Beitrag
von Ausgewanderter » 6. Apr 2005, 09:39
OFC-Sponsoren retten Feucht und Punkte
Mittelfranken spielen Regionalliga-Saison zu Ende / Tabellenführer Offenbach behält damit sechs Zähler für zwei Siege
Offenbach (joko) - Das Bangen beim SC Feucht und bei den Offenbacher Kickers hat ein Ende. Gestern Nachmittag hat der SC Feucht seinen vorläufigen Insolvenzantrag zurückgezogen. "Die drohende Zahlungsunfähigkeit ist abgewendet. Wir werden die Saison zu Ende spielen", erklärte Feuchts Manager Hans Grübler.
Nach der Insolvenz seines Hauptsponsors Nürmont war der Regionalligist im Januar in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Hätte Feucht Insolvenz anmelden müssen und die Saison nicht zu Ende gespielt, wären alle Spiele aus der Wertung genommen worden. Davon wären besonders die Offenbacher Kickers mit dem Abzug von sechs Punkten betroffen gewesen. Nun aber bleibt die Tabelle unverändert, die Kickers behalten die sechs Punkte für ihre zwei Siege. "Wir freuen uns sehr, dass es beim SC Feucht weiter geht. Denn das ist natürlich auch für uns sehr gut", sagte Kickers-Vizepräsident Thomas Kalt.
Mit Hilfe von zwei neuen Sponsoren konnten die Feuchter in den letzten Tagen die Etatlücke von 100 000 Euro schließen. Die entscheidende Hilfe zur Rettung kam aus dem Sponsorenkreis der Offenbacher Kickers. Am Samstag hatte die Firma CCSP, Hauptsitz in Offenbach und Mitglied im OFC-Sponsorenpool, einen Vertrag als neuer Trikotsponsor des SC Feucht bis zum Jahr 2006 unterzeichnet. Heute will der SC Feucht den zweiten neuen Sponsor auf einer Pressekonferenz bekannt geben. Es wird die Firma gloport sein. Seit November 2004 ist das Unternehmen aus Hamburg, das "Vorteilskarten" vertreibt, Sponsor der Offenbacher Kickers. "Nach Trikotsponsor EVO der bedeutendste Marketingvertrag", hatte OFC-Manager Rüdiger Lamm bei Vertragsunterzeichnung im November gejubelt.
Direkte Offenbacher Hilfe durch ein Benefizspiel gegen Borussia Dortmund hatte bekanntlich der Deutsche Fußball-Bund verboten, weil der DFB "Wettbewerbsverzerrung" befürchtete. Ob der DFB nun etwas gegen neue Sponsoren einzuwenden hat?