Labbadia und Co. beim Benefizspiel in Waldeck

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Labbadia und Co. beim Benefizspiel in Waldeck

Beitrag von sepp » 8. Okt 2004, 08:17

Labbadia und Co. beim Benefizspiel in Waldeck

Prominentenkick für guten Zweck


WALDECK (r). Fußball für einen guten Zweck: Nach der gelungenen Premiere 2003 lädt der TSV Eintracht Waldeck am Sonntag zu seinem zweiten Prominentenspiel ein. Um 14.15 Uhr treten die "Bundesliga-Allstars" gegen eine Altherren- und Ü32-Stadtauswahl, schon um 12.30 Uhr bestreiten die A-Jugendlichen aus Waldeck und Marienhagen das Vorspiel. Der Eintritt kostet 5 bzw. 3,50 Euro.

Schon die erste Auflage im Juni vergangenen Jahres lockte rund 800 Zuschauer auf den Waldecker Sportplatz, dieses Mal möchte der Organisator und TSV-Vorsitzende Peter Bremmer 1000 Tickets absetzen.
Der Erlös des Prominentenkicks geht dabei an die Kinderkrebshilfe im Landkreis Waldeck-Frankenberg sowie an Ines Biederbeck aus Netze. Die 36-Jährige Leukämiepatientin ist laut Bremmer wegen ihrer kostspieligen Behandlung auf finanzielle Zuschüsse angewiesen. Im vergangenen Jahr kamen 1000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Dass sich die Fahrt nach Waldeck lohnt - dafür stehen Namen wie Frank Mill, Bruno Labbadia, Manni Bender oder Matthias "Atze" Döschner. Auch DDR-Nationalspieler wie Thorsten Gütschow (Dynamo Dresden) oder Jürgen Raab (Jena) haben ihr Kommen angesagt, für den verhinderten Torwart Uli Stein steht Thomas Kneuer (Hessen Kassel) zwischen den Pfosten. Weitere bekannte Sportler sollen kurzfristig dazu kommen - allen voran Fabian Lamotte aus Hesperinghausen, der für Schalke 04 in der Bundesliga spielt. "Er hat mit zugesagt, dass er kommt - sofern er nicht bei den Amateuren spielen muss", kündigt Bremmer an.
Auf Seiten der Gastgeber stehen neben Routiniers wie Torsten Mannweiler (Netze/Freienhagen) oder Helmut Wendorff (Höringhausen/Meineringhausen) auch einige jüngere Spieler an. "Letztes Jahr haben wir 7:16 verloren, das muss ja nicht wieder so deutlich ausgehen", gibt sich Bremmer ehrgeizig. Ulli Fincke, Marc Lehmann und Jörg Büchse sind ebenfalls mit vn der Partie, Mario Meuser und Roland Volke sollen in der Abwehr Akzente setzen. Insgesamt umfasst der Kader der Stadtauswahl 15 Spieler. Als Moderator und "Stadionsprecher" haben die Waldecker ebenfalls einen prominenten "Fachmann" gewinnen können - wer das ist, wird noch nicht verraten.

Antworten