TSG Wörsdorf 1887 - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 1:1

Beitrag von Reiherwälder » 31. Okt 2004, 03:08

Norbert Strauch hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:
Norbert Strauch hat geschrieben: FALSCH, das Gegenteil ist der Fall. Mit Deiner Einstellung steigen wir ab. Wir können derzeit diese Mannschaften nicht weghauen und müssen auch mal einen Punkt halten. Das müssen wir und die Mannschaft kapieren, sonst, ich sags nochmal, steigen wir ab. Wenn dann ein paar Pünktchen gesammelt sind, wird auch das Selbstvertrauen wieder kommen und auch die stärkeren Mannschaften werden wieder schlagbar sein.
Ich sage ja nicht, dass wir den Wörsdorf-Punkt nicht gebrauchen können, damit ausdrücklich zufriedengeben - wie du es tust - würde ich mich aber nicht.

Die Tabelle macht auf mich offen gesagt auch nicht den Eindruck, als ob "Hier'n Pünktchen, da'n Pünktchen" so unbedingt das Richtige ist. Mein Selbstbewusstsein hole ich mir auch nicht mit Remis gegen Wörsdorf oder Vellmar zurück. Deshalb helfen nur Siege und dafür hat man jetzt wieder eine Woche Zeit zu arbeiten.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8628
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 31. Okt 2004, 11:14

3 punkte sind doch wichtig in der monentanen situation: :o :o
1.)eine mannschaft die sich den ***** für den verein und uns fans aufreisst
2.)das man bis zur winterpause punkte sammelt um dann nach der winterpause den befreiungsschlag zu landen
3.)das endlich ruhe in den verein einkehrt und konzentriert gearbeitet werden kann, denn mitlerweile sind alle quellen ausgeschöpft, denn trainerwechsel und gehaltskürzungen mit spielerentlassungen-mehr geht nicht!!!

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 31. Okt 2004, 11:52

Aufgund eines langen Inventur Wochenendes konnte ich leider auch nicht dabei sein. Ich glaube aber auch das dieses Unentschieden ein Punktgewinn ist. Wenn man bedenkt, das diese Mannschaft grundlegend verändert auf den Platz gegangen ist, hat Sie sich doch sehr gut geschlagen. Alle Spieler die heute nicht, oder nur sporadisch gespielt haben, merken jetzt das auch sie wieder um Ihren Platz kämpfen müssen.
Jetzt gilt es in erster Linie sich als Mannschaft wieder zu festigen. Und daher ist dieses Remis so wichtig.Besonders freut mich die ansprechende Leistung von Thorsten Hirdes, der in der Vergangenheit ja auch schon viele gute Spiele für die Löwen gemacht hat. Ich bin sicher das wir mit der nötigen Unterstützung der Fans nicht absteigen werden.
Auf gehts, alle nach Vellmar ...

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 31. Okt 2004, 14:47

Man kann es jetzt drehen und wenden, wie man will, von Punktgewinn sprechen oder aus der Ferne von Punktverlust. Wer vor Ort war, hat gesehen, daß die Nummer auch nach hinten hätte losgehen können. Wörsdorf hatte meiner Meinung nach schon in der ersten Hälfte mehr Spielanteile und kam gerade in der zweiten Hälfte häufiger vors Löwentor. Die Löwen wiederum haben stark dagegengehalten, sind alle schmutzig vom Feld gegangen und hatten durch Nebe die beste Chance im zweiten Durchgang.
Fazit: Hätte das Spiel einen Sieger gehabt, wäre dieser als „Der Glücklichere“ zu bezeichnen gewesen.

Natürlich schaut man auf die Spielansetzung und denkt, alles andere als ein Sieg ist inakzeptabel. Im letzten Jahr wurde dort 4:0 gewonnen, wobei auch damals das zweite Tor erst spät fiel. Ein Jahr zuvor fiel das erlösende zweite Tor gar nicht und so wurde bis zum Schlußpfiff gezittert.

Aber wie sind denn die Löwen angetreten? Mal völlig abgesehen von dem Selbstvertrauen, das nach dem Bernbach-Spiel irgendwo zwischen Keller und Erdkern lag.
Torbjörn Warneke machte sein erstes Spiel von Anfang an. Die beiden anderen Debütanten – Heidtke und Hirdes – mußten direkt auf Schlüsselpositionen ran. Viel kaltes Wasser. Zum Glück ist keiner ertrunken. Alle drei haben ihre Sache gut gemacht.

Die Mannschaft muß sich jetzt erst finden und den Thomale-Schaden kompensieren. Wenn das gelingt, kommt sie auch irgendwann da unten raus.

Noch etwas: Sollte mal wieder Geld in der Kasse sein und dadurch die Verlockung steigen, neue Spieler auch von außerhalb der Region zu holen: Bevor man wieder die Fühler nach Ex-Profis (für mich inzwischen ein ziemliches Unwort) ausstreckt, kann es nicht schaden, sich einfach mal in der eigenen Liga umzuschauen. Wie Axel gestern während des Spiels schon sagte, ist die Leistungsdichte offenbar kleiner geworden. Auch in den kleinen Mannschaften gibt es starke Spieler. Zum Beispiel die Wörsdorfer Verteidiger Markus Kusch (24 Jahre) und Christian Koch (20 Jahre), die gestern wenig bis nichts zuließen und sich nach eigenen Angaben – ich habe es nicht überprüft – in dieser Spielzeit noch kein Stürmertor eingefangen haben. Wörsdorf hat übrigens hinter Eschborn zusammen mit Flieden die zweitwenigsten Gegentore der Liga kassiert.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8628
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 31. Okt 2004, 17:07

@zuppler:
sehe ich genau so - in der momentanen situation ist jeder punkt gold wert und in vellmar wirds noch schwerer weil die sich erst recht den ***** aufreissen gegen den großen ksv und die fußballnutte im sturm des osc sich nochmal beweisen will - denke mal wir werden das auswärtsspiel zum heimspiel veranstalten!!

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982

bernd

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 1. Nov 2004, 12:08

Nur mal so zur Info:

Die offiziele Zuschauerzahl in Wörsdorf von 250, war die geringste bei einem KSV-Spiel ( Heim- und Auswärtsspiele ) seit der Vereinsneugründung vor 6 Jahren des KSV. Selbst in den unteren Klassen war das Interesse größer am KSV. :roll:

Quelle: Mein tägliches Käseblatt WLZ-FZ

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 1. Nov 2004, 12:18

sepp hat geschrieben:Nur mal so zur Info:

Die offiziele Zuschauerzahl in Wörsdorf von 250, war die geringste bei einem KSV-Spiel ( Heim- und Auswärtsspiele ) seit der Vereinsneugründung vor 6 Jahren des KSV. Selbst in den unteren Klassen war das Interesse größer am KSV. :roll:

Quelle: Mein tägliches Käseblatt WLZ-FZ
Hmm das steht seit Sonntag auch auf der Startseite Schlafmütze :lol:

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 1. Nov 2004, 12:33

Ausgewanderter hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Nur mal so zur Info:

Die offiziele Zuschauerzahl in Wörsdorf von 250, war die geringste bei einem KSV-Spiel ( Heim- und Auswärtsspiele ) seit der Vereinsneugründung vor 6 Jahren des KSV. Selbst in den unteren Klassen war das Interesse größer am KSV. :roll:

Quelle: Mein tägliches Käseblatt WLZ-FZ
Hmm das steht seit Sonntag auch auf der Startseite Schlafmütze :lol:

:oops:

Au, Sepp...

Bild

Antworten