Neue Arena auf dem Hallberg !?

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Neue Arena auf dem Hallberg !?

Beitrag von sepp » 11. Feb 2005, 12:05

Stadionausbau "voll im Plan"
Letztes Wehener Heimspiel wegen Arbeiten gefährdet / Kurier-Serie, Teil 4

Vom 10.02.2005


Zehn Tage vor Wiederanpfiff in der Fußball-Regionalliga Süd sieht sich der SV Wehen nicht nur in sportlicher Hinsicht bestens gerüstet, auch was den Stadionausbau angeht, sieht Manager Bruno Hübner seinen Verein "voll im Plan".


Von Kurier-Redakteur

Rolf Lehmann

Wer in der Winterpause darauf gewartet hatte, dass die ersten Bagger auf dem Halberg anrollen, der sieht sich getäuscht. Dennoch macht man sich derzeit offenbar weder im Taunussteiner Rathaus noch auf der Geschäftsstelle des SV Wehen ernsthafte Gedanken darüber, dass die erforderlichen Baumaßnahmen nicht bis zu Beginn der Saison 2005/06 abgeschlossen sein könnten. Und das, obwohl der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ein weiteres Mal kein Auge zudrücken werden. Wenn das Stadion bis Mitte August nicht zumindest regionalliga-tauglich ausgebaut ist, drohen auf dem Halberg die Lichter auszugehen.

Um die unumgänglichen Verbandsauflagen zu erfüllen, soll in einem ersten Bauabschnitt die Zuschauer-Kapazität von jetzt 4000 auf dann 7000 bis 8000 erhöht werden. Hinzu kommen aus Sicherheitsgründen die Unterteilung des Stadions in vier einzelne Sektoren mit jeweils separaten Zugängen sowie der Bau einer Zisterne, um bei einem Feuerwehreinsatz die Löschwasserversorgung gewährleisten zu können.

"Sobald uns in den nächsten Tagen die konkreten Pläne des Architekten vorliegen, kommt die Sache innerhalb von vier Wochen auf den Tisch der städtischen Baukommission, muss dann allerdings noch von der Bauaufsicht des Kreises abgesegnet werden", erklärt Taunussteins Bürgermeister Michael Hofnagel zum weiteren Procedere der notwendigen vorläufigen Baugenehmigung und kann sich zumindest einen Seitenhieb auf die zwischenzeitliche Liaison der Wehener mit der Stadt Wiesbaden nicht verkneifen: "Das hat uns sechs Monate gekostet".

Eine endgültige Änderung des Bebauungsplans erfolgt dann in einem zweiten Schritt, bei dem es auch um die strittige Parkplatzfrage gehen wird, die sogar eine Bürgerinitiative auf den Plan rief. Während Hofnagel allerdings schon jetzt um eine einvernehmliche Lösung bemüht ist und für die kommenden Wochen ein Gespräch mit allen Beteiligten ankündigte, beteuert auch Hübner, dass der Verein "die Bedenken der Leute sehr ernst" nehme.

So ernst, dass man die weiteren Ausbaupläne des Stadions, wonach in der Endstufe (frühestens 2008) bis zu 21 000 Zuschauer auf dem Halberg Platz finden sollen, erst einmal wieder in der Schublade verschwinden ließ. Präsident Heinz Hankammer: "Wir wollen in der augenblicklichen Lage kein Öl ins Feuer gießen."

Während man zumindest mit dem Bau der Zisterne hinter dem Vereinsheim so bald wie möglich angefangen will, sollen die verbleibenden 15 Begegnungen nicht auf einer Baustelle ausgetragen werden. Hübner: "Vier bis sechs Wochen sollten ausreichen, um die geplante Stahlrohrtribüne zwischen Hauptplatz und Kunstrasen, auf der 3000 Zuschauer zusätzlich Platz finden sollen, zu installieren. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, erwägen wir lediglich, das letzte Heimspiel am 4. Juni gegen Nöttingen zu verlegen." Bleibt abzuwarten, wie man in der benachbarten Landeshauptstadt einem solchen Ansinnen gegenüber steht.

Quelle:

http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=1783574

Unglaublich, wo sollen denn die 21.000 her kommen ?

Weltmetropole Wehen :lol:


Edit:

Ich meinte Halberg, nicht Hallberg :roll:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Neue Arena auf dem Hallberg !?

Beitrag von Günter Kratz » 11. Feb 2005, 12:48

sepp hat geschrieben:... sowie der Bau einer Zisterne, um bei einem Feuerwehreinsatz die Löschwasserversorgung gewährleisten zu können.
Falls bei denen mal der Rasen brennt... :wink: In diesem Sinne: Schöne Grüße nach Usbekistan!
sepp hat geschrieben:Unglaublich, wo sollen denn die 21.000 her kommen ?
Wahrscheinlich sollen wir die mit bringen wenn wir mal da runter kommen! :roll:
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 11. Feb 2005, 14:03

Lächerlich, absolut lächerlich. Selbst 7000 Zuschauer werden da nie hingehen - es sei denn, die Heiner aus Darmstadt rücken mit 5000 Mann zum Auswärtsspiel an. Ansonsten spielen die Wasserfilter weiter vor 700 Leutchen, überwiegend Rentner und Spielerfrauen. Auch die Wehener Spekulation, ein Verein mit Magnetwirkung auf den Großraum Wiesbaden werden zu können, ist illusorisch. In der feinen Landeshauptstadt steht man nämlich eher auf Golf und Tennis. Selbst in den 70-er Jahren, als der SV Wiesbaden in der Hessenliga mit Rupp und Hönig aufrüstete (umsonst - die Löwen waren i m m e r besser 8) ), wollte die kaum jemand sehen.
Wehen gehört in die Landesliga - höchstens!

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Bernd RWS 82
Beiträge: 8696
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Feb 2005, 13:47

diese dorfvereine ohne tradition, aber mit einem fetten sponsor kotzen den normalen fußballfan nur an - leider is aber so wie im leben - wer geld hat hat die macht :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten