Stadionneubau in Paderborn

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Peter L.
Beiträge: 2
Registriert: 28. Feb 2005, 21:07

Stadionneubau in Paderborn

Beitrag von Peter L. » 7. Jun 2005, 00:06

Finden den Stadionneubau in Paderborn sehr interessant. Dort kann man sehen :o , wie man für wenig Geld ein schönes Stadion bauen kann!
Stellen mal den Link hier rein:

http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_s ... ews_id=729


RWG Lindemann, Fliege und Schnichels 8)

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 7. Jun 2005, 00:17

Das die Bremer AG die Kosten unter 9 mio garantiert wundert keinen, der schon mal mit denen arbeiten mußte.

Ansonsten schönes Stadion. Neu ist meistens günstiger als Umbau
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 7. Jun 2005, 05:59

Sieht echt gut aus
In Offenbach wird der Biberer Berg auch für 1,2 Millionen saniert
In Deutschlands Stadien tut sich echt massig was
Ein Neubau und eine Sanierung nach der anderen

RWG Lämmi

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 7. Jun 2005, 08:51

Lämmi Verfasst am: 07 Jun 2005 05:59 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Sieht echt gut aus
In Offenbach wird der Biberer Berg auch für 1,2 Millionen saniert
In Deutschlands Stadien tut sich echt massig was
Ein Neubau und eine Sanierung nach der anderen

RWG Lämmi
Ja. Ausser in Kassel :-(

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 7. Jun 2005, 09:05

Lämmi hat geschrieben:Sieht echt gut aus
In Offenbach wird der Biberer Berg auch für 1,2 Millionen saniert
In Deutschlands Stadien tut sich echt massig was
Ein Neubau und eine Sanierung nach der anderen

RWG Lämmi
Das Geld geht aber erstmal komplett in die Sanitären-Anlagen, Bezaunungen, Unterteilung des Block 2 (Gegentribühne also nicht wirklich in die Modernisierung des Stadions

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 7. Jun 2005, 09:26

Sieht gut aus. Ist traurig, dass sich überall was bewegt, nur in Kassel nicht. Paderborn ist doch auch wieder ein kleineres Städtchen und ist bereits heute da, wo wir gerne hin wollen. Wenn ich bei uns schon immer die scheiß Laufbahn sehe...

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 7. Jun 2005, 09:54

Sieht wirklich richtig gut aus. Tja, in Kassel ist das wahrscheinlich nie möglich. Laut HNA wird ja wohl von der Stadt im Haushalt alles gestrichen, was nichts mit Kindergartenplätzen zu tun hat. :-?

Ich hatte es ja mal an anderer Stelle gesagt. In Kassel sind größtenteils nur unfähige Politiker an der Macht, egal aus welcher Partei und das schon seit über 40 Jahren. Alle, die es in ihrem Beruf (meist Lehrer oder Pädagogen) zu nichts gebracht haben, sitzen im Rathaus und Essen Gehacktesbrötchen mit Zwiebeln (schmeckt ja auch ganz gut) und kippen sich das gute Kasseler (schmeckt ausgezeichnet) hinter die Birne. :lol: Wie will man von denen noch Kreativität und Weitblick verlangen können?

Entschuldigt meine kritischen Töne
:oops:

zoran

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 7. Jun 2005, 10:32

In Kassel wird der erste Bauabschnitt zumindest erstmal abgeschlossen, dann sieht das Stadion doch gar nicht mal so schlecht aus. Fehlt nur noch das Flutlicht, der Rest ist mir egal. Kann gerne auf zwei weitere Laufbahnen verzichten.
Das Stadion in Paderborn finde ich nicht so dolle um ehrlich zu sein. Ist eins der Kategorie "Betonschüssel". Irgendwo ähneln die neuen Stadien alle.

Antworten