Alexander Kiene ist neuer Cheftrainer beim KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Thanquol
Beiträge: 47
Registriert: 21. Okt 2023, 12:31

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Thanquol » 1. Nov 2023, 19:05

kirchditmolder hat geschrieben: 1. Nov 2023, 18:49
Thanquol hat geschrieben: 1. Nov 2023, 16:18 Immer dieser Unfug von wegen keine Profibedingungen.
Mit fehlenden Profibedingungen hat Marinho auf dem Umstand hingewiesen, dass etliche Spieler berufstätig sind und das Trainingspensum (Vor- und Nachtmittagstraining etc.) reduziert ist. Was daran "Unfug" ist, erschließt sich mit jedenfalls nicht beim ersten Lesen. Zum Aalener Etat müsstest Du Zahlen nachreichen, ich weiß nur, dass er um 300.000 € geringer ist als in der letzten Saison. Dem Rest der Zuschrift kann ich nur die Behauptung entnehmen, dass die Welt ohne Tobi Damm eine bessere wäre. Diese These hat den Charme des Schlichten für sich und belegt im Übrigen vielleicht nur, dass die Thanquol'sche Erziehung keinen besonders wünschenswerten Verlauf genommen hat. Dass Tobi Cramer zu zaubern imstande wäre, hätte man in seiner KSV-Zeit womöglich mitbekommen; ich bin mir da nicht so sicher. Wie dem auch sei: Ich hoffe, dass sich der oder die Neue bald zum Dienst meldet, nicht Tomas Oral heißt und wir zeitnah in eine der Hybris des Umfeldes gerecht werdende Spielklasse aufsteigen.

Mir ging es eher darum, darauf hinzuweisen, dass etliche Klubs in der Liga nicht unter "Profi-Bedingungen" arbeiten. Da ist von daher ein Scheinargument, hinter dem man sich natürlich bequem verstecken kann. Die Zahlen kann ich nicht nachreichen, es ist aber relativ offensichtlich. Wenn von uns ein Döringer abgeschoben wird, weil er zu schlecht ist, dann wird ihm Aalen sicherlich nicht mehr Geld bezahlt haben. Genauso wenig finde ich keinen Mann der Qualität von Sararer und Meha bei den Aalern. Den einzigen herausragenden Fußballer (Abruscia) haben sie schon seit Jahren. Einen Gösweiner hat sich Aalen mit Sicherheit auch nicht leisten können. Darüberhinaus kommen sie ja auch aus einer Insolvenz. Zu den anderen Klubs (Fulda, Freiberg) gibt es ja von dir überraschenderweise kein Wort.

Zum Trainer: Ein Regionalligist holt keinen Trainer, wenn er nicht das Niveau für die 4. Liga hat. Cramer trainiert jetzt zum zweiten Mal einen Regionalligsten (diesmal sehr erfolgreich). Ob das Damm jemals packt, ich habe da so meine Zweifel...

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 1. Nov 2023, 19:08

Fahrenhorst war Cheftrainer in verschiedenen U Mannschaften von Schalke und beim VFB. Liest sich auf jeden Fall gut. :o
Profi Erfahrung, kann mit jungen Spielern und ist bestimmt erfolgshungrig!
Wäre unter meinen Top 3 der spekulierten Namen!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Sitzplatzhooligan
Beiträge: 54
Registriert: 11. Jun 2023, 21:08

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Sitzplatzhooligan » 1. Nov 2023, 19:48

Frank Fahrenhorst wirds.

Morgen früh kommt die Bestätigung!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 1. Nov 2023, 20:12

Sichere Quelle???
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Yogi
Beiträge: 196
Registriert: 29. Jan 2022, 12:08

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Yogi » 1. Nov 2023, 20:15

Zur Entlassung von T.D. ist alles gesagt. Absehbar. Reichlich spät. Bedauerlich. Aber, damit ist unser Geschäftsführer-Novize nicht aus dem Schneider. Er trägt die Verantwortung dafür, wieder in eine sportlich geordnete und erfolgreiche Bahn zu kommen. 2 bis 3 Spieler sollten in der Winterpause dann schon kommen, die die Mannschaft in der TIEFE verbessert, ansonsten wird's duster, egal welcher Trainer kommt. Die bisherigen Spiele haben es gezeigt, die Qualität ist nicht besser als letztes Jahr, das hat es auch T.D. schwer gemacht, erfolgreicher zu sein.

1615
Beiträge: 182
Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von 1615 » 1. Nov 2023, 20:17

Bernd RWS 82 hat geschrieben: 1. Nov 2023, 20:12 Sichere Quelle???
Jetzt wirds spannend......
Bild

Sprotte
Beiträge: 1444
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von Sprotte » 1. Nov 2023, 20:42

1615 hat geschrieben: 1. Nov 2023, 20:17
Bernd RWS 82 hat geschrieben: 1. Nov 2023, 20:12 Sichere Quelle???
Jetzt wirds spannend......
Ich besorge mal Popcorn :-)
Ab jetzt wird alles besser!

k10
Beiträge: 392
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?

Beitrag von k10 » 1. Nov 2023, 20:53

Yogi hat geschrieben: 1. Nov 2023, 20:15 Zur Entlassung von T.D. ist alles gesagt. Absehbar. Reichlich spät. Bedauerlich. Aber, damit ist unser Geschäftsführer-Novize nicht aus dem Schneider. Er trägt die Verantwortung dafür, wieder in eine sportlich geordnete und erfolgreiche Bahn zu kommen. 2 bis 3 Spieler sollten in der Winterpause dann schon kommen, die die Mannschaft in der TIEFE verbessert, ansonsten wird's duster, egal welcher Trainer kommt. Die bisherigen Spiele haben es gezeigt, die Qualität ist nicht besser als letztes Jahr, das hat es auch T.D. schwer gemacht, erfolgreicher zu sein.
Wurde auch mal wieder Zeit für einer dieser Yogi Satire Beiträge...
1. Starke Erwartunghaltung die du da hast, mit deinen 2-3 Spielern die in der Winterpause kommen sollen. Haste deinen Lottogewinn dem KSV überlassen?
2. Die Qualität der Spieler ist definitiv besser als letztes Jahr. Das dies nicht so ist, hast du in diesem Forum wahrscheinlich sehr exklusiv.
3. Alleine schon die Außenwirkung, Netzwerk, Profierfahrung etc. rechtfertigt die Position von S.G. Nach nicht mal einem halben Jahr den Geschäftsführer so infrage zu stellen, ist absurd. Ich behaupte, wir haben Spieler verpflichtet die wir ohne ihn nicht bekommen hätten. Hinzu kommt, daß es im Kader in Summe einen großen (notwendigen) Umbruch gab.
4. Das Damm nicht nach Ende letzter Saison ausgetauscht wurde, war m.M. schon damals ein "Fehler". Auf der anderen Seite konnte ich es aus der Perspektive von S.G. auch nachvollziehen das er a.) nicht gleich zum Amtsantritt mit die wichtigste Personalie im Verein auswechselt und/weil b.) hatte er mit Spieler Transfer Themen gut zu tun, was zu diesem Zeitpunkt viel relevanter war.
So meine Lesart der Geschichte.

Edit: Wenn es Frank Fahrenhorst wird, sehr geil. Genau das Profil was ich mir gewünscht habe. NLZ- und Profierfahrung. Top! Warten wir es ab...
Zuletzt geändert von k10 am 1. Nov 2023, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten