Kommt Cesar zurück zu den Loewen ?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Larrie
Beiträge: 7
Registriert: 3. Aug 2002, 02:00

Kommt Cesar zurück zu den Loewen ?

Beitrag von Larrie » 15. Jul 2004, 23:34

Wie die HNA meldete !!


KASSEL. Die Zeit in Polen scheint ganz schnell wieder beendet zu sein: Julio Cesar, der Stürmer aus Brasilien, der sich in den letzten beiden Jahren in die Herzen der KSV-Fans gespielt hatte, tauchte am Mittwoch zum Spiel des KSV Hessen Kassel gegen Schalke plötzlich wieder im Auestadion auf. Und scheint gewillt zu sein, die Stiefel wieder für die Löwen zu schnüren.

Eigentlich sollte Cesar derzeit mit Erstliga-Aufstieger Stettin im Trainingslager sein. Doch der Brasilianer fühlte sich schnell unwohl in Polen. „Erst ist er bestohlen worden, dann hat er noch erfahren, dass viele Spieler in der Vergangenheit angeblich kein Geld bekommen haben“, erzählt der KSV-Vorsitzende Jens Rose.

Ob Cesar nun wieder im Auestadion auflaufen wird, ist fraglich. Sein Abschied nach der Sommerpause - Cesar hatte dem KSV lediglich eine schriftliche Kündigung zukommen lassen, aber sich weder mit Trainer noch mit Vorstand in Verbindung gesetzt - hat bei den Hessen doch etwas Befremden ausgelöst. Nach der Verpflichtung von Nima Latifiahvas waren die Personalplanungen zudem eigentlich abgeschlossen. Trotzdem wird es in den kommenden Tagen Gespräche geben.

Zu den Akten gelegt wurde auch die kurzzeitig erwogene Rückkehr von Tommy Zanko. Der frühere KSV-Stürmer bleibt beim Landesligisten Stadtallendorf.

Was halten die Fans davon ?
Wenn Cesar zurück kommen würde, wäre das nicht prima ?

RWG
Larrie

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 15. Jul 2004, 23:39

Nunja, ich weiss nicht wass ich davon halten soll, falls es stimmen sollte. Erst sich "einfach so" aus dem Staub machen und jetzt wo es nicht hinhaut mit dem neuen Verein doch wieder beim KSV spielen wollen. Sicher, er ist ein begabter Spieler, der dem KSV erneut weiterhelfen kann, aber schnell mal ohne Ankündigung abhauen ist auch nicht gerade die feine Art. Andererseits sollte man die Chance nutzen, da man bei Julio weiss was man hat. Ma schaun was passiert :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 16. Jul 2004, 01:06

Eben, es ist wie bei Challa.

Die beiden haben gezeigt was sie drauf haben, über einen langen Zeitraum.

Da weis man halt was man hat.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 16. Jul 2004, 05:58

Hmmm???
Schwierige angelegenheit
Normalerweise dürfte man ja garnicht zögern
Wie gesagt die Entscheidung muss der Vorstand treffen
Und der wird schon die richtige machen
Trotzdem ist die Sache verrückt :D

RWG Lämmi

RW Löwe
Beiträge: 2
Registriert: 16. Jul 2004, 08:39
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von RW Löwe » 16. Jul 2004, 09:05

Ich bin regelmäßiger Gast in diesem Forum, bisher habe ich jedoch lediglich passiv die Beiträge verfolgt.

Als ich heute morgen die Zeitung aufgeschlagen habe und lesen konnte, es gibt die Möglichkeit Julio Cesar nächste Saison eventuell wieder im Auestadion sehen zu können, muss ich mich aber auch einmal zu diesem Thema äußern.

In dem Artikel steht u.a. man sei befremdet von der Art und Weise, wie sich Cesar in Kassel verabschiedet habe, wolle sich aber trotzdem zu Gesprächen treffen.

Man sollte nicht vergessen, wie man teilweise mit Cesar umgegangen ist. Ein dreiviertel Jahr war Julio verletzt, ist meines Erachtens relativ schnell wieder auf gutes Leistungsniveau gekommen und wurde von Thomale (bin nicht immer einer Meinung mit ihm, bezüglich Aufstellung und Taktik - schätze ihn aber, weil die Mannschaft unter ihm kompakter geworden ist!) in der Öffentlichkeit größtenteils nur kritisch bewertet.
Die Demütigungskrone für Cesar gab es im Spiel gegen Fulda, als Cesar für Usta eingewechselt wurde. Thomale war mehr damit beschäftigt Usta die Arme zum feiern hochzuhalten, als den wartenden Cesar die nötigen Dinge mit aufs Feld zu geben.

Aber das liegt Wochen zurück, ich hoffe man findet irgendwie eine Möglichkeit sich auf eine weitere Zusammenarbeit zu einigen. Das Spiel gegen Schalke hat gezeigt, dass wir für die kommende Serie eine wirklich gute Mannschaft haben, der es aber vorne an der nötigen Durchschlagskraft fehlen könnte.

Grüße
RW Löwe

Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von Norbert Strauch » 16. Jul 2004, 10:22

Also mir zeigt die Art und Weise seines Abganges, dass Julio sich wahrscheinlich nicht besonders mit dem Verein und den Fans identifiziert.

Er war Publikumsliebling und hat hier auch während seiner langen Verletzung Kohle kassiert. Selbstverständlich mit Recht, aber dann nach der Genesung und nach ein paar Spielen ohne jedes Gespräch zu verschwinden......ich weiß ja nicht. Passiert das in Zukunft wieder ? Dann vielleicht zu einem Zeitpunkt in dem der KSV mit ihm geplant hat ? Klar, wäre er eine Verstärkung, aber ein gutes Gefühl hätte ich bei der Sache nicht.

Kann aber auch sein, dass sich das alles aus seiner Sicht ganz anders darstellt, mir einfach die notwendigen Infos fehlen und ich ihm Unrecht tue. Deswegen wäre ich in diesem Fall mit jeder Entscheidung des Vorstandes einverstanden.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 16. Jul 2004, 11:26

Ich weiß auch nicht, ob das für die Mannschaft das richtige Signal ist: Du kannst dich benehmen wie du willst, der KSV nimmt dich auf jeden Fall wieder. In der letzten Hinrunde hat er komplett gefehlt und es ging auch ohne ihn. Usta wäre für die Ruckrunde meiner Meinung nach der Bessere gewesen. Wieviel Tore hat Cesar nochmal in der Rückrunde geschossen? Aber egal. Wenn er in der Verfassung der Rückrunde 2002/03 ist, wäre er natürlich ein Torgarant.

Hatten wir nicht erst die Hammernachricht, dass der Zanko sogar in Planung war?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 16. Jul 2004, 14:43

Ich bin da auch geteilter Meinung. Zum einen hat es immer Spaß gemacht, Julio zuzusehen, zum anderen muß ich auch Thomale Recht geben: in der Rückrunde hat Julio nun wirklich of die berühmte "brotlose Kunst" (ich werf schon ein ins Phrasenschwein) dargeboten. Was nützt es, wenn Julio den Ball aus einmeterfuffzich am Fuß klebend auf den Boden holt, drei Spieler austanzt und noch während das Publikum johlt den Ball vertändelt. Die Harlem Globetrotters sind nicht für ihre Effektivität bekannt, um das mal so zu formulieren.

Zum anderen war Julio zugegebenermaßen lange verletzt, ihm fehlte Spielpraxis. Was er kann, wissen wir schon lange. Denn vor seiner Verletzung war er ein Ausnahmespieler beim KSV.

Menschlich gesehen war ich von der Art und Weise seines Abschieds sehr entäuscht. Bei längerer Betrachtung allerdings ist es auch gut möglich, daß er von seiner Agentur unter Druck gesetzt wurde, die ja auch von der Ablöse profitiert. In dem Fall könnte der schriftliche Abschied auch durchaus mit Gewissensbissen in Verbindung stehen. Man weiß es nicht...

Wir benötigen einen weiteren Stürmer, soviel steht fest. Und weil niemand weiß, welche Verhandlungen noch am Laufen sind, hoffe ich, daß der Vorstand die richtige Entscheidung trifft. Allerdings sitzt man bei Verhandlungen mit Julio nun am längeren Hebel. Ich persönlich denke, daß sich Lathifiavas, sofern er seine Verletzungsanfälligkeit ablegt, auf kurz oder lang durchsetzen wird.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten