Gerüchteküche

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
S.B
Beiträge: 66
Registriert: 23. Jun 2004, 12:03
Wohnort: Kassel

Beitrag von S.B » 23. Jun 2004, 13:56

meine fresse was man sich hier so alles anhören muss wenn man mal ne andere meinung, oder überhaupt irgendeine, vertritt.
deswegen hasse ich foren und poste normal auch fast nie.
also ich bin kein angestellter des ksv und sitze in keinem gremium und ich bin auch garantiert nicht "geschickt" worden um hier irgendwas zu glätten.
da nehmt ihr euch selbst eine nummer zu wichtig oder glaubt ihr ernsthaft das der ksv extra jemanden hier aufs board ansetzt um die stimmung zu änder ??? :D :D :D
wohl ehr nich...
also ich bin ein ganz normaler fan der gelegentlich ein paar sachen mitbekommt nicht mehr un nich weniger.
zu der usta geschichte will ich nur noch soviel sagen - der ksv spielt vierte liga und hat soweit ich weiß 1 festangestellten mitarbeiter.
der sieht nicht jeden spieler täglich und quatsch täglich mit jedem.
das gibt es nicht mal bei bundesligavereinen. die spieler sind alle alt genug und könnten ja auch zu den verantwortlichen gehen wenn sie ein problem haben. so macht man das unter erwachsenen männern normalerweise.
ausserdem wäre es wenn auch die aufgabe des trainers mit den spielern zu reden und nicht die des managers.
der spieler hat vertrag gehabt und man hat ihm nicht gesagt das man nicht mehr mit ihm plant so wie man das bei anderen wohl gemacht hat von da aus hat man mit ihm ganz normal geplant.
wenn ein spieler einen vertrag hat geht man doch nicht am ende eines jeden jahres hin zu ihm und fragt ihn bei nem stück kuchen ob er denn gerne diesen vertrag erfüllt.

@ganges
warum einige spieler unzufrieden sind kann ich dir nicht sagen. da weißt du mehr als ich und rückst ja auch nicht mit der sprache raus.
wer im glashaus sitzt.
ich habe nie behauptet das ich soo viel weis. ich hab einiges mitbekommen und meine meinung dazu wiedergegeben. alles weitere ist deine intollerante interpretation. schade wenn einige leute nicht zu ner vernünftigen diskussion fähig sind oder andere meinungen aktzeptieren können.

@ inferno
wo hab ich versucht dich zu locken ?
ich hab nur nach deiner konkreten meinung gefragt.
du hast gesagt das du mit j.schmidt unzufrieden warst. ist ja auch dein gutes recht hätte mich nur mal konkret interessiert was dich stört.
mehr hab ich nicht gefragt. ne ganz normale frage.
ich wollte kein ausplaudern von internas sondern ne meinung.
wer sich hinter s.b verbirgt ist doch latte...du schreibst ja auch mit nem pseudonym und s.b ist mein namenskürzel.

@zuppler
es macht ein unterschied ob 4 oder 1 liga.
eine manschaft in der ersten hat betreuer die sich um sowas kümmern und mit den spielern quatschen. hier wäre es eigentlich ausschließlich job des trainers. man muss den trainer da mal beim wort nehmen und begreifen das der ksv theoretisch ein besserer feierabend-fussballer-verein ist. da kann man nicht erwarten das es den spielern vor den hintern gepackt wird. wie oben gesagt wenn sie unzufrieden sind sollten sie das halt ansprechen. so handhabe ich das mit meinem chef auch.
das alter von chala hat nix damit zu tun wie teuer er ist.
er hat mit 40j. ne geile saison hingelegt und möchte zum abschluss nochmal bischen mehr verdienen. ist ja auch o.k.
wenn der ksv das aber nicht zahlen kann kann man es auch nicht ändern.
das alter spielt da keine rolle sondern den fakt das er gezeigt hat das er es noch kann.

puh genug geschrieben.
hoffe das ich auch vernünftige antworten bekomme diesmal und nicht nur so ein ksv-strohmann zeug oder sowas wie letztes mal kam.

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 23. Jun 2004, 14:45

@S.B.: Jörg Schmidt ist doch hauptamtlicher Manager des KSV Hessen, oder? Und bis vor kurzem war er auch für den Kader verantwortlich, wozu meines Erachtens nach mehr als Zahnpastagrinsen und erhobene Daumen gehören. Die Spielerbetreuung sehe ich durchaus als seine Aufgabe an. Und davon mal ab, du sagst, dass die Spieler doch bitte auf den Verein zugehen sollen, der sie ja gnädigerweise bei sich spielen lässt. Da stellt sich die Frage: wer will hier etwas von wem? Ich denke mal, der Verein will Leistung von den Spielern, oder?

marcoKS
Beiträge: 87
Registriert: 19. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Wer will was von wem ?

Beitrag von marcoKS » 23. Jun 2004, 15:02

@ Zivischlacke

So denke ich auch, denn ein Spieler der sich ernsthaft unwohl fühlt denkt sich nicht unbedingt "hm jetzt werde ich mit dem Vorstand mal ne Krisendiskussion führen", schon garnicht wenn er evtl sogar Angebote anderer Vereine hat. Dann denkt sich ein Spieler nämlich eher "hm die in (...) geben sich aber mehr Mühe" oder "ich glaube ich fühle mich dort wohler"...

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 23. Jun 2004, 15:06

S.B hat geschrieben: es macht ein unterschied ob 4 oder 1 liga.
eine manschaft in der ersten hat betreuer die sich um sowas kümmern und mit den spielern quatschen.
Naja, ich glaube nicht, dass z.B. bei Bayern München die Betreuer die Vertragsgespräche mit den Spielern führen. Uli Hoeneß würde sich bedanken :o . Klar wissen da Betreuer, Physiotherapeuten und sogar der Busfahrer ne Menge von den Problemen der Spieler, aber die gehen mit Sicherheit nicht zum Management und plaudern aus, ob die ihren Vertrag erfüllen wollen oder nicht...
Und was das Alter in Bezug auf die Gehaltsfrage der Spieler angeht, denke ich sicher, dass das eine Rolle spielt (sorry zuppler wenn ich dir da vorgreife :oops: ). Niemand kann voraussehen, wie lang ein solcher Spieler noch Leistungen auf dem Niveau der letzten Serie bringt. Klar ist Chala ein genialer und wichtiger Spieler (der dem KSV hoffentlich erhalten bleibt), aber für einen, der zehn jahre jünger ist und die gleiche Leistung bringt, müsste man ne Ecke mehr hinlegen. Sonst hätten die Verantwortlichen sicher einen solchen Mann geholt...
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Re: Wer will was von wem ?

Beitrag von Plüschlöwe11 » 23. Jun 2004, 15:08

marcoKS hat geschrieben:
So denke ich auch, denn ein Spieler der sich ernsthaft unwohl fühlt denkt sich nicht unbedingt "hm jetzt werde ich mit dem Vorstand mal ne Krisendiskussion führen", schon garnicht wenn er evtl sogar Angebote anderer Vereine hat. Dann denkt sich ein Spieler nämlich eher "hm die in (...) geben sich aber mehr Mühe" oder "ich glaube ich fühle mich dort wohler"...
Bin ganz deiner (eurer) Meinung !
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

Ganges
Beiträge: 72
Registriert: 9. Dez 2002, 02:00

Beitrag von Ganges » 23. Jun 2004, 15:36

S.B hat geschrieben: schade wenn einige leute nicht zu ner vernünftigen diskussion fähig sind oder andere meinungen aktzeptieren können.
also ich glaube schon diskussionsfähig zu sein, ich gebe auch zu "gelaber" war etwas zu viel. Ich finde es nur nicht gerecht den Usta zu verurteilen, weil er nach Baunatal wegen Job und weil ihn bei uns keiner angesprochen hat geganen ist. Herr Schmidt verspricht vielen Spielern Jobs bzw sich um etwas zu kümmern und hält sich nicht daran!
@inferno_vfb: Laut meinen Infos ist z.B. beim Spiel der Reserve über solche Dinge gesprochen worden..!?
Mit Deiner Theorie, dass man weil man viertklassig ist nicht genügend Zeit hat um sich um die Spieler zu kümmern liegst Du nunmal auch falsch.
Sogar Vereine aus der A-Klasse müssen so etwas machen und wenn ich den ganzen Tag zeit habe mache ich mir meine Termine eben.
So ich glaube man kann doch mit mir diskutieren..
rwg

S.B
Beiträge: 66
Registriert: 23. Jun 2004, 12:03
Wohnort: Kassel

Beitrag von S.B » 23. Jun 2004, 15:50

so da bin ich wieder

@ganges
so diskutier ich gerne. mehr wollte ich nicht.
ich verurteile niemanden weil er wechselt auch nicht wenns zu einem rivalen ist. ich fand nur das man hier zu hart gegen j.schmidt geschossen hat und den spieler usta vielleicht teils zu sehr in schutz genommen hat.
und ich bleibe bei meiner theorie das ein verein bei dem ein hauptamtlicher (schmidt) alles macht von den sponsoren bis hin zu kader einfach nicht so viel zeit wie bei einem erstliga verein mit zich angestellten.

@ plüschlöwe
es ging nicht ums vertrag aushandeln sondern darum das andere vereine betreuer haben die sich um probleme und auch um die spieler kümmern.
das ist hier aber wie oben beschrieben denke ich nicht möglich.

@Zivischlacke
ehr war der hauptamtliche manager und somit für alles zuständig was im verein vor sich ging soweit ich weiß.
dafür gehört aber meiner meinung nach nicht das er hinter den spielern einzeln herrennt und sie fragt ob denn alles o.k. ist.
ein einziger fester mitarbeiter hat da auch nicht die zeit zu.
aber deshalb gibt es ja mit sturm jetzt einen der das macht.

@marco ks
mag sein das sie nicht zum vorstand gehen aber wenns nicht passt könnte man z.b. mit dem trainer drüber quatschen.
zumindest aber sollte man den verantwortlichen des vereins sagen das man wechselt so das die es nicht aus der presse o.ä. erfahren.

generell bleibe ich bei meiner meinung das es nicht der job des managements ist zu den spielern zu gehen uns sie zu fragen wie den ihr wertes befinden ist.
wenn ein spieler tot unglücklich ist kann er mit dem trainer drüber reden.
oder kommt einer eurer chefs regelmäßig zu euch und fragt euch wie euch denn euer job gefällt und ob ihr denn weiter bei ihm bleibt ?
also meiner macht das nicht.
warum sollten fussballer da was besonderes sein ?
sie sind angestellte des verein und können sich melden wenn ihnen etwas nicht passt.

es sind nicht nur die vereine die etwas von den spielern wollen sondern die spieler wollen auch was vom verein - geld.
fussballer sind nunmal nicht mehr als normale angestellte.

puh schreibmarathon teil 2

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 23. Jun 2004, 16:15

@S.B.: Überlastung entsteht u.a. dadurch, dass ich versuche alles, aber auch wirklich alles an mich zu ziehen. Als Führungskraft / Manager etc. muss man die grosse Kunst des Delegierens beherrschen. Jetzt fragst Du mit Recht, an wen delegieren. Die zweite Kunst ist es aber auch, sich Mitstreiter und Helfer zu suchen. Die muss ich dann natürlich pflegen.
Gegen Ende 2003 habe ich mich mal mit Klaus Hennemann unterhalten, bzw. er mit mir. Anbei war noch ein Mitglied vom Aufsichtsrat sowie der Trainer der Zweiten. Es ging dabei um eine Planung für 2004, zweite Mannschaft mit Ausblick nachrückende A - Junioren. Wir vier waren uns einig, dass solche Dinge mit klaren Kompetenzzuweisungen erledigt werden müssen...nur der tatsächiche Lauf der Dinge war dann ein grundlegend anderer. Ich habe vor einigen Wochen schon mal angedeutet, dass ich mich zum Beispiel recht intensiv um Silas Owusu gekümmert habe. In diesem Zusammenhang hatte ich gesagt, dass ich mir vorstellen könnte, den Verein dahin gehend zu entlasten, dass ich mich um eventuelle Problemfälle und - felder von Spielern kümmern würde. Ich konnte mich des Eindruckes nicht verwehren, dass dies zum Teil nicht gewollt wurde. Nur wenn ich es nicht gemacht hätte, dann Gute Nacht Marie für den Spieler. Ich könnte weitere Beispiele folgen lassen, will ich aber nicht, weil solche Dinge im Detail nicht in die Öffentlichkeit gehören. Nur soviel: Diese " Kleinigkeiten " kosten uns auch den einen oder anderen Spieler der ersten und zweiten Mannschaft. Es ist natürlich immer einfach zu sagen, mit dem Spieler haben wir eh nicht geplant. Ich bin jetzt aber mal gespannt, denn wir verfallen von einem Extrem in das andere.Erst hatten wir im MIttelfeld ein Überangebot: Steffen, Nebe, Istenic, Chala, Owusu. Übrig davon zur Zeit wohl nur Tobias Nebe. Na, dann kann man sich nur eine verletzungsfreie Saison wünschen und dass der Tobi von Teilen der Zuschauer jetzt auch mal anerkannt wird.

Antworten