Löwen-Melanzane
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18. Mai 2005, 21:56
Löwen-Melanzane
Hallo Löwen!
Ihr werdet's wahrscheinlich nicht glauben, aber ohne Scheiß: ich koche gerade! Ich bastel grad 'ne Löwen-Melanzane, um genau zu sein. Auf so stinknormale Sachen wie etwas zu bruzzeln, was nicht mein Gehirn ist, hab ich momentan echt voll den Bock. Ich fühl mich schon wieder beinahe wie ein absolut harmloser Typ.
Hab gestern schon die Auberginen gewaschen und längs in Scheiben geschnitten und anschließend gesalzen. Die mussten über Nacht stehen bleiben, und jetzt werde ich sie mit Ei und Paniermehl bearbeiten und zum Braten in Öl freigeben. Schönes Tomatensößchen mit Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern muss ich dann noch brauen, damit ich Schichtweise eine Lage Auberginenscheiben und eine Lage Tomatensoße in eine durch mich ausgefettete Auflaufform geben kann. Abschließend werde ich noch eine Schicht geriebenen Emmentaler darüber verstreuen und den ganzen Brei bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Wenn ich dazu noch'n Ciabatta fresse, werde ich in ca. 90 Minuten der glücklichste Mensch der Welt sein!
Gruß
Knecht
Ihr werdet's wahrscheinlich nicht glauben, aber ohne Scheiß: ich koche gerade! Ich bastel grad 'ne Löwen-Melanzane, um genau zu sein. Auf so stinknormale Sachen wie etwas zu bruzzeln, was nicht mein Gehirn ist, hab ich momentan echt voll den Bock. Ich fühl mich schon wieder beinahe wie ein absolut harmloser Typ.
Hab gestern schon die Auberginen gewaschen und längs in Scheiben geschnitten und anschließend gesalzen. Die mussten über Nacht stehen bleiben, und jetzt werde ich sie mit Ei und Paniermehl bearbeiten und zum Braten in Öl freigeben. Schönes Tomatensößchen mit Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern muss ich dann noch brauen, damit ich Schichtweise eine Lage Auberginenscheiben und eine Lage Tomatensoße in eine durch mich ausgefettete Auflaufform geben kann. Abschließend werde ich noch eine Schicht geriebenen Emmentaler darüber verstreuen und den ganzen Brei bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Wenn ich dazu noch'n Ciabatta fresse, werde ich in ca. 90 Minuten der glücklichste Mensch der Welt sein!
Gruß
Knecht
Re: Löwen-Melanzane
Vielleicht lecker, aber was hat das mit dem KSV zu tun?Deutscher_Knecht hat geschrieben:Hallo Löwen!
Ihr werdet's wahrscheinlich nicht glauben, aber ohne Scheiß: ich koche gerade! Ich bastel grad 'ne Löwen-Melanzane, um genau zu sein. Auf so stinknormale Sachen wie etwas zu bruzzeln, was nicht mein Gehirn ist, hab ich momentan echt voll den Bock. Ich fühl mich schon wieder beinahe wie ein absolut harmloser Typ.
Hab gestern schon die Auberginen gewaschen und längs in Scheiben geschnitten und anschließend gesalzen. Die mussten über Nacht stehen bleiben, und jetzt werde ich sie mit Ei und Paniermehl bearbeiten und zum Braten in Öl freigeben. Schönes Tomatensößchen mit Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern muss ich dann noch brauen, damit ich Schichtweise eine Lage Auberginenscheiben und eine Lage Tomatensoße in eine durch mich ausgefettete Auflaufform geben kann. Abschließend werde ich noch eine Schicht geriebenen Emmentaler darüber verstreuen und den ganzen Brei bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Wenn ich dazu noch'n Ciabatta fresse, werde ich in ca. 90 Minuten der glücklichste Mensch der Welt sein!
Gruß
Knecht

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 18. Mai 2005, 21:56
Re: Löwen-Melanzane
Ist ne Löwen-Melanzane, steht doch dran!KSV-Glowes hat geschrieben:Vielleicht lecker, aber was hat das mit dem KSV zu tun?Deutscher_Knecht hat geschrieben:Hallo Löwen!
Ihr werdet's wahrscheinlich nicht glauben, aber ohne Scheiß: ich koche gerade! Ich bastel grad 'ne Löwen-Melanzane, um genau zu sein. Auf so stinknormale Sachen wie etwas zu bruzzeln, was nicht mein Gehirn ist, hab ich momentan echt voll den Bock. Ich fühl mich schon wieder beinahe wie ein absolut harmloser Typ.
Hab gestern schon die Auberginen gewaschen und längs in Scheiben geschnitten und anschließend gesalzen. Die mussten über Nacht stehen bleiben, und jetzt werde ich sie mit Ei und Paniermehl bearbeiten und zum Braten in Öl freigeben. Schönes Tomatensößchen mit Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern muss ich dann noch brauen, damit ich Schichtweise eine Lage Auberginenscheiben und eine Lage Tomatensoße in eine durch mich ausgefettete Auflaufform geben kann. Abschließend werde ich noch eine Schicht geriebenen Emmentaler darüber verstreuen und den ganzen Brei bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Wenn ich dazu noch'n Ciabatta fresse, werde ich in ca. 90 Minuten der glücklichste Mensch der Welt sein!
Gruß
Knecht
Die Vereinsfarben werden durch den Käse und die Tomatensoße hochgehalten.
Haben wir schon zu glorreichen Zweitligazeiten gefressen, ganz großes Kino für den Gaumen.
Das Gerät ist übrigens in ner halben Stunde fertig, habs grad ins Rohr geschoben...



Gruß
Deutscher Knecht