So spielt man nicht als Aufstiegsaspirant, Herr Thomale!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Jul 2004, 17:20
So spielt man nicht als Aufstiegsaspirant, Herr Thomale!
Mit großer Sorge habe ich schon vor dem Spiel in Flieden die Aufstellung unseres Trainers – 1 Stürmer, 2 offensive Mittelfeldspieler und „Sieben“!!! Spieler für die Defensive!! - hingenommen. Das Spiel der Mannschaft war aber noch viel schlechter als befürchtet.
Von Anfang an war die Mannschaft sofort unter Druck durch die schnellen Fliedener Angreifer. Unsere gesamte Abwehr stand immer schön brav 5m weg vom Gegner, so daß die Fliedener immer wieder zu 1:1 Situationen kamen. Das schlimme, sie haben sie fast alle gewonnen. Tews wußte als 3. Mann auf der rechten Seite gar nicht was er machen soll. Schönewolf mit sehr vie-len Stockfehlern, Rudolf hat die Mittellinie nur gesehen, nicht aber darüber hinaus etwas für die Offensive tun können. Radler und Teichmann haben wie gewohnt eine unauffällige Partie ge-spielt. Keim jedoch war in diesem Spiel von Anfang an total überfordert gegen die starken und schnellen Leute auf seiner Seite. Hier hätte der Trainer reagieren müssen!
Durch die in diesem Spiel meist überforderten Abwehrspieler kam überhaupt kein Spielaufbau zustande. Die Abwehr drosch den Ball meist sehr hoch und sehr weit aus der Abwehr nach vorn, wo sich unser tapferer Solist im Angriff, Thorsten Bauer, in nicht zu gewinnenden Zweikämpfen sehr schnell müde kämpfte. Bleiben die Spieler aus dem Mittelfeld, die meistens nur diesen hohen Bällen nachschauen konnten. „Chala“ und Tobias Nebe gaben sich durch großen läuferischen Aufwand jedoch alle erdenkliche Mühe das Spiel ruhig zu gestalten um somit einen geordneten Spielaufbau zu ermöglichen, jedoch, es fehlten die Anspielstationen. Auf der rechten Außenbahn sollte Daniel Beyer was für die Offensive tun. Dies gelang ihm, trotz großem Kämpferherz, aber auch nicht. Bleibt noch Zoran. Er hat uns gerade in der ersten Halbzeit das schmeichelhafte 0:0 durch großartige Reaktionen gerettet. Gies und Kollegen hatten in den ersten 45 Minuten 5 Großchancen. Beim KSV kann man von 2 halben Chancen sprechen. Beide von den agilsten Spielern der ersten Halbzeit, Tobi Nebe und Daniel Beyer, abgeschlossen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war die Anhängerschar des KSV und ich baff. Thomale hat auch seinen letzten Defensiv-Künstler, Sebastian Busch, gebracht. Zweiter Einwechselspieler war Cesar. Nicht aber Keim, Rudolph, Tews, Teichmann oder sonst wer aus dem Defensive-Bündnis mußte raus, nein, Thomale macht da weiter, wo er letzte Saison aufhörte. Tobi Nebe mußte wie gewohnt raus. Das kann nun langsam keiner mehr verstehen. Er hat für den überwiegenden Teil der An-hänger ein gutes, wenn auch nicht überragendes Spiel, gemacht. Ich denke, daß das nun wirklich nicht förderlich für das von ihm immer wieder verlangte Selbstvertrauen sein kann. Da muß nun endlich auch mal was vom Trainer und der Mannschaft kommen!! So jedenfalls, wie bisher, kann man nicht mehr miteinander umgehen. Ich bin überzeugt, daß Tobi Nebe, mit der einzufordernden Rückendeckung von Trainer, Mannschaft und Publikum, auch für den KSV eine große Stütze wird.
Über den Verlauf der zweiten Halbzeit in Flieden braucht man nicht zu sprechen. Der 3. + 4 Schuß aufs Tor der Fliedener brachte die glückliche 2:0 Führung für den KSV und stellte den Spielverlauf bis dahin völlig auf den Kopf. Leider war die Mannschaft, trotz der absoluten Defen-sive Allianz, mehr Verteidiger hatte Thomale nicht mitgenommen, nicht in der Lage diesen Vor-sprung über die Zeit zu bringen. So kam es wie es kommen mußte, der wie von mir schon er-wähnte überforderte Keim glich die nicht verdiente Führung durch einen von ihm verschuldeten Elfmeter und ein Eigentor per Kopf für den Gastgeber wieder gerade.
Insgesamt ein sehr sehr glücklicher Punkt für den KSV. Für die nächsten Spiele wünsche ich mir wieder einen offensiv nach vorn gerichteten KSV. Die Abwehrspieler sollten wieder am Mann stehen und nicht nur die Räume eng machen. Sie muß versuchen die Zweikämpfe zu gewinnen. Dann wird die Mannschaft auch wieder Erfolg haben und den Zuschauern wird es wieder Spaß machen Fußball im Auestadion zu gucken.
Hoffen wir auf einen rechtzeitigen Schuß vor den Bug und auf ein Neues am Mittwoch im Aue-stadion gegen Waldmichelbach.
Von Anfang an war die Mannschaft sofort unter Druck durch die schnellen Fliedener Angreifer. Unsere gesamte Abwehr stand immer schön brav 5m weg vom Gegner, so daß die Fliedener immer wieder zu 1:1 Situationen kamen. Das schlimme, sie haben sie fast alle gewonnen. Tews wußte als 3. Mann auf der rechten Seite gar nicht was er machen soll. Schönewolf mit sehr vie-len Stockfehlern, Rudolf hat die Mittellinie nur gesehen, nicht aber darüber hinaus etwas für die Offensive tun können. Radler und Teichmann haben wie gewohnt eine unauffällige Partie ge-spielt. Keim jedoch war in diesem Spiel von Anfang an total überfordert gegen die starken und schnellen Leute auf seiner Seite. Hier hätte der Trainer reagieren müssen!
Durch die in diesem Spiel meist überforderten Abwehrspieler kam überhaupt kein Spielaufbau zustande. Die Abwehr drosch den Ball meist sehr hoch und sehr weit aus der Abwehr nach vorn, wo sich unser tapferer Solist im Angriff, Thorsten Bauer, in nicht zu gewinnenden Zweikämpfen sehr schnell müde kämpfte. Bleiben die Spieler aus dem Mittelfeld, die meistens nur diesen hohen Bällen nachschauen konnten. „Chala“ und Tobias Nebe gaben sich durch großen läuferischen Aufwand jedoch alle erdenkliche Mühe das Spiel ruhig zu gestalten um somit einen geordneten Spielaufbau zu ermöglichen, jedoch, es fehlten die Anspielstationen. Auf der rechten Außenbahn sollte Daniel Beyer was für die Offensive tun. Dies gelang ihm, trotz großem Kämpferherz, aber auch nicht. Bleibt noch Zoran. Er hat uns gerade in der ersten Halbzeit das schmeichelhafte 0:0 durch großartige Reaktionen gerettet. Gies und Kollegen hatten in den ersten 45 Minuten 5 Großchancen. Beim KSV kann man von 2 halben Chancen sprechen. Beide von den agilsten Spielern der ersten Halbzeit, Tobi Nebe und Daniel Beyer, abgeschlossen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war die Anhängerschar des KSV und ich baff. Thomale hat auch seinen letzten Defensiv-Künstler, Sebastian Busch, gebracht. Zweiter Einwechselspieler war Cesar. Nicht aber Keim, Rudolph, Tews, Teichmann oder sonst wer aus dem Defensive-Bündnis mußte raus, nein, Thomale macht da weiter, wo er letzte Saison aufhörte. Tobi Nebe mußte wie gewohnt raus. Das kann nun langsam keiner mehr verstehen. Er hat für den überwiegenden Teil der An-hänger ein gutes, wenn auch nicht überragendes Spiel, gemacht. Ich denke, daß das nun wirklich nicht förderlich für das von ihm immer wieder verlangte Selbstvertrauen sein kann. Da muß nun endlich auch mal was vom Trainer und der Mannschaft kommen!! So jedenfalls, wie bisher, kann man nicht mehr miteinander umgehen. Ich bin überzeugt, daß Tobi Nebe, mit der einzufordernden Rückendeckung von Trainer, Mannschaft und Publikum, auch für den KSV eine große Stütze wird.
Über den Verlauf der zweiten Halbzeit in Flieden braucht man nicht zu sprechen. Der 3. + 4 Schuß aufs Tor der Fliedener brachte die glückliche 2:0 Führung für den KSV und stellte den Spielverlauf bis dahin völlig auf den Kopf. Leider war die Mannschaft, trotz der absoluten Defen-sive Allianz, mehr Verteidiger hatte Thomale nicht mitgenommen, nicht in der Lage diesen Vor-sprung über die Zeit zu bringen. So kam es wie es kommen mußte, der wie von mir schon er-wähnte überforderte Keim glich die nicht verdiente Führung durch einen von ihm verschuldeten Elfmeter und ein Eigentor per Kopf für den Gastgeber wieder gerade.
Insgesamt ein sehr sehr glücklicher Punkt für den KSV. Für die nächsten Spiele wünsche ich mir wieder einen offensiv nach vorn gerichteten KSV. Die Abwehrspieler sollten wieder am Mann stehen und nicht nur die Räume eng machen. Sie muß versuchen die Zweikämpfe zu gewinnen. Dann wird die Mannschaft auch wieder Erfolg haben und den Zuschauern wird es wieder Spaß machen Fußball im Auestadion zu gucken.
Hoffen wir auf einen rechtzeitigen Schuß vor den Bug und auf ein Neues am Mittwoch im Aue-stadion gegen Waldmichelbach.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 4. Nov 2001, 02:00
Ich sehe das aehnlich. Ich war zwar nicht dabei, finde aber dass ein echter Stürmer zuwenig ist. Hinzu kommt, dass Thorsten Bauer ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler ist, der stets versucht einen Nebenmann in Szene zu setzen. Also man soll jetzt nach einem Spiel keine "Abrechnung" machen, aber ich darf einfach den Wunsch nach mehr Offensive aeussern!
RWG HB2
RWG HB2
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
bin etwas anderer Meinung:
wenn 7 (!) Spieler von Borussia Fulda (Vorjahres Dritter !!!) eingesetzt sind, dazu den Sascha Gies und wohl 3 verbleibende beste Spieler aus der Vorjahres-Mannschaft,... (Vorjahresmannschaft 1:1 zuhause gegen Darmstadt)
... dann ist wohl eine bärenstarke Fliedener Mannschaft zu erwarten und schon verständlich eher defensiv zu beginnen.
Flieden war nunmal überhaupt nicht einzuschätzen und es hat sich ja auch bewahrheitet. Flieden ist ein Geheimtipp!!!
In den 2 Heimspielen jetzt ... da kann der Trainer drauflosstürmen lassen. Die werden sich wohl hinten reinstellen.
wenn 7 (!) Spieler von Borussia Fulda (Vorjahres Dritter !!!) eingesetzt sind, dazu den Sascha Gies und wohl 3 verbleibende beste Spieler aus der Vorjahres-Mannschaft,... (Vorjahresmannschaft 1:1 zuhause gegen Darmstadt)
... dann ist wohl eine bärenstarke Fliedener Mannschaft zu erwarten und schon verständlich eher defensiv zu beginnen.
Flieden war nunmal überhaupt nicht einzuschätzen und es hat sich ja auch bewahrheitet. Flieden ist ein Geheimtipp!!!
In den 2 Heimspielen jetzt ... da kann der Trainer drauflosstürmen lassen. Die werden sich wohl hinten reinstellen.
Über Thomales Hang zur Defensive kann man sich aufregen oder nicht. Man kann zum Beispiel stattdessen in der Nase bohren oder ein Capri lutschen. Letzteres tue ich gerade
.
Den "alten Fuchs" ändert keiner und seine Philosophie schon gar nicht. Da müssen wir eben durch, auch wenn ich beinahe allem was im Ausgangstext steht, zustimme. Buschi hat allerdings in der Rückrunde bewiesen, daß er nicht bloß ein reiner Zerstörer ist und ich habe seine Einwechslung begrüßt. Gestern fehlte es auch am Dagegenhalten.
Immerhin hat inzwischen scheinbar sogar die HNA mit der Mähr der starken Defensive gebrochen.

Den "alten Fuchs" ändert keiner und seine Philosophie schon gar nicht. Da müssen wir eben durch, auch wenn ich beinahe allem was im Ausgangstext steht, zustimme. Buschi hat allerdings in der Rückrunde bewiesen, daß er nicht bloß ein reiner Zerstörer ist und ich habe seine Einwechslung begrüßt. Gestern fehlte es auch am Dagegenhalten.
Immerhin hat inzwischen scheinbar sogar die HNA mit der Mähr der starken Defensive gebrochen.
@ Nordkasseler
Vergleich der Fliedener Aufstellung von gestern mit der Pflichtspielstatistik der letzten Saison auf http://www.borussia-fulda.de (Einsätze für Fulda I in Klammern):
Startelf
Bormann
Wischermann (32 Einsätze)
Henning
Yildiz
Hose
Weber (0 Einsätze)
Rother
Hasic
Martinez
Gies
Ucar
Eingewechselt
Elcioglu
Link
Vergleich der Fliedener Aufstellung von gestern mit der Pflichtspielstatistik der letzten Saison auf http://www.borussia-fulda.de (Einsätze für Fulda I in Klammern):
Startelf
Bormann
Wischermann (32 Einsätze)
Henning
Yildiz
Hose
Weber (0 Einsätze)
Rother
Hasic
Martinez
Gies
Ucar
Eingewechselt
Elcioglu
Link
Sicher mag Flieden ein kleiner Geheimtipp zu sein
Aber es ist einfach noch viel zu früh irgendwelche Mannschaften einzuschätzen
5 Spieltage sollte man schon abwarten
Wamiba ist immer ein Angstgegner(von mir)
Aber sollte es das Wetter zulassen,werden wir am Mittwoch gewinnen
"Versprochen"
*g hört sich fast so an als wenn ich ein Spieler wär
PS:WILLI DENK AN MICH
RWG Lämmi
Aber es ist einfach noch viel zu früh irgendwelche Mannschaften einzuschätzen
5 Spieltage sollte man schon abwarten
Wamiba ist immer ein Angstgegner(von mir)
Aber sollte es das Wetter zulassen,werden wir am Mittwoch gewinnen
"Versprochen"

*g hört sich fast so an als wenn ich ein Spieler wär

PS:WILLI DENK AN MICH

RWG Lämmi
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
vorne fallen die tore!!
Nicht so fatalistisch, Jorsch. Wenn Thomale gegen die Waldmichel nicht von Anfang an Huhljoh als zweiten Stürmer bringt, solltest Du Dein Capri lieber mal Richtung Trainerbank werfen 
Schon den alten Spruch vergessen? Angriff ist die beste Verteidigung - und erst recht die beste Entlastung für eine überlastete Abwehr.
Es bleibt dabei, eine Spitze is für ne Spitzenmannschaft zu wenig, vor allem wenn sie wie bei uns zurzeit noch stumpf ist.
Übrigens, winning-spirit hat der Trainer von Waldgirmes bewiesen: Der hat nach dem 0:2-Rückstand mit Stroh-Engel den vierten (!) Stürmer gebracht und so das Ding gegen Arcor noch umgebogen (zur gefälligen Beachtung, Herr Thomale).
Salute!

Schon den alten Spruch vergessen? Angriff ist die beste Verteidigung - und erst recht die beste Entlastung für eine überlastete Abwehr.
Es bleibt dabei, eine Spitze is für ne Spitzenmannschaft zu wenig, vor allem wenn sie wie bei uns zurzeit noch stumpf ist.
Übrigens, winning-spirit hat der Trainer von Waldgirmes bewiesen: Der hat nach dem 0:2-Rückstand mit Stroh-Engel den vierten (!) Stürmer gebracht und so das Ding gegen Arcor noch umgebogen (zur gefälligen Beachtung, Herr Thomale).
Salute!