Nicht nur KSV-Fans sind böse ;-)

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Nicht nur KSV-Fans sind böse ;-)

Beitrag von Plüschlöwe11 » 31. Aug 2005, 22:49

Da ja in letzter Zeit der Anschein erweckt wurde, dass nur KSV-Fans auf´s Spielfeld rennen würden oder dem Schiri an der Kragen wollen oder was auch immer... hier mal ein Artikel von HNA-Online:

Zu vier Wochen Platzverbot verdonnert

korbach/adorf. Mit einem Vorkommnis der nicht alltäglichen Art musste sich der Kasseler Bezirksrechtsausschuss jetzt in mündlicher Verhandlung in Kassel befassen. Das Sportgericht ahndete den Ausraster des allerdings reuigen Sünders, eines Jugendspielers des TSV Korbach, mit einem vierwöchigen Platzverbot.

Mit 1:0 endete das erste Spiel der Gruppe 1 in der neuen Saison der Bezirksoberliga Kassel zwischen der SG Adorf/Vasbeck und dem TSV Sachsenhausen. Doch der Unparteiische aus Cölbe/Lahn hatte in einem Sonderspielbericht die Tätlichkeit eines Zuschauers gegen einen Aktiven vom TSV Sachsenhausen notiert. Nach Rangeleien zwischen Spielern beider Mannschaften im zweiten Spielabschnitt - es wurden auch Feldverweise ausgesprochen, die vom Klassenleiter mit Spielersperren geahndet wurden - kam es zu einem Auflauf unmittelbar an der Außenlinie.

Ein jugendlicher Zuschauer - Mitglied von Adorf 07 - eilte unter der Platzumzäunung hindurch auf das Feld, versetzte einem Akteur des TSV Sachsenhausen eine Ohrfeige, dies nahmen auch der Schiri und sein Assistent an der Linie wahr.

Der junge Mann - seit 17. August für die A-Junioren des TSV Korbach spielberechtigt - stand in der Verhandlung zu seinem sportlichen Fehlverhalten, zeigte sich reumütig und hatte sich zwischenzeitlich auch beim Sachsenhäuser Spieler nochmals schriftlich entschuldigt. Für Letzteren ist die Sache damit erledigt, er nahm die Entschuldigung an.

Der Rechtsausschuss musste allerdings zu einem sportrechtlichen Urteil kommen und ahndete "den Ausraster" mit einem vierwöchigen Platzverbot für den 17-Jährigen, der nun vom 29. August bis einschließlich 28. September keine Spiele als Zuschauer auf hessischen Sportplätzen besuchen darf und gleichwohl auch als Akteur für den TSV Korbach in diesem Zeitraum bei Spielen seines neuen Clubs im hessischen Bereich nicht eingesetzt werden darf.

Dies ist gleichbleibend mit einer Spielsperre, obwohl er in der Eigenschaft als Zuschauer bestraft wurde, denn zum Zeitpunkt des Geschehens war der Jugendliche für Korbach noch nicht spielberechtigt, hatte seine Spielberechtigung für seinen alten Club aber natürlich schon abgemeldet.

Der Kasseler Rechtsausschuss verdeutlichte, dass die zu verhängenden Strafen weitaus anders ausgefallen wären, wenn der Schiedsrichter das Spiel aufgrund des Vorfalls abgebrochen hätte.

Da die Platzordnung in Adorf das Geschehen nach den Rangeleien doch recht schnell bereinigen konnte, gab es gegen den Platzverein keine weiteren Sanktionen.

Die Verhandlungskosten gehen zu Lasten des bestraften Juniors (unter Haftung seines Vereins), von einer an sich in den Bestimmungen vorgesehenen, zusätzlichen Geldstrafe wurde aber Abstand genommen, da aufgrund einer höheren Vorschrift gegen Jugendliche keine Geldstrafen im Sportrecht verhängt werden dürfen. (SA)

Antworten