Bei unangenehmen Dingen überlege ich mir immer 15 mal, ob ich die hier rein schreiben soll oder nicht. Meißtens lasse ich's, aber manchmal muß es doch sein. Sorry!
Wie Ihr ja sicher wißt, bin ich ein notorischer Zugfahrer wenn's zu unseren Auswärtsspielen geht. Für die, die nicht wissen wie das funktioniert: Normalerweise treffen sich ca. 15 bis 30 Leute - bei wichtigen Spielen auch viel mehr - rechtzeitig am Bahnhof und bilden lockere 5er Grüppchen, die dann zusammen auf einem Hessenticket fahren. Das kostet 25 Euro und jeder der mitfährt muß dann halt 5 Euro dazu beisteuern. Manche Leute die nicht aus Kassel kommen, bringen schon so ein Hessenticket mit und suchen dann noch Mitfahrer für ihre freien Plätze. Wenn wir nicht genug Plätze für alle haben, werden direkt am Bahnhof noch zusätzliche Hessentickets gekauft. Es passiert auch manchmal, daß auf einigen Fahrkarten noch Plätze frei bleiben, einfach weil nicht genug Leute mitfahren wollen. Das ist dann Pech für diejenigen, die ihre Fahrkarte schon vorher gekauft haben und dann teilweise auf ihren Kosten sitzen bleiben, läßt sich aber leider nicht immer vermeiden.
Im Zug ist es dann egal wer beim wem auf welcher Karte mitfährt, Hauptsache wir haben "halbwegs genügend Fahrkarten" wenn der Schaffner kommt. Außerdem kann's nichts schaden, wenn die 5, die zusammen auf einer Karte fahren, sich gegenseitig nicht aus den Augen verlieren. Wenn's trotzdem passiert, ist das aber auch kein Beinbruch! "Halbwegs genügend Fahrkarten" bedeutet, daß es auch mal passieren kann das ein, zwei Leute "so" mitfahren und drauf vertrauen, daß der Schaffner nicht zu genau nachzählt.

Es kann auch mal geschehen, daß man jemandem einen Platz frei hält der dann plötzlich krank wird und man dadurch noch einen freien Platz auf seiner Fahrkarte hat den man nicht los wird. Macht mir gar nix, denn sowas ist Menschlich und passiert eben! Umgekehrt verlieren sich manchmal die Leute aus den unterschiedlichsten Gründen den Augen und nehmen verschiedene Züge auf der Rückfahrt. Wenn man Pech hat, steht man dann plötzlich ohne Fahrkarte da, aber auch das ist keine Katastrophe, weil man dann eben bei jemand anderem mitfährt der eine Fahrkarte hat, dem aber einige seiner Mitfahrer verloren gegangen sind. Alles schon zig mal erlebt und alles absolut kein Problem!
Was mir aber in letzter Zeit ziemlich auf den Keks geht ist die Tatsache, das einige wenige Leute (aber leider immer die selben) es als selbstverständlich ansehen ohne Fahrkarte mit zu fahren. Da heißt es dann "Halt mir das nächste mal einen Platz frei" und wenn man das gemacht hat bleibt man auf seinen Kosten sitzen mit der Begründung: "Der Zug ist so voll, da kommt kein Schaffner. Also brauche ich auch keine Fahrkarte!" - Aha! Oder man hat noch Plätze frei und spricht Leute an von denen man genau weiß daß sie noch keine Fahrkarte haben. Die wimmeln einen dann ab mit den Worten: "Wozu brauche ich eine Fahkarte? Wir sind doch sooo viele und es sind doch auch noch Plätze frei. Wenn der Schaffner kommt, sage ich einfach ich fahre bei Euch mit!" - Nochmal Aha! Wenn alle so denken würden, hätten wir nie Fahrkarten und das würde bestimmt auffallen!
So sparen die "cleveren" ihre Fahrtkosten, aber ich finde es eine riesen Sauerei gegenüber denen die so "blöd" sind ein Hessenticket zu kaufen und dadurch das doppelte, dreifache oder gar fünffache des des "normalen" Preises für die Fahrt bezahlen müssen...
Wenn ich dabei der Leidtragende bin, denke ich mir meinen Teil und lasse es einmal, zweimal oder dreimal geschehen. Wenn das aber langsam zur Methode wird, dann platzt sogar mir mal der Kragen!
RWG
Günter