Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
-
kasselfreund
- Beiträge: 1200
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Ich hoffe ja, dass die beiden Testspieler Mimbala und Baumgarten in den verbleibenden Testspielen zu sehen sind. Speziell im Spiel gegen Wacker Nordhausen könnte ich mir vorstellen, dass TC seine stärkste Elf auf das Feld schicken wird, quasi als Generalprobe für das wichtige Heimspiel gegen den OFC am 05.02.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Beide haben eine ganze Menge Einsätze in der 3. Liga in ihren Bewerbungen. Wenn Sie fit und bezahlbar sind, (zunächst) bis Saisonende verpflichten! Es wären vermutlich echte Verstärkungen für den Abstiegskampf.citrus hat geschrieben:https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 59155.html
Mimbala und Baumgarten.
Mimbala ist mir zumindest aus Cottbuser Zeiten noch ein Begriff. Mal schauen, ob es was wird.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Baumgarten hat laut TC zwar Perspektive, laboriert aber noch...die Zeit hat der KSV eigentlich nicht.
Mimbala ist ein klassischer Wandervogel, der sich immer wieder in seiner Laufbahn selbst im Wege stand und vorzeitig gegangen wurde.
Ob der sich nochmal voll reinhaut im Karriereherbst, um sich so eventuell eine Option auf Weiterbeschäftigung bei einem klammen Viertligisten zu ergattern?
Ich bin skeptisch - auch wenn er leistungsmäßig sofort die Planstelle in der IV besetzen kann.
Im Abstiegskampf zählen auch mannschaftliche Geschlossenheit und Disziplin.
Aber wer weiß?
Vielleicht geht es auch eine Weile gut.
Viel mehr Optionen wird der Verein nicht haben.
Mimbala ist ein klassischer Wandervogel, der sich immer wieder in seiner Laufbahn selbst im Wege stand und vorzeitig gegangen wurde.
Ob der sich nochmal voll reinhaut im Karriereherbst, um sich so eventuell eine Option auf Weiterbeschäftigung bei einem klammen Viertligisten zu ergattern?
Ich bin skeptisch - auch wenn er leistungsmäßig sofort die Planstelle in der IV besetzen kann.
Im Abstiegskampf zählen auch mannschaftliche Geschlossenheit und Disziplin.
Aber wer weiß?
Vielleicht geht es auch eine Weile gut.
Viel mehr Optionen wird der Verein nicht haben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Mit Friede, Freude, Eierkuchen allein ging's im Herbst 2017 allerdings auch nicht. Vielleicht lässt sich ein Neuzugang "darstellen", wenn wir noch jemanden abgeben oder verleihen...esteban hat geschrieben: Ich bin skeptisch - auch wenn er leistungsmäßig sofort die Planstelle in der IV besetzen kann.
Im Abstiegskampf zählen auch mannschaftliche Geschlossenheit und Disziplin.
Es darf jedenfalls kein Mondvertrag abgeschlossen werden - also kein Vertrag, der uns zwingt, am Ende der Saison nochmal einen mittleren 5-stelligen Betrag hinterherzuwerfen oder so. Es darf aber auch kein Vertrag sein, mit dem der Spieler von vernherein unzufrieden ist. Alles nicht ganz leicht
Karl
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4906
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Mimbala wurde in Köln wegen "mangelnder Einstellung" aussortiert und zuvor in Cottbus suspendiert. Die Wahrheit hat natürlich zumeist zwei Seiten, aber in unserer Situation müssen wir wirklich ganz genau hinsehen, wen wir holen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Köln und Cottbus sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Der FC Homburg, Rot-Weiss Ahlen, Großaspach, etc...haben alle ihre Erfahrung machen dürfen. Da wird dann doch ein deutliches Muster sichtbar.
Man muss schon sehr blauäugig (oder in Not) sein, wenn man bereit ist das auszublenden.
In dieser prekären sportlichen Lage, in der der Club sich befindet, kann er es sich eigentlich nicht leisten intern Krâfte zu binden, um alle auf Linie zu halten.
Wenn er kommt, bedeutet das für TC jedenfalls nochmal Extraarbeit.
Aber wie gesagt.
Vielleicht ist das auch eine Win/Win-Geschichte für beide Parteien und es passt alles...für ein halbes Jahr. Schön wär's.
Der FC Homburg, Rot-Weiss Ahlen, Großaspach, etc...haben alle ihre Erfahrung machen dürfen. Da wird dann doch ein deutliches Muster sichtbar.
Man muss schon sehr blauäugig (oder in Not) sein, wenn man bereit ist das auszublenden.
In dieser prekären sportlichen Lage, in der der Club sich befindet, kann er es sich eigentlich nicht leisten intern Krâfte zu binden, um alle auf Linie zu halten.
Wenn er kommt, bedeutet das für TC jedenfalls nochmal Extraarbeit.
Aber wie gesagt.
Vielleicht ist das auch eine Win/Win-Geschichte für beide Parteien und es passt alles...für ein halbes Jahr. Schön wär's.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
TC ist nicht nur ein guter Trainer, sondern auch ein ausgebildeter Pädagoge (Gymnasiallehrer). Er wird schon einschätzen können, ob das (zunächst?) bis Saisonende mit Mimbala "passt".esteban hat geschrieben:Köln und Cottbus sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Der FC Homburg, Rot-Weiss Ahlen, Großaspach, etc...haben alle ihre Erfahrung machen dürfen. Da wird dann doch ein deutliches Muster sichtbar.
Man muss schon sehr blauäugig (oder in Not) sein, wenn man bereit ist das auszublenden.
In dieser prekären sportlichen Lage, in der der Club sich befindet, kann er es sich eigentlich nicht leisten intern Krâfte zu binden, um alle auf Linie zu halten.
Wenn er kommt, bedeutet das für TC jedenfalls nochmal Extraarbeit.
Aber wie gesagt.
Vielleicht ist das auch eine Win/Win-Geschichte für beide Parteien und es passt alles...für ein halbes Jahr. Schön wär's.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
bannedfromthepubs
- Beiträge: 3503
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2017/2018
Nun ja, ein Gymnasiallehrer hat es normalerweise mit angepassten Schleimern aus harmonischen Elternhäusern zu tun. Wäre er Sonderpädagoge oder Gesamtschullehrer würde ich dir sicher recht geben.marinho hat geschrieben:TC ist nicht nur ein guter Trainer, sondern auch ein ausgebildeter Pädagoge (Gymnasiallehrer). Er wird schon einschätzen können, ob das (zunächst?) bis Saisonende mit Mimbala "passt".esteban hat geschrieben:Köln und Cottbus sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Der FC Homburg, Rot-Weiss Ahlen, Großaspach, etc...haben alle ihre Erfahrung machen dürfen. Da wird dann doch ein deutliches Muster sichtbar.
Man muss schon sehr blauäugig (oder in Not) sein, wenn man bereit ist das auszublenden.
In dieser prekären sportlichen Lage, in der der Club sich befindet, kann er es sich eigentlich nicht leisten intern Krâfte zu binden, um alle auf Linie zu halten.
Wenn er kommt, bedeutet das für TC jedenfalls nochmal Extraarbeit.
Aber wie gesagt.
Vielleicht ist das auch eine Win/Win-Geschichte für beide Parteien und es passt alles...für ein halbes Jahr. Schön wär's.
Außerdem kannst du es vor Sponsoren kaum rechtfertigen, wenn die Neuverpflichtung auf die Haupttribüne muss und die nordhessische Schadenfreude unter den HNA-Artikeln überschäumt.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025