Perspektive 25/ 26

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3830
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Glowes » 22. Sep 2025, 09:46

Leroy hat geschrieben: 14. Sep 2025, 18:50
matzem hat geschrieben: 14. Sep 2025, 17:07 Alles ab 4 Punkte würde mich schon zufrieden machen.
Dito
Ich erhöhe auf 6. ;-)
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

esteban
Beiträge: 9317
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von esteban » 1. Okt 2025, 23:24

So dann schauen wir mal. Meine Erwartung von vier Punkten wurde gematched. Leider😬.
Ein Drittel Saison ist gespielt. Es scheint doch wieder auf einen Überlebenskampf hinzudeuten, obwohl die spielerische Grundausstrahlung durchaus Fortschritte aufzuweisen scheint. Es fehlt noch immer an Cleverness, Abgezocktheit, Durchschlagskraft.
Das von vielen Akteuren wiederholte Mantra von der brutalen Qualität und Ausgeglichenheit der RLSW verfängt so langsam bei mir. Deswegen fällt es mir auch immer schwerer eine Prognose zu treffen für den Nahbereich der kommenden Spiele. Der Oktober ist dicht getaktet.
Wenn sich in der Chancenverwertung, im Zug zum Tor nichts ändert, kann dieser Monat ernüchternd werden. Gegen Walldorf, Freiburg, Fulda und Balingen könnten schnell schmale vier, fünf Punkte drohen - obwohl zwölf Punkte im Pott liegen. Schwierig, schwierig! 🫤
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

matzem
Beiträge: 1123
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Habichtswald

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von matzem » 2. Okt 2025, 09:41

Same procedure as every year ? Es fühlt sich nicht so an, die Fakten sprechen aber leider deutlich dafür.
10 Spiele 13 Punkte ist nur magere 3 Punkte besser als zur gleichen Zeit im letzten Jahr. Von 10 Spielen haben wir 3 gewonnen. Wirklich überzeugend gewonnen haben wir "nur" gegen Mainz und Stuttgart. Einen Sieg gegen die Freizeitkicker von Schott Mainz möchte ich bestenfalls als Pflichtsieg einstufen. Vielleicht kann man das Unentschieden gegen Homburg auch noch als Erfolg werten, auch wenn dieser Punkt mehr als schmeichelhaft war. Dann gab es die Kategorie "gut gespielt und doch verloren". Dieser Kategorie kann man m.E. 3 Spiele zuordnen (Sandhausen, FSV Frankfurt und Freiberg). Leider ist die Lernkurve aus diesen Spielen extrem flach. Hinzu kamen wirklich enttäuschende Auftritte in Alzenau (2:2), gegen Großaspach (2:2) und gegen Bahlingen (2:2).
Nun stehen wir in der Tabelle da, wo wir gefühlt irgendwie immer stehen. Der Weg nach oben ist weiter als der Weg nach unten. Von der Euphorie ist nichts übrig geblieben, viele neue Dauerkartenbesitzer wünschten sich die Zeit zurück drehen zu dürfen und es steht die herbstliche Tristesse vor der Tür.
Ich glaube nach wie vor, dass in der Mannschaft deutlich mehr steckt als das was derzeit abgerufen wird. Wir sollten jedoch langsam beginnen, das auch auf den Platz zu bringen. Ansonsten stehen wir am Ende der Saison wieder ohne Mannschaft da (fast alle Verträge laufen aus), nur das wir diesmal für die Saison 26/27 keine wirklich glaubhafte Vision am Start haben, die Leistungsträger zum Bleiben bewegt und neue ambitionierte Spieler zum KSV locken kann.
Nicht nur für uns Fans ist das bisherige Abschneiden enttäuschend. Auch die alten und neuen Sponsoren fragen sich, was eigentlich mit dem höheren Mitteleinsatz geschehen ist. Schließlich hat man ihnen erfolgreich verkauft, dass man für den nächsten Schritt mehr Geld benötigt. Dieser nächste Schritt bildet sich derzeit leider (noch?) nicht ab.
Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, schaue allerdings etwas sorgenvoll auf die nächsten Wochen.

Yannis
Beiträge: 199
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Yannis » 2. Okt 2025, 10:25

Das Thema der Entwicklung bzw. das Fehlen ebenjener bereitet mir auch Sorgen. Klar, 2 Siege und man steht wieder ganz wo anders in der Tabelle und diese Diskussion flammt nicht alle 3 Spieltage auf. Aber nach 10 Spieltagen lässt sich festhalten, dass diese ganzen dürftigen Auftritte zwischendrin eben keine Ausrutscher sind, sondern ziemlich genau unser Leistungsvermögen. Fußball spielen kann in der Regio jeder, die besten sind eben vor allem konstant. Und das sind wir überhaupt nicht. Da hatte ich uns vor der Saison anders gesehen, bzw. das hätte ich mir anders erhofft.

Man hat sich ja oft nach guten 45-60 Minuten trotz Unentschieden/Niederlage gesagt, "Ach das weiter entwickeln und wir sind super dabei", aber das ist bisher eben nicht passiert. Es ist immerhin auch der 10.te Spieltag gewesen.

Da hilft auch nicht wenn Klingbeil noch 5 mal Sprüche klopft, dass sie sich die Hosen dreckig machen sollen, die Galligkeit bekommt die Mannschaft nur selten auf den Platz.

Wenn das so weiter geht, haben wir bis auf einen Blumentopf nichts gewonnen, das ist so uninspirierend, dass ich glaube dass man sich da viel Kredit verspielt bei den Fans (schon passiert leider), bei den Sponsoren und dann eben auch bei den (potenziellen) Spielern.

Die nächsten Spiele sind eigentlich Pflichtsiege, das schlimmste wäre, man zementiert sich irgendwo bei Platz 10-15 ein. Ich bin aber noch entspannt, der Weg ins obere Mittelfeld ist nicht weit, das MUSS möglich sein. Vielleicht zündet ja Breitfelder.

Thanquol
Beiträge: 152
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Thanquol » 2. Okt 2025, 10:39

Es wurde ja vor einigen Spieltagen von fachkundigen Foristen schon angesprochen, woran es liegt: fehlende Weiterentwicklung. Die lässt sich nach weiteren enttäuschenden Ergebnissen auch nicht mehr weg diskutieren. Das ist halt einfach gar nichts mit so einer teuren Mannschaft um Platz 10 rumzukrebsen. Wenn ich dann von weniger fachkundigen Foristen lesen muss, dass es ja nur um den Klassenerhalt geht, platzen bei mir die Ahlen Würschte im Keller. Man holt ja keinen Breitfelder, um die Liga auf Platz 9 abzuschließen. Enttäuschend, aber aufgrund der Vorgeschichte des Übungsleiters irgendwie auch erwartbar.

einSteiger
Beiträge: 86
Registriert: 29. Okt 2023, 22:54

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von einSteiger » 2. Okt 2025, 14:04

Was mich etwas tröstet: Unter den Mannschaften, die sich um uns herum in der Tabelle bewegen sind auch einige "Schwergewichte", bei denen man vermutlich ähnlich ratlos bis deprimiert auf den Saisonstart blickt. Die Liga ist einfach sehr ausgeglichen, weshalb Vergleiche zum Punktestand genau vor einem Jahr vielleicht nicht ganz taugen. Abgesehen von Freiberg oben und Schott unten ist das Teilnehmerfeld ja recht nah beieinander.

Andererseits sind wir natürlich auch mit deutlich gesteigerten Ambitionen in die Saison gegangen (hier vielleicht offensiver formuliert als vom Verein selbst, der mit diesem Kader aber natürlich ein Signal ausgesendet hat). Und dafür ist der bisherige Ertrag einfach zu gering, da nützt auch keine Schwäche mancher Mitbewerber. Dass wir gerade gegen die Kellerkinder so viele Punkte haben liegen lassen, ist das, was uns mMn von einer Spitzenmannschaft unterscheidet. Wie man bspw. gestern die Halbzeitführung gegen Bahlingen hergeschenkt hat, war einfach zu billig, zumal ja erneut eine sehr erfahrene Truppe auf dem Rasen stand.

Bin noch nicht bereit die Trainerfrage zu stellen, es kann tatsächlich mit ein paar positiven Ergebnissen schnell wieder deutlich besser aussehen. Und blutleer agiert die Mannschaft keinesfalls. Aber es ist schon bitter, wie Leichtigkeit und Selbstverständnis des Frühjahrs versiegt sind. Die dämlichen Punktverluste scheinen mir aber mehr ein mentales als ein fußballerisches Problem zu sein. Gerade die Defensive (wobei Verteidigung ja bei den Stürmern anfängt...) scheint nie über ein gesamtes Spiel voll auf der Höhe zu sein, da hoffe ich mal auf Abhilfe durch Freddys Rückkehr.
[...]

Bernd RWS 82
Beiträge: 8693
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Bernd RWS 82 » 2. Okt 2025, 17:23

10 Spieltage sind rum und man ist sichtlich enttäuscht. Klar hätte man 5, oder 6 Punkte mehr, wäre alles im Lot, hat man aber nicht. :evil: :cry: Wenn man mit diesen Kader noch nicht mal ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten gewinnt, dann ist das für alle brutal frustrierend. Angefangen von Sören (der sehr gut geliefert hat) bis hin zum letzten hoffnungsvollen Zuschauer....
Wie ich schon schrieb, ist das Team auf den Papier unter den ersten 3en anzusehen, wenn einiges zusammen passt. Von einer kompletten Vorbereitung mit dem Kader, bishin zum Spielglück.....war leider alles nicht der Fall. Verletzungen, schlechte Schiris und eigenes Unvermögen usw. waren die Realität.
Eine konstante Leistung von mehreren Spielen gab es nicht, ettliche Spieler haben mit sich selbst zu tun und nicht annähernddie Form der letzten Rückrunde. Die Spielanlage ist natürlich sehr schön anzusehen, aber Fussball ist immer noch Ergebnissport und da hapert es. Wir brauchen gefühlte 50 Ballstaffeten um in den Strafraum zu gelangen und eigentlich genauso viel Chancen um einen Treffer zu erzielen.
Die Abwehr ist keine Konstante mehr. Zuviel unnötige und frühe, bzw. späte Gegentore.
Das Ergebnis ist Platz 10 - die Tabelle lügt nicht. :o :cry: :evil:
Die Hoffnung liegt erst einmal auf René, das er das Feuer der letzten Rückrunde im Team wieder entfacht. Trainieren, trainieren, trainieren sollte das Motto sein.....
Was hätte man besser machen können? :roll: Eigentlich nicht viel. Der Kader liest sich gut - ich bemängel die Standarts bzw. fehlenden Freistösse vorm 16er (Dr. Alban lässt grüßen) und ich hätte lieber einen erfahrenen Abwehrspieler geholt als einen Stürmer, aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. Vielleicht geht ja nochmal im Winter was!? Ansonsten ist es frustrierend - egal wie man ein Team seit Jahren plant - es soll nicht nach oben gehen. Irgendwie stehen wir uns immer selbst im Weg.... :cry:
Abstiegsgedanken hege ich aber nicht. Dafür halte ich den Kader für zu stark!? :roll:
Ist zwar erst der 10. Spieltag, aber Wunder passieren gerade in Kassel sehr selten! :x
Eigentlich auch egal - wir sind ja eh immer da 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Nordhesse_KSV
Beiträge: 552
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 25/ 26

Beitrag von Nordhesse_KSV » 2. Okt 2025, 17:34

Ich denke, dass wir dieses Jahr weder etwas mit dem Abstieg noch mit den ersten zwei, drei Plätzen zu tun haben werden. Entscheidend ist, dass wir uns über die Saison hinweg weiter stabilisieren und entwickeln.

Die einzige Möglichkeit, in dieser Saison vielleicht noch etwas „Besonderes“ zu erreichen, ist für mich der Road to Biberer Berg. Das ist der kürzeste Weg, um mit dieser Mannschaft etwas zu holen – vielleicht ja genau das, was wir letztes Jahr knapp verpasst haben. Das würde Zuschauer locken und durch dfb Pokal auch Sponsoren

Ansonsten gilt: an der Entwicklung arbeiten, Fehler abstellen, konsequenter werden und die Saison auf einem besseren Tabellenplatz beenden als letztes Jahr. Alles andere wäre für mich enttäuschend. Platz 8 oder besser sollte Minimum sein. Ich traue der Mannschaft aber auch Platz 5 oder 6 zu, wenn wir im Laufe der Saison stabiler werden und bestimmte Fehler abstellen.

Jedoch stehst du da wo du stehst mit 3 Siegen 3 Niederlagen und 4 remis zu recht das klingt durchschnittlich und das spiegelt die Tabelle wieder..klar viele unglückliche Unentschieden die bei 2-3 Siegen mehr uns viel besser stehen lassen würden aber das ist es halt momentan nicht ..es wird aber schwärzer gemalt als es eig ist aber es muss bald bunter werden im tristen Oktober ;)

Antworten