Zukunft der Regionalligen

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5171
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Eimer » 12. Feb 2025, 18:36

Die aktuelle Aufstiegsregelung war einst lediglich als Provisorium gedacht, besteht nun aber bereits seit 2017.
Die Vereine der Regio Nordost haben sich zusammengesetzt und mehrere Reform-Optionen erarbeitet:
1) Neueinteilung auf 4 Regionallogen á 20 Teams
2) Play off-Runde mit allen 5 Meistern, die besten 4 steigen auf
3) 3. Liga auf 22 Teams aufstocken, aber weiterhin 4 Absteiger, 4 Regionalligen + eigenen Liga für Reserve-Teams

https://www.gmx.net/magazine/regio/sach ... n-40658472

esteban
Beiträge: 8974
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 17. Feb 2025, 18:53

https://www.kicker.de/vorstoss-zur-regi ... 27/artikel
Es gibt wieder Bewegung in der Sache...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Thanquol
Beiträge: 124
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von Thanquol » 20. Feb 2025, 15:41

Die Lösung ist simpel, wenn man bedenkt, dass sich die fünf Regionalligen auch in 10 Jahren nicht einigen werden. Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams. 5 Absteiger. 5 Aufsteiger. Fertig.

esteban
Beiträge: 8974
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 1. Apr 2025, 09:06

Es tut sich was im Osten:
https://www.fupa.net/news/nofv-stellt-s ... rm-3089416
Dabei könnte nach Informationen der MDR-Kultsendung "Sport im Osten" das Bundesland Hessen zum Zünglein an der Waage werden. Mehr ins Detail wollte Hermann Winkler noch nicht gehen: "Wir sind offen dafür, dass Vereine dazu kommen und andere vielleicht auch gehen. Man muss auch über Länder- und Verbandsgrenzen hinweg denken. Wir möchten zunächst mit den anderen Regionalverbänden in Gespräche gehen, bevor wir Dinge in der Öffentlichkeit diskutieren. Wir möchten neue Partner finden und nicht verprellen."
8)
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

bennyu
Beiträge: 1154
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von bennyu » 14. Apr 2025, 19:36

OFC mit zweigeteilter 4. Liga als Gegenvorschlag, der DFB wacht auch auf:
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/au ... s-104.html
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

MedicusKs
Beiträge: 29
Registriert: 27. Apr 2009, 20:11

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von MedicusKs » 15. Apr 2025, 18:46

Die m.E.beste Lösung ist die, die Thanquol vorgeschlagen hat. Am einfachsten und schnellsten umzusetzen. Alles andere wird im Dschungel der Diskussionen hängen bleiben.

esteban
Beiträge: 8974
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von esteban » 17. Apr 2025, 17:46

MedicusKs hat geschrieben: 15. Apr 2025, 18:46 Die m.E.beste Lösung ist die, die Thanquol vorgeschlagen hat. Am einfachsten und schnellsten umzusetzen. Alles andere wird im Dschungel der Diskussionen hängen bleiben.
Nope.
https://www.kicker.de/regionalliga-refo ... 30/artikel
Einer immer wieder diskutierten Aufstockung der 3. Liga inklusive fünf Absteigern erteilte der DFB-Präsident allerdings erneut eine Absage: "Für mich ist allerdings klar, dass sich die 3. Liga in ihrer jetzigen Struktur sehr gut entwickelt hat und daher unverändert bleiben muss."
Es geht eher in diese Richtung:
"Dieser Tag war ein wichtiger Schritt. Denn jetzt ist klar: Auch der DFB-Präsident kennt unsere Positionen, unsere Argumente und unsere Lösungsansätze." Im Wesentlichen dürften diese aus einer Reduzierung der Regionalliga-Staffeln von fünf auf vier bestehen, mit daraus resultierendem neuen regionalen Zuschnitt.
Ich hoffe nur, dass der KSV diesmal dann auch wirklich bei der Musik ist! :o
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

MedicusKs
Beiträge: 29
Registriert: 27. Apr 2009, 20:11

Re: Zukunft der Regionalligen

Beitrag von MedicusKs » 17. Apr 2025, 18:39

Das das mit 22 Vereinen in Liga 3 nichts gibt ist mir vollkommen klar. Es wäre zu einfach und wir sind in Deutschland. Da sind einfache Lösungen nicht gefragt. Also endlose Debatten werden folgen. Ob ich es noch erlebe, bezweifele ich. Aber den Wunsch nach guter Lösung für den KSV unterstütze ich natürlich voll.

Antworten