FSV: Streit um unabhängiges Forum

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Antworten
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

FSV: Streit um unabhängiges Forum

Beitrag von sepp » 31. Jul 2004, 08:20

Hab eben mal wieder im unabhängigem Forum vom FSV vorbei geschaut und bin auf folgenden Eintrag gestoßen :o


Stellungnahme der Betreiber von FSV-Forum.de zum juristischen Vorgehen gegen das Forum:

Innerhalb der vergangenen vier Monate kam es zu einer Reihe von Ereignissen, aufgrund derer wir uns veranlasst sehen, nun auch offiziell Stellung zu beziehen.

Seit Ende Februar diesen Jahres wird seitens der derzeit Verantwortlichen des FSV Frankfurt kontinuierlich mittels massiver Inanspruchnahme von Anwälten gegen die Betreiber und Nutzer dieses Forums vorgegangen. Inzwischen haben wir bereits das vierte Schreiben von inzwischen zwei verschiedenen Anwälten erhalten, deren Tenor nahezu identisch ist. Es ging jeweils um die Inhalte von bestimmten Einträgen, die laut Aussage der Anwälte entweder das Persönlichkeitsrecht der betreffenden Person verletzen würden oder ehrenrührig seien. In diesen Schreiben wurden wir jeweils zur Löschung der betreffenden Einträge sowie zur Mitteilung der „Identität“ oder IP-Adresse des jeweilig betroffenen Nutzers aufgefordert. Zusätzlich waren den Schreiben jeweils Unterlassungs- und Verpflichtungserklärungen beigefügt, zu deren Unterzeichnung man aufgefordert wurde. Der Streitwert wurde in den ersten beiden Schreiben auf 25.000,00 Euro, im jüngsten Schreiben auf 5.001,00 Euro beziffert. Garniert wurden zwei der drei Schreiben jeweils mit eine Kostennote von über 600 Euro für die Inanspruchnahme des jeweiligen Anwalts, zu deren Erstattung man nach Ansicht des jeweiligen Anwalts selbstverständlich verpflichtet wäre.

Erwähnenswert ist an dieser Stelle vor allem das jüngste Schreiben des Rechtsanwalts Wolfgang Strba, der ohne Beifügung einer Vollmacht behauptet, den FSV Frankfurt 1899 e.V. zu vertreten. Dieses Schreiben wurde uns zunächst ohne Absenderadresse, Briefkopf oder ähnliches als reine Word-Dokumente per e-Mail zugesendet. In der Kopfzeile „Betreff“ findet sich das Wort „Unterlassungserklärung“, was für den Inhaber eines e-Mail-Accounts eigentlich ein ziemlich sicheres Anzeichen für Spam- oder gar virenverseuchte Mails ist. Selbiges Schreiben befand sich dann auch in unseren jeweiligen Briefkästen, ohne Briefmarke, offensichtlich direkt persönlich eingeworfen. Auch in diesem Schreiben fehlte selbstverständlich eine vom Vorstand des FSV Frankfurt unterzeichnete Vollmacht, was einige Fragen über die Vorgehensweise und deren tatsächlichen Urheber aufwirft.

Nichtsdestotrotz sind wir in allen Fällen den Aufforderungen zur Löschung der jeweilig beanstandeten Einträge, entsprechend unserer Sorgfaltspflicht als Betreiber dieses Forums (siehe Impressum/Disclaimer), im vollen Umfang nachgekommen und haben die jeweiligen IP-Adressen zur Verfügung gestellt, so diese angefragt wurden (in zwei Fällen handelte es sich um die Einträge von registrierten Nutzern des Forums!). Was die beanstandeten Inhalte betrifft, soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass sie in drei Fällen mit der Person Bernd Reisig zu tun hatten und dieser auch seinen Anwalt eingeschaltet hat. Im jüngsten Fall ging es um die Saisonabschlussfahrt nach Mallorca und wie bereits erwähnt – offensichtlich – wenn auch ohne einer seitens des derzeitigen Vorstands unterzeichnete Vollmacht- eine Unterlassungserklärung seitens des Vereins. Insbesondere der jüngste Fall, in dem ein Eintrag beanstandet wird, dessen Inhalte wir persönlich sowie offensichtlich der „User“ selbst in seinem Eintrag (wie er inzwischen auch in einer Richtigstellung klargestellt hat) und auch die übrigen Nutzer des Forums, von denen auf die beanstandete Passage in nachfolgenden Posts in keinerlei Form weiter eingegangen wurde, nicht als anstössig empfunden haben und auch jetzt noch als nicht anstössig empfinden. Auf weitere Inhalte dieser Schreiben soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden, da dieses den Rahmen einer Stellungnahme sprengen würde. Wir werden diese Schreiben aber demnächst komplett veröffentlichen. In welcher Form dies geschehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.

In unseren Augen liegt dieser Vorgehensweise, eine gezielt negative Interpretation von Sachverhalten zugrunde, die nur eine Zielsetzung hat: Die Betreiber und Nutzer von fsv-forum.de auf lange Sicht mürbe und letztendlich mundtot zu machen und auch nur Ansätzen einer etwaigen Opposition mit allen Mitteln bereits im Vorfeld entgegenzutreten. Dass in jüngster Zeit die Posts von registrierten Usern des Forums, die sich auch in der Vergangenheit recht kritisch in Bezug auf die derzeitige Vereinsführung geäussert haben, Gegenstand der anwaltlichen Schreiben waren, ist in diesem Zusammenhang unserer Meinung nach kein Zufall.

Jeder Leser dieser Zeilen darf für sich selbst beurteilen, wie diese Vorgehensweise zu den in jüngster Zeit oftmals seitens der derzeitigen Vereinsführung getätigten Statements, dass man im Verein jetzt viel enger zusammengerückt sei und alles viel harmonischer ablaufen würde, passen mag. Für uns stellt sich die Sachlage jedenfalls ein wenig anders da, wenn Verantwortliche des Vereins mittels massiver Inanspruchnahme von Anwälten gegen langjährige, persönlich bekannte Mitglieder sowie Anhänger des Vereins vorzugehen versuchen. Wenn es doch tatsächlich so harmonisch zuginge im Verein, wäre es da nicht die logische Konsequenz, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und uns über die Existenz eines beanstandenswerten Posts zu informieren, anstatt seine Anwälte zu bemühen? Hier erscheint das in unserem jüngst geführten Interview mit dem Ex-Präsidenten Carlo Kiefer geschilderte Szenario des tiefen Risses, der durch den Verein geht, ein wenig transparenter. Jedenfalls ist es für uns befremdend, dass es unter den derzeit Verantwortlichen des Vereins Personen gibt, die offensichtlich einen guten Teil ihrer Zeit damit verbringen, dieses Forum akribisch nach Einträgen zu durchforsten, die sie in irgendeiner Form für beanstandenswert befinden können, um dann ihren Anwalt einzuschalten. Man mag in diesem Zusammenhang wünschen, dass bei den Spielerverpflichtungen für diese Spielzeit die gleiche Akribie an den Tag gelegt worden ist. Dann hätten wir nämlich mal alle etwas davon und man würde mal wieder ordentlichen Fussball mit Perspektive am Bornheimer Hang sehen können. Nun, bald werden wir näheres wissen.

Wie dem auch sei, wir sind nicht gewillt, dies alles klaglos über uns ergehen zu lassen und haben uns in der Zwischenzeit um sach- und fachkundigen Beistand bemüht und diesen erhalten. Wir sehen deshalb etwaigen Verfahren bezüglich der Erstattung von Anwaltsgebühren –sollten diese überhaupt jemals vor Gericht kommen- mit grosser Gelassenheit entgegen und bieten im Falle von etwaigen zivilgerichtlichen Klagen den betroffenen „Usern“ unsere Unterstützung an. Weiterhin werden wir alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, um uns schon im Vorfeld gegen evtl. weitere ungerechtfertigte Forderungen und Ansprüche dieser Art zur Wehr zu setzen.

Darüber hinaus liegt es natürlich auch bei den Nutzern dieses Forums dafür Sorge zu tragen, dass es keinen Anlass für weitere Anwaltsschreiben gibt. Jeder Nutzer sollte sich bewusst sein, dass trotz der Tatsache, dass jeder in erster Linie selbst für das verantwortlich ist, was er hier schreibt, es –wie oben beschrieben- die Betreiber dieses Forums sind, die als erstes mit etwaigen Anwaltsschreiben konfrontiert werden. Dementsprechend verantwortungsbewusst sollte jeder Nutzer des Forums bei seinen Einträgen handeln.



Norman Schwalme und Jürgen Eimer

stellvertretend für das Team von fsv-forum.de
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Antworten