BANANENTAL-KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 16. Aug 2004, 10:24

@lavrov

Sorry, aber wenn du mal etwas aufgepasst hast, dann würdest du merken, dass bisher nur über Usta schlecht gesprochen wird und nicht über Steffen oder Sandifort. Die Begriff Nutte passt halt zu Usta. Ich erinnere mich noch daran, wie Usta sich selbst ins Gespräch bei den Löwen brachte, dann hat er dem Lichte zugesagt und ist dann doch zu den Hessen. Was ist denn das für eine Art? Hoffe drauf, dass der Usta am Samstag drei Tore macht und es trotzdem nicht zu einem Unentschieden oder Sieg für Bananental reicht. Der soll sich mal richtig ärgern...
Unsere Zeit wird kommen!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Aug 2004, 11:00

Auch ich bin kein Freund von Usta. Das habe ich im Forum bereits sehr früh gesagt (zu seinen ganzen Hin und Her, bevor er sich bequemte dann doch zu den Hessen zu kommen, "usta ist kein richtiger Löwe" etc). Dennoch: Manche Begriffe bringen eine zu verbiesterte Note hier rein.
Als Stürmer ist er ein Verlust (da allerdings hatte ich mich etwas getäuscht, 5 Tore bislang, Chapeau!). Bei meinem Lieblingsclub werde ich einen Typen wie ihn aber dennoch nie haben wollen. Hoffe, dass ihm unsere Verteidiger am Samstag was auf die Socken geben.
Zu diesem Thema: Thomale begründete sein defensives Mittelfeld gegen Karben damit, dass er sich von unseren Abwehrspielern mehr Schwung nach Vorne versprochen hatte. Auch hier enttäuscht mich das Erkenntnisvermögen des Coachs. Jedem ist klar, dass wir gute Verteidiger haben, aber eben nur in der klassischen Rolle. Nach Vorne sollte man nicht viel von ihnen verlangen (Ausnahme Tews). Das müsste der Trainer eigentlich wissen. Er kennt die Elf ja nun schon eine ganze Weile.
Das heißt für Baunatal: Endlich Daniel Beyer von Beginn an zu bringen. Denn nur aus dem Mittelfeld kann dieses Team Druck machen. Die Spieler dafür hat der Trainer ja.
Nicht ohne Clou wäre es übrigens, wenn gerade die Achse Tews-Beyer- Latifi (so er denn aufgestellt wird) unseren Vorortrivalen aushebelt.

Salute!

Lavrov
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jul 2004, 20:34

Beitrag von Lavrov » 16. Aug 2004, 12:17

Also erstmal sehe ich das neutral und versuche nicht zu kritisieren, eben einfach ohne Vereinsbrille. Und manchmal muß man zu einem "kleineren" Verein wechseln um sich weiterentwickeln zu können. Wer schon mal Leistungssport auf höherer Ebene betrieben hat, weiß wovon ich rede. Und zur Abwehr kann ich nur sagen, daß Spieler wie Schönewolf und vor allem Keim schon in der Lage sind ein Spiel von hinten aufzuziehen. Beide Spieler, sind meiner Meinung, technisch beschlagene Spieler. Ich denke das die gesamte Mannschaft verunsichert ist. Dies ist das Ergebnis eines Chefs der seine Mannschaft nicht loben kann, auch nach guten Spielen!!!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 16. Aug 2004, 12:56

Lavrov (bist Du ein nordhessischer Bulgare? :-) ), sehe zwar ziemlich viel durch die Vereinsbrille, muss Dir aber in einem Punkt Recht geben: Dass der Trainer das Team verunsichert. Ich halte es andererseits aber für ziemlichen Unfug, von d i e s e r Abwehr (Schönewolf ist übrigens lange von seiner Bestform entfernt) Offensivinitiative einzufordern. Und gleichzeitig lässt Thomale im Mittelfeld Beton anrühren. Letzte Saison verlangte er im Hessen-Löwen gar, dass Huhljoh mehr Defensivarbeit verrichten soll. Von einem wie Huhljoh! Der soll und m u s s nach vorne gehen und für Unruhe beim Gegner sorgen, sonst nix. Das ist die Aufgabe eines Vollblutstürmers.
Will sagen: Bei diesen Forderungen passt nichts zusammen. Mir hat sich der Plan dieses Trainers - so er denn einen hat - bislang nicht erschlossen. Auf mummlose Phrasen wie "Wir sind keine Übermannschaft" kann ich gerne verzichten.

PS. Übrigens künftig auch auf das Thema Usta und seine "Entwicklung". Dessen Karriere interessiert zumindest m i c h nicht mehr, Lavrov.

Salute!

Lavrov
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jul 2004, 20:34

Beitrag von Lavrov » 16. Aug 2004, 13:17

Hallo Herr Künkel, ich bin kein nordhessischer Bulgare, sondern ein richtiger Kasseler oder Kasseläner bin in KS geboren und habe 22 Jahre dort gewohnt. Lebe jetzt etwas außerhalb auf dem Lande. Habe die gloreichen 80er als Junge erlebt und würde mich freuen das nochmal erleben zu dürfen. Außerdem macht es Spaß mit dir hier im Forum zu diskutieren, weil du sehr objektiv bist (trotz Vereinsbrille). Ich denke das Schönewolf keine Form hat liegt auch daran, daß er als Kapitän Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer ist. Damit hat im Moment mit Sicherheit viel zu tun. Er hat das Spielen mit Sicherheit nicht verlernt. Ich gebe allen Recht, daß ein Beyer von Anfang an spielen muß. Auch Latifi muß rein. Das ist auch ein Vollblutstürmer. Warum nicht mal Julio und Latifi? Bauer reibt sich im Moment auf und sucht ebenfalls seine Form. Und warum? Als er in den ersten Vorbereitungsspielen nicht gleich traf hieß es: Er hat Ladehemmung. So setzt man Leute unnötig unter Druck. Naja mal sehen wie es weitergeht.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 16. Aug 2004, 14:35

Ich denke es ist wichtig, die Euphorie ein wenig zu bremsen, wenn man von einem Sieg zum Nächsten zieht (letzte Saison). Allerdings kann ich die Art und Weise wie der Trainer das macht auch nicht nachvollziehen. Aussagen wie: Wir sind nur Feierabendkicker, keine Übermannschaft ohne Biss, ohne Mumm, mittelmäßig etc., halte ich nicht für sehr motivierend.

Das dürfte wohl so ähnlich sein, wie wenn die Fans Ihre Mannschaft nach jedem Sieg erstmal kräftig auspfeiffen.

Warum hat er das erfolgreiche Spielsystem vom letzten Jahr nicht weiterspielen lassen? Die Spieler sind doch die gleichen. Ich denke daran habert es am meissten. Soll durch die Umstellung die 1 oder 2 fehlenden Siege vom letzten Jahr mehr rausspringen? Jedes Jahr wird der Start versaut!

Ich denke auch das momentan unsere anderen Stürmer ihre Chance verdient hätten. Dürfen die nur auf einen Einsatz hoffen, wenn Bauer und Cäsar mal verletzt sind oder wird dann lieber mit `nem Stürmer weniger gespielt?

KSVFanPhilipp
Beiträge: 6
Registriert: 16. Aug 2004, 15:14
Wohnort: Kassel-Innenstadt

Beitrag von KSVFanPhilipp » 16. Aug 2004, 15:53

Moin Leute,

auch auf die Gefahr hin, mich (ebenso wie einige meiner Vorredner) dem Vorwurf auszusetzen, nur einen Sündenbock zu suchen, komme ich nicht umhin, mal etwas Dampf in Richtung Trainer abzulassen:

Habe die Berufung von Thomale von Beginn an sehr skeptisch gesehen. Sind doch seine Referenzen, insbesondere in punkto KSV, nicht die besten und die Geschichte scheint sich zu wiederholen (defensive Mauertaktik, kein Zutrauen zu jungen Perspektivspielrn - ein guter Spieler muss mindestens 34 Jahre alt sein..., gerüttelt Maß Erfahrung in Abstiegen...)

Während in Flieden die Aufstellung - nicht aber die Auswechslung Nebes und Beyers - vielleicht noch nachvollziehbar ist, fehlt mir für die Taktik im Klein-Karben-Spiel jedes Verständnis. Gegen solch einen Milchkannenverein muss man offensiver aufstellen, zumindest aber in Rückstand nicht Stürmer für Stürmer auswechseln sondern die Offensive stärken.
Hey, wir sind der KSV Hessen Kassel, haben keine Angstgegner und könnnen jeden weghauen!!! - Klein-Karben zu hause schon lange (trotz der Spiele der letzten Saison).

Wie erwähnt, zu wenig Vertrauen in junge, talentierte Spieler. Wenn ich schon über solch veilversprechende Spieler wie Latifi, Beyer, Nebe und Busch verfüge, dann sollte ich sie auch einsetzen. Jedenfalls dann, wenn sich die jeweils deutlich ältere Alternative (Teichmann, Chala) formschwach präsentieren.

Thomale scheint wenig Fingerspitzengefühl und Sensibilität im Umgang mit spielern zu besitzen. Bei ein, zwei torlosen Spielen in der Vorbereitung Thorsten Bauer gleich LAdehemmungen und formschwäche einzureden, ist dem Selbstvertrauen wohl ebensowenig förderlich wie die permanente Kritik an der eigenen Mannschaft gegenüber den Medien.
Gerade junge Spieler benötigen Vertrauen und Zuspruch und nicht das Damokles-Schwert der Auswechslung bei jedem kleinsten Fehler. Lass doch mal Nebe und Beyer mal 'ne Halbserie durchspielen und sehen, wie sie sich schlagen. Die permanenten Wechselspiele des Trainers müssen doch verunsichern!

Ansonsten: Falten wir die Baunataler Hirsebauern am Samstag zusammen!

RWG Philipp

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 16. Aug 2004, 16:33

Die einzige Nutte im hessischen Fußball ist der Herr Anicic.

Ich wäre froh wenn wir Usta behalten hätten, 5 Tore als einziger Stürmer in einer durchwachsenen Baunataler Mannschaft ist schon nicht schlecht und wenn man sich unsere Angreifer mal anschaut: AUWEIA!!!

RWG der Schmidt
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten