Eschborn in Geld-Not ?

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Breitenreiter
Beiträge: 49
Registriert: 30. Nov 2004, 23:38

Beitrag von Breitenreiter » 29. Dez 2004, 18:54

Akram Abdel-Hag hat bei Arminia Bielefeld unterschrieben.

Gibt leider noch keine offizielle Quelle dazu.

http://www.eschepower.de hat sich ja bereits vom Server entfernt. :lol:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 29. Dez 2004, 19:45

klappe zu - affe tot oder was??? :lol: :lol:
tut mir echt leid um diesen traditionsverein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lol:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 30. Dez 2004, 12:34

Hallo Löwen!
Also um die Fans - auch wenn's nicht viele sind - von Eschborn tut's mir schon leid. Wer haben' vor sieben Jahren ja selbst erlebt wie das ist als Fan ohne Verein da zu stehen. :cry:
Um den Verein tut's mir aber nicht besonders leid. So wie die vor der Saison geklotzt und mit Geld um sich geworfen haben, das grenzte fast schon an Arroganz und es sah wirklich so aus, als ob die in dieser Saison "Sekt oder Selters" spielen.
Was mir aber am meisten auf den Keks ging (nicht hier und nicht vom kleinen Bembel!), waren die immer wieder auftauchenden Hinweise auf die guten Beziehungen zu "unserem Roland"... Im Dummstädter "Gästebuch" hat mir ein Eschborner sogar mit dem Staatsanwalt gedroht, wenn ich weiter so offen sagen würde was ich von dem halte! :o - Arschloch!!!
Ich hoffe jedenfalls, die Eschborner spielen diese Saison zu Ende, damit wir die beim Rückspiel mal richtig schön abschottern können... ;-)
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 30. Dez 2004, 13:17

Nach "Abschottern" in der Rückrunde sieht es nicht unbedingt aus. Wahrscheinlich zieht Arcor im Januar ganz zurück. Tolle Leistung, Herr Kopp. So hätte es der Präsi der Millionaros tatsächlich geschafft, diesen Verein schneller zu verschmücken als Ross Shtyn mit Fulda. Chapeau!
Übrigens: Ob Rückzug oder Weiterwursteln mit abgerüsteten Söldnerfähnleins - die Chancen der Löwen, nächste Saison um den Titel zu spielen, sind damit drastisch gestiegen, das nur mal so nebenbei.

Gruß, K.

Pjanovic
Beiträge: 92
Registriert: 23. Nov 2002, 02:00
Wohnort: 34587 Felsberg

Beitrag von Pjanovic » 30. Dez 2004, 13:51

Auf Wiedersehen,war wirklich schön mit euch. :D :P :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 30. Dez 2004, 20:26

Ja ich denke auch mal , dass Eschborn nach dieser Saison dicht machen muss.Ich fand gerade die Überschrift in der heutigen HNA Ausgabe sehr schön." Die Zeit für Eschborn läuft ab " . Einfach nur toll. :lol:
Ich denke aber nicht , dass die Mannschaft schon im Januar zurück gezogen wird. Herr Kopp möchte die letzte Chance nutzen , und auf einer Sitzung der Stadtverordneten eine Bürgerschaft erringen. Lächerlich. :-?
Ich freue mich aus ganzem Herzen , aber auf die Auswärtsfahrt , hätte ich mich dann doch gefreut..........

RWG jh

Bernd RWS 82
Beiträge: 8666
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 30. Dez 2004, 20:51

wenn ich was gar nicht ab kann ist es politik und sport - das passt einfach nicht - es sollte so immer bestraft werden wie im fall arschborn :o :o

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
guten rutsch
bernd

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 30. Dez 2004, 20:55

O.K. das wars endgültig. Habe gerade dies auf der Eschborn Seite gefunden:

Stadt hilft nicht: Aus für den FC Eschborn
Eschborn. Jetzt ist es endgültig: Der FC Eschborn wird steht vor dem Aus. Das ist seit gestern Abend klar. Ein Treffen, bei dem die Verantwortlichen des Vereins den Vertretern der politischen Fraktionen der Stadt Eschborn detaillierte Auskunft zur finanziellen Situation gaben und Konzepte vorstellten, wie die Lage in den Griff zu bekommen sei und das erhoffte Darlehen zurückgezahlt werden könne, fand nicht das erhoffte Ende. Die Fraktionen konnten sich in ihren anschließenden internen Beratungen nicht darauf einigen, noch für diese Woche eine Dringlichkeits-Sitzung des Parlaments einzuberufen, um dem Verein doch noch ein Darlehen zu gewähren.
Es ist zu Ende», sagte der Sportliche Leiter Jürgen Tschauder gestern um 22.46 Uhr. Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Michael Kopp, Geschäftsführer Jupp Dietz, Wirtschaftsprüfer Otto Leistner und der Steuerberaterin Gabi Becker-Simon hatte er seit 19 Uhr den Politikern Rede und Antwort gestanden. Vergeblich. «Das ist eine ganz bittere Entscheidung für den Verein», bedauerte Tschauder und stellte klar: «Es gibt keine Chance mehr, den Verein zu retten. Die einzige Empfehlung, die man Michael Kopp jetzt geben kann, ist Insolvenz anzumelden.» Trainer Klaus Scheer war gestern selbst dabei, als die Politiker ihre Entscheidung verkündeten, nun müssten vor allem auch die Spieler informiert werden, erklärte Tschauder: «Sie waren so fair und haben entgegen vieler anderer Meldungen bis jetzt gewartet, wie sich die Sache entwickelt.»

Tief enttäuscht zeigte sich in einer ersten Stellungnahme auch Bürgermeister Wilhelm Speckhardt. «Das ist für mich die absolut falsche Entscheidung», sagte der Bürgermeister. Er erlebte nur die Abstimmung der CDU mit, die sich für die Unterstützung des Vereins ausgesprochen hatte. In der Besprechung der Fraktionsvorsitzenden stellte sich allerdings heraus, dass die anderen Parteien gegen ein Darlehen für den FC Eschborn waren. Vergeblich also auch Speckhardts Anstrengungen noch über die Weihnachtsfeiertage hinweg, in den Fraktionen Überzeugungsarbeit zu leisten in dem Bemühen, den Verein zu retten. Mehrere Wirtschaftsunternehmen hatten signalisiert, helfen zu wollen, «wenn die Stadt sich ebenfalls zeigt», erklärte der Bürgermeister.

Diese Hilfsbereitschaft wird nun nicht mehr in Anspruch genommen werden müssen. «Jetzt gehen die Lichter für den FC Eschborn aus», sagte Speckhardt

:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Antworten