ich mir meinen Teil und lasse es einmal, zweimal oder dreimal geschehen. Wenn das aber langsam zur Methode wird, dann platzt sogar mir mal der Kragen!

RWG
Günter
Zuletzt geändert von Günter Kratz am 20. Okt 2005, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Fahrkarten bei Auswärtsspielen

Beitrag von MW » 20. Okt 2005, 10:28

Günter Kratz hat geschrieben:Hallo Löwen!

Bei unangenehmen Dingen überlege ich mir immer 15 mal, ob ich die hier rein schreiben soll oder nicht. Meißtens lasse ich's, aber manchmal muß es doch sein. Sorry!

Wenn der Schaffner kommt, sage ich einfach ich fahre bei Euch mit!" - Nochmal Aha! Wenn alle so denken würden, hätten wir nie Fahrkarten und das würde bestimmt auffallen!

So sparen die "cleveren" ihre Fahrtkosten, aber ich finde es eine riesen Sauerei gegenüber denen die so "blöd" sind ein Hessenticket zu kaufen und dadurch das doppelte, dreifache oder gar fünffache des des "normalen" Preises für die Fahrt bezahlen müssen...

Wenn ich dabei der Leidtragende bin, denke ich mir meinen Teil und lasse es einmal, zweimal oder dreimal geschehen. Wenn das aber langsam zur Methode wird, dann platzt sogar mir mal der Kragen!

RWG
Günter
Absolut asoziales Verhalten.Gut das du das ansprichst,sowas nimmt sonst total überhand.Genauso asozial fand ich die Aktion mit dem Taxi in Aschaffenburg,wo einige Leute ohne zu zahlen ein Taxi verlassen haben.Und sich dann noch wundern, wenn der Taxifahrer mit der Polizei am Stadion auftaucht.Was der freundlich auftretende Polizist dann von einem der Zechpreller noch für Beleidigungen erduldet hat,war erstaunlich.Ich hätte mich da nicht mit der halbherzigen Entschuldigung abgegeben,sondern den betreffenden mitgenommen auf das Revier.

Nach dem zahlen der Zeche von ca. 9(in Worten: neun!!) Euro,hatte der betroffenene dann offensichtlich nicht mal mehr das Geld für den Eintritt.Ja Leute,dann kann ich halt nicht Taxifahren!Ebenso traurig das keiner der Mitfahrer was dazu gab.

Schmarozertum vom allerfeinsten.

Stefan_D
Beiträge: 5461
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 20. Okt 2005, 10:40

Für 2,30 Euro hätte man sich auch im übrigen ein Tagesticket für den Bus kaufen können und wäre so in 10-15 Minuten am Schönbusch gewesen.

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 20. Okt 2005, 10:58

Au weia, die Geschichte mit dem Taxi hab' ich jetzt erst so richtig mitbekommen. Im Stadion hat nur jemand was von einem Taxi gesagt ohne daß ich wußte worum es ging.

Übrigens hatten wir in Aschaffenburg keine Hessentickets, sondern Wochenendtickets für 32 Euro, die auch in Bayern gültig sind. Damit hätten die Leute, die unbedingt mit dem Taxi fahren mußten, sogar umsonst mit dem Bus zum Stadion und zurück zum Bahnhof fahren können. Ungefähr zehn von uns haben das auf dem Rückweg auch gemacht und es gab keine Probleme! - Na ja, wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche... :-?

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 20. Okt 2005, 22:40

Was soll man dazu noch sagen - über sowas kann man nur den Kopf schütteln. Hallo? Für 5 €uro zum Auswärtsspiel, was will man mehr? Rechnet mal aus, was der Spritt im Auto kosten würde. Aber nun gut, Geiz ist bekanntlich geil, da wird halt "gespart", wo es nur geht. Dumm nur, wenn den "dummen" Leuten, die so "blöd" sind, sich ein HT zu teilen, irgend wann mal der Kragen platzt. Dann wird es halt keine Gruppenbildung mehr geben und jeder fährt auf sein eigenes Hessenticket. :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Antworten