Löwen gewinnen in Bad Hersfeld mit 3:2

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Antworten
Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Löwen gewinnen in Bad Hersfeld mit 3:2

Beitrag von Chrissi » 15. Jul 2005, 22:21

Mit Glück gewannen unsere Löwen heute in Bad Hersfeld, Torschützen: Cesar, Latifiahvas und noch mal Cesar per Elfmeter.
Man sah 2 völlig verschiedene Halbzeiten in der ersten unsere Löwen klar überlegen, nur das Tore schießen will noch nicht so richtig klappen, der gute Torwart von Hersfeld vereitelte so manche Möglichkeit oder ein Hersfelder Spieler rettet gegen Bauers Kopfball auf der Linie.
Dickhaut verletzte sich leider und musste Ausgewechselt werden ich hoffe nichts Ernstes.
Die zweite Halbzeit Bad Hersfeld Aggressiver, Kampstärker und hatten unsere Löwen am Rande der Niederlage, Bad Hersfeld schaffte nicht nur den Ausgleich sondern ging sogar noch mit 2:1 in Führung, Latifiahvas erzielte per Kopf den Ausgleich.
Vor der Hersfelder Führung (Elfer) gab es eine Situation im Strafraum der Hersfelder wo Julio am Fuß getroffen wurde, das sahen auch ein paar Hersfelder so, nur war Julio wohl zu theatralisch und der Schiri Pfiff nicht.
Der Elfer für uns war dann wohl eine Konzessionsentscheidung nachdem es auch einen kleinen Schubser gegen Wagner im Strafraum gegeben hatte.
Julio verwandelte zum 3:2.

RWG
Christian

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 15. Jul 2005, 23:25

Also das mit dem "Glück" ... das seh ich ein wenig anders. Ich würde sagen es war hochverdient und knapper als das Spiel eigentlich verlaufen ist.

Mit den beiden unteschiedlichen Halbzeiten würde ich Dir zustimmen. Die Löwen zeigten in der ersten Halbzeit eine wirklich starke Leistung. Besonders gut gefiel mir das gelungene und schnell vorgetragene Kurzpassspiel, eine Form von Spielkultur, die wir in der vergangenen Spielzeit doch viel zu oft vermissen mußten.

Ebenfalls positiv: Es wurde während des schnellen Spiels viel miteinander geredet, jeder bot sich an und wollte am Spiel teilhaben. Besonders gut und für mich heute einer der stärksten Spieler war Wagner, der auf der linken Seite mit Schönefeld wohl jemanden gefunden hat, mit dem er sich versteht. Wagner war jedenfalls sehr quirlig, einsatzfreudig und laufstark. Von der Figur und der Erscheinung her ein Kleiner, der aber wirklich das Zeug zu einem Großen hat.

Anders leider auf der rechten Seite. Dort spielte Gölbasi hinter Beyer. Gölbasi machte seine Sache nicht schlecht, zog allerdings bei Ballbesitz immer in die Mitte und hatte eher selten ein Auge für Beyer, der zwar bemüht war, aber zumindest heute auch deutlich weniger effektiv als Wagner.

Die Abwehr machte in den meisten Situationen einen recht guten Eindruck - ich denke, das wird der erste Mannschaftsteil sein, der funktionieren wird.
Das Mittelfeld funktioniert momentan eher erst ansatzweise. Arnold bleibt momentan (hoffentlich!) noch hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ein richtiger Spielgestalter ist erwohl auch (noch) nicht. Ich vermisse das Reden, das Dirigieren und das Anweisen von seiner Seite. Allerdings habe ich auch bei ihm eine Leistungsteigerung bemerken können. Vorsichtige Zuversicht scheint mir hinsichtlich seiner Person doch angebracht.
Und was war mit "Dicki" ? ... Der machte seine Sache eigentlich ganz ordentlich. Allein seine Anwesenheit auf dem Platz sorgt schon für eine gewisse Art von Respekt beim Gegner. Außerdem wußte er durch einige gelungene lange Bälle zu gefallen. Ansonsten fehlt noch ein wenig Bindung zur Manschaft. Das kommt aber sicher sehr schnell. Auf jeden Fall eine echte Bereicherung der Mannschaft, das ist sicher.

Noch einige Worte zum Sturm, Caesar und Bauer. Caesar findet langsam zu alter Form zurück. Sein Tor zum 1:0 heute absolut sehenwert. Vernascht ganz locker 3, 4 Gegenspieler und trägt den Ball spielerisch bis fast ins Tor. Mzuß aber leider immer im tiefsten Mittelfeld um die Bälle kämpfen, das meinte ich oben mit "Ansatzweiser Funktion des Mittelfeldes". Auf jeden Fall gute Leistung heute, immer bemüht, treibt immer seine Mitspieler an und ist als ständiger Unruheherd immer eine Gefahr für die gegnerische Abwehr.
Trauriger, deutlich trauriger sieht es leider immer noch mit Bauer aus. Keine richtige Bewegungsdynamik, wirkt langsam, unkonzentriert und glücklos im Abschluss.So "besch .... (eiden)" hat er schon mal gespielt - Vor der Saison, wo er ein Tor nach dem anderen geschossen hat. Hoffen wir mal das Beste, obwohl ich bei ihm momentan ehrlich gesagt eher pessimistisch bin.

Es mangelte nicht an Chancen heute, beileibe nicht. Allerdings durften die 240 (offizielle Meldung) Zuschauer des Öfteren diese merkwürdige Mischung aus Pech, Unvermögen und überhasteter Aktion bewundern, die wir alle von unserer Mannschaft kennen.
Oft brannte es lichterloh im Asbacher Strafraum, Bälle klatschten an Pfosten und Latte, worden verstolpert oder verstochert, Luftlöcher wurden geschlagen und wenn dann doch mal ein Ball den Weg ins Tor hätte finden können war es meist der glänzend agierende Heimtorwart, der die Chancen mit gelungenen Paraden vereiteln konnte.
Schüsse aus der zweiten Reihe waren .... gefährlich - zwar nicht für den Gegner, dafür aber für den umliegenden Baumbestand ...

Die zweite Halbzeit war dann wirklich deutlich schwächer seitens unserer Mannschaft, was insgesamt zu einem ausgeglicheneren Spiel führte. Überhaupt: Asbach zeigte sich gut eingestellt, kampfstark und einsatzfreudig. Die Manschaft verstand es die Räume eng zu machen - umso mehr freute mich das gelungene Kurzpassspiel der ersten Halbzeit.

Das erste Gegentor resultierte übrigens aus einer (Nach-)Lässigkeit von Arnold im Mittelfeld. Das Zweite geht eindeutig auf Heidtkes Kappe ... greift einem Stürmer vor ihm in die Beine , obwohl der den Ball eigentlich schon verstolpert hatte ....

Insgesamt ein faires Spielchen, welches eindeutig Lust auf mehr macht. Das Potential der Mannschaft ist bereits jetzt unzweifelhaft erkennbar. Das kann was werden ....

Zufriedene Grüße von Ecki

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Löwen gewinnen in Bad Hersfeld mit 3:2

Beitrag von Axel Feder » 16. Jul 2005, 01:13

Chrissi hat geschrieben:Dickhaut verletzte sich leider und musste Ausgewechselt werden ich hoffe nichts Ernstes.
Hoffentlich bleiben wir während der Saison vom Verletzungspech verschont. :-?

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 16. Jul 2005, 08:42

Ich hoffe auch, dass Dickhaut keine schwerwiegende Verletzung hat. *Daumen drück*

@Eckart Lukarsch: Danke für den ausführlichen und äußerst informativen Beitrag.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 16. Jul 2005, 09:46

Eckart Lukarsch hat geschrieben: Das erste Gegentor resultierte übrigens aus einer (Nach-)Lässigkeit von Arnold im Mittelfeld. Das Zweite geht eindeutig auf Heidtkes Kappe ... greift einem Stürmer vor ihm in die Beine , obwohl der den Ball eigentlich schon verstolpert hatte ....
Zufriedene Grüße von Ecki
Stand nicht Stollberg das ganze Spiel im Tor, oder haben die kurz vor Schluß gewechselt?

Bei Cesar und Bauer bin ich deiner Meinung. Cesar kommt so langsam wieder, aber bei Bauer bezweifel ich, dass es diese Saison besser wird. Liegt auch daran, das gut die hälfte aller Chancen durch dieses Mädchenverhalten vertändelt werden. Er fällt bei fast jedem Zweikampf um und hält sich das Bein. Es wird jeder mal gefoult, aber Bauer meist doppelt so viel wie der Rest der Mannschaft zusammen...das kann nicht stimmen. Als er sich in Bad Hersfeld mal durchgesetzt hat waren die Chancen nicht schlecht, aber dann nur wieder umgelegen
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Jul 2005, 11:08

Wow, das war bislang der mit Abstand längste Spielbericht, den ich im Forum gelesen habe - und das bei einem solch vergleichsweise unbedeutenden Vorbereitungsspiel. Aber sehr, sehr informativ.
Danke, Ecki.

Drei Spieler stechen aufgrund der Unwägbarkeiten heraus:

- Wagner. Habe ich nur bei der Vorstellung aufm A-Platz gesehen. Alle von euch, die ihn bereits haben spielen sehen, sind begeistert. Hoffentlich kann er sich bei seiner Statur gegen Brüchel im ruppigen OL-Alltag durchsetzen.

- Die zweite Unbekannte: Arnold. Top oder flop, Chala oder Istenic, noch kann man nichts sagen. Umso wertvoller die Verpflichtung von Bugri. Wäre schon froh, wenn Arnold wenigstens ne Bank für Freistöße wäre. Selbst da war ein Istenix ja so gefährlich wie ne Banane in der Dickmilch.

- Thorsten Bauer. Ecki, dass er bei den Testspielen vor seiner Erfolgssaison mau war, ist ein schwacher Trost. Er war es nämlich auch schon in den Vorbereitungsspielen zu seiner letzten From-Hero-to-Zero-Saison. Er müsste meines Erachtens an Grundschnelligkeit und Kondition arbeiten. Aber ich bin (naturgemäß) eher skeptisch, dass er sich in puncto Torausbeute verbessert. Wie zuvor gesagt: Er hat jetzt eigentlich genug Leute, die ihn aus dem Mittelfeld füttern. Jetzt muss er liefern. Für den Fall, dass er es nicht tut, wäre eine echte Alternative wirklich gut. Denn ein Goalgetter ist meisterschaftsentscheidend.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

EWFan
Beiträge: 12
Registriert: 8. Okt 2004, 10:07
Wohnort: Höxter

Beitrag von EWFan » 16. Jul 2005, 12:40

Ich denke, Torbjörn Warneke ist eine Alternative im Sturm. Er ist schnell, robust und hat ein Gefühl dafür, an der richtigen Stelle zu stehen, wenn von Abwehr auf Strum umgeschaltet wird.
Außerdem ist er immer für ein Tor gut, wenn er als reiner Stürmer aufgeboten wird. Das haben die letzen OL-Spiele gezeigt uns auch so manch ein Testspiel, von den Löwenbabys ganz zu schweigen.

Schade, dass er momentan verletzt ist, sonst hätte Hamann eine gutes Händchen, wenn er ihn mal für Bauer bringt. Das macht dem Thorsten dann zusätzlich noch etwas Feuer, weil Konkurrenz. :wink:

Wenn kein weiterer hochkarätiger Stürmer mehr kommen sollte, dann muß er einfach eine (bzw. mehrere) Chancen bekommen.
Interessierter KSV-Beobachter

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 16. Jul 2005, 13:03

Eckart Lukarsch hat geschrieben: Es wurde während des schnellen Spiels viel miteinander geredet, jeder bot sich an und wollte am Spiel teilhaben. Besonders gut und für mich heute einer der stärksten Spieler war Wagner, der auf der linken Seite mit Schönefeld wohl jemanden gefunden hat, mit dem er sich versteht.

Arnold bleibt momentan (hoffentlich!) noch hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ein richtiger Spielgestalter ist erwohl auch (noch) nicht. Ich vermisse das Reden, das Dirigieren und das Anweisen von seiner Seite.
Das viel geredet wurde, ist mir auch aufgefallen. Das war ja im vergangenen Jahr überhaupt nicht mehr der Fall. Bei Wagner finde ich, daß er beim Spiel in Hersfeld etwas Matt wirkte; bei den vorausgegangenen Spielen hat ermir besser gefallen. Aber schwere Beine hatte die ganze Mannschaft. Bei ihm bin ich auch optimistisch.

Arnold wird sich - glaube ich - als absoluter Glücksgriff erweisen. Seine guten Ideen und blendenden, das Spiel weit öffnenden Diagonalpässe waren schon jetzt von hoher Qualität. Auch seine Standards sind brandgefährlich. Diese ankommenden diagonalen Pässe, die Ecken und Freistöße, hab ich in solcher Qualität die ganze letzte Saison vermisst. Es ist absolut wichtig, daß wir wieder einen Mann haben (wie Chala in seiner ersten Saison) , hierbei Gefahr ausstrahlt. Bauer kommt, glaube und hoffe ich, wieder.

Übrigens, danke für das Cross-Kabel, daß Du mir vorm Spiel in Nordhausen verkauft hast. Funktioniert prima!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten