KSV Hessen - Germania Ober-Roden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 25. Sep 2004, 19:28

1. Eschborn
2. Waldgirmes
3. FSV

...

8. KSV


Bild Waldgirmes steigt auf Bild

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Re: Dies Tief ist leicht erkärbar

Beitrag von Mission Impossible » 25. Sep 2004, 19:36

Carsten hat geschrieben:Hallo,

als Augenzeuge der letzten Spiele ist doch mit wenigen Sätzen zu erklären, warum der KSV derzeit so schlecht spielt.

1) Wir haben keinen Mittelfeldspieler, der das Spiel an sich reißt, Bälle verteilt usw. (Chala letzte Saison, Andy Mayer davor).
2) Als Konsequenz werden die Bälle hoch nach vorne gespielt, wo bereits großgewachsene Abwehrspieler warten. Ein Stürmer kann mit diesen hohen Dingern nichts anfangen...
3) Die Schiedsrichter pfeifen fast alles gegen den KSV. Dieser Punkt darf aber eigentlich keine Rolle spielen.

M.E. hat die Misere nichts mit dem Trainer zu tun. Wo nichts ist, kann auch nichts werden. Wir brauchen einen Spielmacher!!!

Wenn man das Spiel des KSV Hessen seit der A-Klasse revue passieren läßt, war das schon immer so. Ohne Freudenstein lief auch in der A-Klasse bis zur Landesliga kaum was (obwohl auch andere gute Spieler da waren), später traf dies dann auf Andy Mayer oder z.T. auch Silas Owusu zu.

Ich glaube, ein Bamba aus Baunatal könnte uns gut helfen.

RWG

Carsten
Bamba habe ich auch gesehen. Warum nicht???:P


<b>AUFRUF:</b>
An alle Mittelfeldspieler. Bitte Bewerbung direkt bei Trainer Thomale abgeben.

<i>Eigenschaften:</i>

a) Kann mal im Spiel laut werden, eigene Spieler anmachen, seinen Unmut äußern.
b) Weiss, was eine Blutgrätsche ist.
c) Kann mit dem Ball umgehen.
d) Läuft Blitzschnell auf den Ball zu, um eher als der Gegner dran zu sein.
e) Kann den finalen Pass spielen.
f) Nutzt auch einmal seine Torchancen.
g) Ist eine Ecken- und Freistoßspezialist.

Sollte einer diese "unmenschlichen, fußballerischen" Eigenschaften besitzen, bitte sofort melden.

cocoon
Beiträge: 22
Registriert: 25. Sep 2004, 19:29

Beitrag von cocoon » 25. Sep 2004, 19:40

Also ich gehe seit ca. 10 Jahren mehr oder weniger zum KSV! In dieser Saison war ich nur wenig da, weil ich finde das weder Mannschaft noch Verein eine Unterstützung verdient haben! Man liest immer:" Es komm zu wenig Leute...". Hallo ? Ich zahle 7-10€ auf einem Stehplatz/Tribüne damit ich mir sowas anschauen darf ? Bestimmt nicht!

Nach meiner Ansicht fehlt es dem KSV an einer kompetenten Vereinsführung! Das Elend fängt schon bei der Einkaufspolitik und der Vermarktung des Vereins an! Wieso werden nicht mal häufiger Aktionen gemacht, um Leute in das Stadion zu locken ?! Da darf es auch ruhig mal ne Karte für 5€ geben. Lieber 5€ eingenommen, als 10€ nicht in der Vereinskasse. Es werden Spieler geholt die weit über 30 Jahre alt sind! Gibt es denn keine jungen Talente ? Wieso schaffen es immer die anderen sich diese Leute zu holen ? Desweiteren fehlt es so machen Spielern an Disziplin! Da wird am Abend vor einem Spiel noch mal gerne das ein oder andere Bier über den Durst in einer Kneipe getrunken! Super Einstellung!

In meinen Augen sollte nicht nur der Trainer weg, da müssen auch ein paar Leute aus der Vereinsführung gehen! Den ein oder anderen Spieler können sie auch mitnehmen!

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 25. Sep 2004, 20:12

Kaa Ess Fau hat geschrieben:Du hast Punkt h) und i) vergessen...

h) darf keine Ablöse kosten...
i) muss für ein Taschengeld spielen...

Dümmer geht`s immer!!! :evil:


RW Grüße
Kaa Ess Fau
Zu den Punkten h) und i):

h) es gibt genug gute freie Spieler, die man ohne Ablöse bekommen kann
i) ein neuer Trainer (wie ja von vielen gewünscht) würde auch Geld kosten. Auf der Tribüne sitzen doch so viele Meckerer mit dicken Taschen, die sollen dann mal was locker machen...

Dr. Ernst Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 3. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Staufenberg

Beitrag von Dr. Ernst Schreiber » 25. Sep 2004, 20:18

Bravo, cocoon!

Weise Einsichten ...

Dr. Ernst Schreiber

cocoon
Beiträge: 22
Registriert: 25. Sep 2004, 19:29

Beitrag von cocoon » 25. Sep 2004, 20:31

Das ist doch albern! Ein neuer Trainer kostet Geld, mag sein! Aber ich will hoffen das dies nicht der einzige Grundf ist, warum Thomale noch auf der Bank sitzt! :o

Es darf doch ruhig auch mal en ehemaliger Spieler sein, der sich als Trainer eine neue Kariere aufbauen will! Also ich finde es richtig gut was Kistner und Kneuer in Vellmar leisten! Leider für den "falschen" Verein, aber sowas würde dem KSV auch mal gut tun! Ich denke ein erfahrener Spieler der lange für den KSV gespielt hat hätte auch die Akzeptanz beim Publikum!

Darüber sollte man mal nachdenken! Kadidaten gäbe es da schon...

Ich könnte mir z. B einen Schönewolf gut in der Rolle eines Trainers vortstellen! Warum auch nicht als Spielertrainer in der "Übergangsphase". Ich denke der Aufstieg ist in dieser Saison eh gelaufen, da muß man sich nichts vormachen!

EINFACH MAL DEN MUT HABEN!

PS:

Wie sagte doch Buschi so schön: "3 Punkte für den Trainer" :D Ich denke das sagt doch alles aus, oder ?

Diego10
Beiträge: 9
Registriert: 25. Sep 2004, 17:42

Stimmt!

Beitrag von Diego10 » 25. Sep 2004, 21:02

Auch wenn ich als "Außenstehender" nach Meinung von manchen "Fans" nicht das recht habe, mich zu äußern: Wenn hier der ein oder andere die Vereinsführung ins Visier nimmt, dann kann man durchaus ein wenig Nicken. Wer hat denn Herrn Thomale "aus der Versenkung" geholt? Einen Trainer, der sooo lange aus dem Geschäft war, mit Sicherheit keinen Überblick über die hiesige und schon gar nicht über die deutschlandweite Fußballszene hatte/hat? Sorry, aber ich kann mich an den VfL Bochum erinnern, der in höchster Not vor einigen Jahren meinte, er müsse Rolf Schafstall reaktivieren...wie das ausgegangen ist, ist bekannt...
Außerdem: Wenn man Thomales Rücktritt angenommen hätte, wäre dann eine Weiterzahlung der Bezüge bzw. eine Abfindung angesagt gewesen? Wohl nich - oder würde irgendein Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlen oder eine Abfindung "ausloben", wenn der Mitarbeiter kündigt?
Der Gedanke mit dem Mittelfeldspieler, gleichsam Integrationsfigur, ist richtig. Wie kam denn Andreas Meier zum KSV Hessen? Waren da nich auch Personen als "Strippenzieher" im Hintergrund, die den KSV zwar schon lange kennen, aber auch nich jedes Wochenende im Stadion sind oder mit den immergleichen Leuten im Pseudo-VIP-Raum Bier trinken? Und warum hat die Vereinsführung nicht den entstandenen Kontakt zu VW genutzt, um mal nach Wolfsburg zu fahren und dort vorzufühlen, wie es mit einer, wie auch immer gearteteten, Zusammenarbeit der beiden Vereine aussieht?
Aber nich doch: "Mäh honns, mäh konns" - warum denn mal wirklcih was machen, in Kassel is doch über Jahrzehnte Fortschritt entstanden, indem man sich auf die "eigenen Stärken" besonnen hat.

cocoon
Beiträge: 22
Registriert: 25. Sep 2004, 19:29

Re: Stimmt!

Beitrag von cocoon » 25. Sep 2004, 21:09

Diego10 hat geschrieben:Auch wenn ich als "Außenstehender" nach Meinung von manchen "Fans" nicht das recht habe, mich zu äußern: Wenn hier der ein oder andere die Vereinsführung ins Visier nimmt, dann kann man durchaus ein wenig Nicken. Wer hat denn Herrn Thomale "aus der Versenkung" geholt? Einen Trainer, der sooo lange aus dem Geschäft war, mit Sicherheit keinen Überblick über die hiesige und schon gar nicht über die deutschlandweite Fußballszene hatte/hat? Sorry, aber ich kann mich an den VfL Bochum erinnern, der in höchster Not vor einigen Jahren meinte, er müsse Rolf Schafstall reaktivieren...wie das ausgegangen ist, ist bekannt...
Außerdem: Wenn man Thomales Rücktritt angenommen hätte, wäre dann eine Weiterzahlung der Bezüge bzw. eine Abfindung angesagt gewesen? Wohl nich - oder würde irgendein Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlen oder eine Abfindung "ausloben", wenn der Mitarbeiter kündigt?
Der Gedanke mit dem Mittelfeldspieler, gleichsam Integrationsfigur, ist richtig. Wie kam denn Andreas Meier zum KSV Hessen? Waren da nich auch Personen als "Strippenzieher" im Hintergrund, die den KSV zwar schon lange kennen, aber auch nich jedes Wochenende im Stadion sind oder mit den immergleichen Leuten im Pseudo-VIP-Raum Bier trinken? Und warum hat die Vereinsführung nicht den entstandenen Kontakt zu VW genutzt, um mal nach Wolfsburg zu fahren und dort vorzufühlen, wie es mit einer, wie auch immer gearteteten, Zusammenarbeit der beiden Vereine aussieht?
Aber nich doch: "Mäh honns, mäh konns" - warum denn mal wirklcih was machen, in Kassel is doch über Jahrzehnte Fortschritt entstanden, indem man sich auf die "eigenen Stärken" besonnen hat.
Respekt! So sieht es aus und nicht anders! Macht endlich mal die Augen auf...

Antworten