Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Das Orchester des Kasseler Staatstheaters wird seit Jahrzehnten auch großzügig durch Steuergelder finanziert.
Auch hier ist ein kleinerer Kreis Interessierter Kunde.Vermutlich hat dieser mehr politischen Einfluß bei der
Geldvergabe als der normale Fußballfan.Man kann dann wunderbar mit Begriff "Bildungsauftrag" argu-
mentieren.Freude,Spannung,Abwechslung und auch"Abschalten vom Alltag"des "kleinen Mannes"spielen bei der staatlichenFinanzierung wohl keine Rolle.Ich finde die Ungleichbehandlung ungerecht.
Auch hier ist ein kleinerer Kreis Interessierter Kunde.Vermutlich hat dieser mehr politischen Einfluß bei der
Geldvergabe als der normale Fußballfan.Man kann dann wunderbar mit Begriff "Bildungsauftrag" argu-
mentieren.Freude,Spannung,Abwechslung und auch"Abschalten vom Alltag"des "kleinen Mannes"spielen bei der staatlichenFinanzierung wohl keine Rolle.Ich finde die Ungleichbehandlung ungerecht.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Sind die Huskies überhaupt ein Verein oder eher eine Firma? 

„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Bei der Stadt Offenbach gab es vor einigen Jahren offenbar einen ähnlichen Denkansatz (Förderung fürs Abschalten vom Alltag des „kleinen Mannes“), als man großzügig dem OFC gegenüber auf einige Millionen Euro aus offenen Stadionmietforderungen verzichtet hat.momendema hat geschrieben: ↑12. Sep 2024, 15:29 Das Orchester des Kasseler Staatstheaters wird seit Jahrzehnten auch großzügig durch Steuergelder finanziert.
Auch hier ist ein kleinerer Kreis Interessierter Kunde.Vermutlich hat dieser mehr politischen Einfluß bei der
Geldvergabe als der normale Fußballfan.Man kann dann wunderbar mit Begriff "Bildungsauftrag" argu-
mentieren.Freude,Spannung,Abwechslung und auch"Abschalten vom Alltag"des "kleinen Mannes"spielen bei der staatlichenFinanzierung wohl keine Rolle.Ich finde die Ungleichbehandlung ungerecht.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Nun heißt es ja erst recht, Einnahmen zu generieren, um einen Ersatz für Sercan finanzieren zu können.citrus hat geschrieben: ↑8. Sep 2024, 00:33 Es sind nun 100k bei der Erfurter Aktion rumgekommen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ro ... r-100.html
Mich wundert es schon ein wenig, dass noch immer nicht wenigstens der Versuch einer ähnlichen Aktion gestartet wurde.
Die Aktion hat ja bundesweit Aufsehen erregt, warum nicht hier auch mal „was ganz anderes“ probieren?! Ist ja leider so, je ungewöhnlicher, umso eher springen andere Medien, das Netz und dann halt auch potenzielle Sponsoren darauf an

Jeder Euro hilft & manchmal sitzt der in der Tourismusbranche tatsächlich relativ locker, wie ich beruflich schon mitbekommen habe. Man muss ja auch bedenken, dass neben hoffentlich bis zu 4 Pokalspielen noch 14 Spieltage (als „2025“-Special) od. 17 als ganze Rückrunde möglich wären und die Spieler die Trikots eben auch schön im ganzen Südwesten rumtragen, daher über den Regionenrand hinwegschauen, der Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt.
D. hat rund 10.750 Kommunen, die allermeisten davon haben ein Tourismus-Budget. 4 fiktive Beispielrechnungen, um 100.000 € zu bekommen:
- Um auch den kleinen Kommunen wie z.B. Bad Emstal eine Chance zu geben: 1.000 € á Los = 100 müssten verkauft werden.
- Es gibt sehr viele kommunale Zusammenschlüsse, wie z.B. „Urlaubsregion Kellerwald-Edersee“, „Münsterland e.V.“, „Region Stuttgart“, die haben dann ja auch mehr Budget: 2.500 € á Los = 40 müssten verkauft werden
- dann geht´s auch noch größer, halt für ganze Bundesländer wie „Visit Berlin“, BaWü Tourismus od. sogar ganze Länder, z.B. „Visit Austria“ od. „Visit Korea“ (D-Zentrale sitzt natürlich in Ffm

- oder man konzentriert sich auf die Marketings von Welterbestätten, mit dem Bergpark haben wir ja eine direkt vor der Haustür. Da gibt es ja in D. nur gut 50 Adressen, die man abzuklappern hätte …
Wenn man nun als garantierte Gegenleistung ein Paket schnürt: Logos + „www.“ (+ evtl. QR) aller Käufer bei jedem Spiel auf großen Aufstellern an allen Eingängen & auf der Videowand (wenn sie denn geht

Das größte Problem wäre wahrscheinlich die Manpower, um irgendwas umzusetzen (Stichwort Adresssammlung für Direktmarketing), ich weiß, da kommt dann wieder das Ehrenamt in die Quere ….
Vielleicht dann ein anderer Weg, der auch relativ schnell und nicht so kompliziert umzusetzen wäre und theoretisch 8 Mrd. Menschen

Persönliches Foto (damit es nicht so platt aussieht, aber sogar noch mehr auffällt vielleicht in Pop Art-Manier wie das von M. Monroe) + Name & Wohnort
Das könnte dann so aussehen, 5 verschiedene Ideen:
- 20 € pro Los, keine Gegenleistung, wenn man nicht gezogen wird. Lustig, wenn dann z.B. da steht „Michael Fink, Gießen“ oder „Mingi Kang, Leipzig“). 5.000 müssten verkauft werden, wobei das wirklich niederschwellig ist und es da sicherlich auch Leute gibt, die mehrere Lose kaufen, z.B. als erhofftes Geschenk fürs Kind oder so …
- 50 € pro Los, selbes Prinzip, aber als Gegenleistung für alle Käufer 1 Sitzplatzticket für das nächste Hessenpokal-Heimspiel (damit Dauerkartenbesitzer keine Nachteile haben). 2.000 müssten verkauft werden
- 100 € pro Los: mit Erweiterung auf 1 weitere persönliche Zeile, z.B. „1. Vorsitzender SV G….“ od. „Geschäftsführer Fa. XY“ od. „www. ….de“ - dann kann man zusätzlich indirekt für seinen Verein / seine Firma Werbung machen. 1.000 müssten verkauft werden
- 500 € pro Los: mit Erweiterung für Familien/Freundesgruppen/Vereine (dementsprechend natürlich mit Gruppenfoto). Inkl. dann bis zu 11 (?) Tickets. 200 müssten dann verkauft werden.
- 3000 € pro Los. Einfache normale Logowerbung, so wie RW Erfurt das gemacht hat, aber dann mit garantierter Gegenleistung wie z.B. Tickets, krass, wenn dann VW gewinnen würde

Man müsste natürlich aufpassen & im Kleingedruckten Einschränkungen machen (Extremistische Personen allgemein, nicht dass da dann „Bernd H., Geschichtslehrer, Thüringen“ steht, evtl. direkt gar keine Parteienwerbung zulassen, auch doof, wenn die Mannschaft des OFC gezogen werden würde, Hütt würde Krombacher wohl auch nicht gefallen, o.ä.), damit es im Nachgang nicht zu Diskussionen kommt!
So, das mal so als meine Ideensammlung, bevor ich wieder in Agonie verfalle ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Deine Ideensammlung in Ehren, ich könnte mir vorstellen das viele/alle KSV Anhänger zumindest an einer Wasserstandsmeldung interessiert sind, nachdem gut 1/4 der Saison gespielt ist.
Steht uns eine große positive Überraschung bevor oder gibt es auch neben dem Platz pure Ernüchterung ?
Steht uns eine große positive Überraschung bevor oder gibt es auch neben dem Platz pure Ernüchterung ?
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich pack's mal hier rein: Herzlich willkommen beim KSV, Thomas Raue, und ein glückliches Händchen bei den anstehenden Herausforderungen.
https://www.ksvhessen.de/news/thomas-ra ... -vorstand/
https://www.ksvhessen.de/news/thomas-ra ... -vorstand/
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich pack's mal hier rein. Tschüß Jens:
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 60438.html
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 60438.html
Ende des Jahres lädt der Klub zur Mitgliederversammlung. Sie findet am 2. Dezember um 18 Uhr im Vereinsheim Epos statt. Bei der Versammlung soll dann bekannt gegeben werden, dass Jens Rose diesen Vorstand verlässt.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Unserem KSV geht es aktuell finanziell sehr schlecht. Der braucht jeden Euro. Deshalb mein Aufruf an die Fans, die keine Dauerkarte haben: Schluckt euren Frust runter und kommt ins Stadion, damit wir gemeinsam den Karren wieder aus dem Dreck ziehen!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)