...einen Umbruch wagen!
Im Prinzip könne wir alle hier uns einig sein: So wie das heute gelaufen ist, kann und darf es schlichtweg nicht weiter gehen. Ich will nicht alles schlecht machen, was in Vergangenheit gelaufen ist. Aber nun ist ein Zeitpunkt erreicht, in dem der Aufstieg tabu ist.
In meinen Augen bleibt nur ein radikaler Umbruch im Anbetracht der Löwen 11: mit Uli Thomale wird es nicht besser, ein Chala in dieser Form ist nicht ansatzweise Leitwolf und hat in der Startaufstellung nichts verloren. Selbst der sooft angeprangerte Nebe hat in seinen deutlich geringeren Spielminuten wesentlich mehr Gefahr als Chala ausgestrahlt. Die Freistöße - mittleres A-Jugend Niveau, die Ecken eine Katastrophe (ähnlich Schönefeld, dessen Abspiele nebenbei auch auf bisher nicht erfolgte Integration schließen lassen) Chala hilft uns in dieser Form nicht und das sollte man ihm auch deutlich machen - denn er ist momentan ersetzbar. Ganz passabel fand ich allerdings wieder Rudolph, Teichmann und Beyer haben ein vergleichsweise gutes Spiel gemacht.
Es war nicht so schlecht wie gegen Frankfurt - aber auch solche Gurkenspiele haben wir in der vergangen Saison gewonnen. Und sei es durch Einzelaktionen. Daß der Schiri absolut Unterirdisch und der 11er keiner war - drauf geschissen.
Mut beweisen...
Mut beweisen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Und ich dachte schon...
...ich hab das Alles heute allein so gesehen
Richtig: Drauf gesch..., wenn der Schiri schlehct is, muss man seine Chancen machen und ein Tore/tore erzwingen. Aber wenn der "Spielmacher" gleich die erste 100prozentige alleinstehend (!) so versiebt (wenn er nen schwachen Linken hat: da war soviel Platz, den hätte er sich auf den Rechten legen nud den Torwart mit in die Maschen schießen können/müssen), ist das verhängnisvolle Signal gesetzt.
Klar is es immer leicht, von außen zu kritisieren, aber momentan is es auch leicht, die Fehler zu erkennen und dran zu arbeiten. Ein anderer Trainer würde z.B. Thorsten Bauer auch wieder das Selbstvertrauen und die Treffsicherheit zurück geben. Außerdem: Hat Herr Thomale nich via Zeitung verlauten lassen, Warneke würde ihm in der 2. Mannschaft gut gefallen? Stellt sich die Frage: Wieviele Spiele der Bezirksoberliga-Mannschaft hat der "Trainer" gesehen?Manche Fans fragen sich ja (wie z.B. beim Spiel gegen Fuldabrück geschehen), warum Herr Thomale nicht mal auf dem G-Platz vorbei schaut. Fragt ihn dochmal, wer in der 2. Mannschaft den "letzten Mann" spielt. Vielleicht lautet seine Antwort: Heinrich Stoller

Klar is es immer leicht, von außen zu kritisieren, aber momentan is es auch leicht, die Fehler zu erkennen und dran zu arbeiten. Ein anderer Trainer würde z.B. Thorsten Bauer auch wieder das Selbstvertrauen und die Treffsicherheit zurück geben. Außerdem: Hat Herr Thomale nich via Zeitung verlauten lassen, Warneke würde ihm in der 2. Mannschaft gut gefallen? Stellt sich die Frage: Wieviele Spiele der Bezirksoberliga-Mannschaft hat der "Trainer" gesehen?Manche Fans fragen sich ja (wie z.B. beim Spiel gegen Fuldabrück geschehen), warum Herr Thomale nicht mal auf dem G-Platz vorbei schaut. Fragt ihn dochmal, wer in der 2. Mannschaft den "letzten Mann" spielt. Vielleicht lautet seine Antwort: Heinrich Stoller

-
- Beiträge: 8626
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Das wichtigste in dieser Situation ist es jetzt den nötigen Weitblick zu zeigen. Die Planungen für die nächste Saison müssen jetzt schon beginnen. Dabei stellt sich die Frage welches Saisonziel mit welchem Etat zu erreichen ist. Sicherlich ist es schwierig in der jetzigen Situation neue Sponsoren zu finden, aber genau hier liegen auch die Chancen. Das der nordhessische Fußballfan ( ausgenommen ein paar Gülle Bauern) mit der derzeitigen Situation sehr unzufrieden ist, dürfte klar sein. Aber genau dies den potenziellen Sponsoren als Ansatzpunkt für eine erfolgreichere nächste Saison zu verkaufen, ist jetzt schon Sache der Manager. ( Beispiel FSV Frankfurt)
Die Vergangenheit zeigt, das nach einer verkorksten Saison meist eine Erfolgreiche folgt.Die finanziellen Resourcen( sofern noch welche da sind) dürfen jetzt nicht durch Panik ausgeschöpft werden um eine Schlacht zu gewinnen, wo der Krieg schon verloren ist.
Gebt den jungen Spielern endlich die Chancen, die sie sich schon lange verdient haben. Sie werden sich den A**** aufreissen. Nehmt jetzt schon Kontakt mit Spielern auf die uns nächste Saison weiterhelfen können.
Spielt diese Saison sauber zu Ende. Wir Fans werden Euch auch weiterhin bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützen. Auch in oberen Regionen stehen die Fans dem Verein in schlechten Zeiten bei. Oder könnt Ihr euch vorstellen das ein Schalke Fan nach Ihrem Abstieg in die 2. Liga plötzlich kein Schalker mehr ist??
PS: Gott sei Dank bin ich jetzt von dieser Zahl 400 runter. Womöglich werde ich sonst noch mit einem Überfan verwechselt...
RWG
Achim
Die Vergangenheit zeigt, das nach einer verkorksten Saison meist eine Erfolgreiche folgt.Die finanziellen Resourcen( sofern noch welche da sind) dürfen jetzt nicht durch Panik ausgeschöpft werden um eine Schlacht zu gewinnen, wo der Krieg schon verloren ist.
Gebt den jungen Spielern endlich die Chancen, die sie sich schon lange verdient haben. Sie werden sich den A**** aufreissen. Nehmt jetzt schon Kontakt mit Spielern auf die uns nächste Saison weiterhelfen können.
Spielt diese Saison sauber zu Ende. Wir Fans werden Euch auch weiterhin bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützen. Auch in oberen Regionen stehen die Fans dem Verein in schlechten Zeiten bei. Oder könnt Ihr euch vorstellen das ein Schalke Fan nach Ihrem Abstieg in die 2. Liga plötzlich kein Schalker mehr ist??
PS: Gott sei Dank bin ich jetzt von dieser Zahl 400 runter. Womöglich werde ich sonst noch mit einem Überfan verwechselt...

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE