Old Glory

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Antworten
Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Old Glory

Beitrag von Herr Künkel » 28. Okt 2004, 23:09

Bei all den wenig erbaulichen Details der Gegenwart (Abstiegsgespenstern, spuckenden Torhütern und verlorenen Illusionen etc) erlaube ich mir hier mal zur Abwechslung zwei sentimentale Anekdötchen zum Besten zu geben, die ich kürzlich erlebt habe und die in diesen tristen Zeiten eigentlich zu schön sind, um sie nur im kleinen Anhängerkreis zu erzählen. Hier sind sie.

Auf der Fahrt vom Flughafen Berlin-Tegel teilte ich mir ein Taxi mit einem Ostberliner (Schnauzer, Nickelbrille, um die 50), der jetzt in Dresden arbeitet. Wir kamen – auf was wohl und wie durch eine wunderliche Fügung – zu sprechen? Na klar. Der Mann sagte also, sein Lieblingsverein ließe ihn zurzeit ziemlich leiden: Union. Ich erklärte meine Sympathie (die Köpenicker sind auch mein Lieblingsclub im Osten: allein schon wegen der legendären DDR-Zeit, als die Eisernen regelmäßig bei Freistößen für ihre Elf riefen: „Die Mauer muss weg“. Dann sagte ich ihm, dass wir in Nordhessen auch ganz schön leiden und wollte es dabei bewenden lassen (was kennt der Mann schon Kassel!?), als der erwiderte: „Mensch Hessen Kassel, wat machen diedn jetze eigentlich?“ Ich war baff.
Eine Woche darauf in Bielefeld. Ich versuche mit dem Taxifahrer ein bisschen Konversation, starte nach zwei Floskeln kurz den Versuchsballon mit „Arminia ist ja erstaunlich gut drauf in der BL“. Der Fahrer (ca Ende 40) stimmt beherzt ein und fragt mich etwas später allen Ernstes, was aus „Hessen Kassel geworden ist“. Mir geht das Herz auf, und wir reden weiter: Der Mann ist platt, dass wir immer noch kein Flutlicht haben. Schließlich fragte er noch, warum wir nicht wieder noch weiter oben sind. Ich hole tief Luft, um eine Lafette an Erklärungsdetails loszulassen, begnüge mich dann aber mit dem Hinweis auf erstklassiges Eishockey und einseitige Sponsoren. „Eishockey“, sagt der Fahrer darauf, „nee das is doch nix gegen Fußball“.
- Wir verstanden uns prächtig.

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 28. Okt 2004, 23:32

Ja, da könnte ich auch einige Beispiele in dieser Art aufzählen. Vielleicht die beiden Interessanteste:

Neulich war ich in Rostock zu Besuch und ging in Begleitung zu einem Spiel des SV Warnemünde. Am Eingang fragte uns der Kartenverkäufer, ob wir denn Hansa-Fans seien, was wir verneinten. Als er gemerkt hatte, daß wir nicht aus Rostock oder Umgebung stammten und ich seine Frage nach unserer Herkunft mit "Kassel" beantwortete, rutschte ihm postwendend ein: "Na, die spielen doch genau so tief wie wir" heraus. Also nicht nur von der Elbe bis zur Isar :wink:.
Der SV Warnemünde kickt übrigens in der Landesliga West, zwei Ligen unter der Oberliga NOFV-Nord (dazwischen gibt es noch eine Verbandsliga), also in der 6.Klasse. Lag also etwas daneben, der gute (See)Mann.

Während der EM besuchte ich einen gewissen Schmiddi in Frankfurt/M. Auf dem Rückweg ging es zunächst mit U- und S-Bahn zum Hauptbahnhof. Bei mir trug ich meinen Rucksack mit KSV-Aufnäher. Ein paar Stationen vorm Fahrtziel stieg ein recht runder Typ, Mitte bis Ende 20, ein und mein Blick fiel sofort auf seinen Pullover: Schwarz mit dickem SGE-Adler. Er musterte mich nur kurz und bemerkte auch den Aufnäher auf meinem Rucksack.
Als der Zug schon die Station am Hauptbahnhof erreichte, meinte er dann breit grinsend: "War ein starker Auftritt von uns bei Euch, was?"
Auf dem Weg nach oben zu den Fernverkehrszügen erzählte er mir noch irgendwelches Wirres Zeug über weitere starke Auftritte, zum Beispiel in Kaiserslautern, um, oben angekommen, schließlich wieder seines Weges zu gehen.

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 5. Nov 2004, 12:50

Zu diesem Thema auch eine kleine Geschichte von mir:

Als wir vorige Saison am 18. Oktober in Flieden antreten mußten, wollte's der Teufel (eher der liebe Gott), daß am selben Tag in Bad Hersfeld die deutschen Meisterschaften im Skat ausgetragen wurden. Ich hab' davon zwar keine große Ahnung, "jemand" :wink: anderes dafür aber um so mehr! Und weil sich meine Bekannte mit ihrer Mannschaft dafür qualifiziert hatte, bin ich damals in aller Herrgottsfrühe nach Hersfeld gefahren um mich dort mit ihr zu treffen.

Sie (genau SIE) kam aber erst 20 Minuten nach mir an der Stadthalle an und so bin ich vor lauter Aufregung im KSV Shirt und mit Schal vor dem Eingang herum getigert... Dabei bemerkte ich einen stämmigen Mann Mitte 50 mit einer lustigen Knollennase und einem 5 Tage Bart der mich beobachtete. Als ich an ihm vorbei ging sprach er mich an: "Mensch Hessen Kassel, wa? Gibt's die ooch noch? Ick kann mir erinnern, damals in die zweete Lieja..." Klar, das war ein Berliner wie er im Buche steht und als langjähriger Fan von Hertha BSC kannte er sich auch noch bestens in unserer gemeinsamen Zweitligazeit aus! Natürlich fing er auch von Hoger Brück und Gerd Grau an zu erzählen, die ja damals (schon lange vor meiner Zeit) vom KSV nach Berlin gewechselt waren. Jedenfalls tat's mir in meiner Anspannug sehr gut sich mit ihm über die alten und neuen Zeiten von Hertha BSC und dem KSV zu unterhalten!

Und dann? Setzte für ein paar Minuten erstmal mein Verstand aus und ich fühlte mich, als ob mein Geist ein paar Meter über mir schweben würde, denn dann kam SIE! :wink:

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 5. Nov 2004, 14:40

Als ich mich 1992 zu einem Trip nach Asien und Australien aufmachte, hatte ich wie immer bei Auslandsaufenthalten, einige Aufkleber unserer Löwen dabei. Meine Angewohnheit ist diese in fernen Ländern zu platzieren um bei anderen Fußball Fans Flagge zu zeigen.
Meine erste Station war Manila. Mit einigen Reiseschecks und guter Laune kam ich nun am International Airport an. Meinen ersten "Anschlag" :wink:
tätigte ich noch in der Ankunftshalle. Nachdem ich mir aus den vielen Angeboten ein Hotel ausgesucht hatte, ließ ich mich mit dem Taxi dort hin fahren. Nachdem ich im Foyer des Hotels mit einem großen Pfosten an dem auch schon andere Aufkleber hingen, mein nächstes Ziel ausgemacht hatte, schritt ich zur Tat. Just in dem Moment in dem ich tätig wurde, stand der Hotelmanager hinter mir. Der mann war gut gekleidet, und er sah aus wie eine Mischung aus Reinhold Messmer und Gregor Gysi.
Wie sich später herausstellte war er Schweizer. Das sollte mir im weiteren Verlauf des 4 tägigen Aufenthaltes noch zugute kommen.
" Soso Hessen Kassel" war sein erster Satz, bevor er überhaupt guten Tag sagte.Nachdem er sich allgemein als guter Fußballexperte auswies und er mir später erzählte das er das Hotel vor einigen Jahren mit seiner phillipinischen Frau gekauft hatte, kamen wir auf den Namen Timo Konietzka. Schließlich war er Schweitzer und müßte eigentlich alles über diesen Mann wissen.. Nachdem wir das eine oder andere Glas Rotwein getrunken hatten erklärte ich ihm das Timo in der Saison 1982/ 1983 bei uns Trainer war.Allerdings bestritt er dies. Unsere Meinungen waren so festgefahren das nur eine Wette half. Mein Einsatz betrug 120 US Dollar. Sein Einsatz waren 4 Tage freie Kost und Logis in seinem Hotel. Wie das ganze ausging weiß ja wahrscheinlich jeder.Nachdem er am nächsten Morgen einen Hotelgast zum Flughafen gefahren hatte und sich dort die entsprechende Lektüre besorgte kam er zähneknirschend auf mich zu:" Aber die nächsten 2 Flaschen Wein bezahlst du!!"
Was lernen wir daraus?- Ein Aufkleber des KSV kann jede Menge Kosten sparen. :lol: :wink:

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 5. Nov 2004, 15:42

@Zuppler
Schöe Story
Aber Du musst mir unbedingt mal zeigen wie einer aussieht,der eine mischung aus Messner und Gysi ist. :D

RWG Lämmi

Antworten