Stürmische Taktik

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Stürmische Taktik

Beitrag von Jorsch » 18. Dez 2003, 13:31

Nachdem es im „Andy-Mayer-Thread“ ja schon einige Male angeklungen ist, aber eigentlich zu wichtig ist, um dort als Randnotiz diskutiert zu werden, möchte ich hier, auch wenn das der ein oder andere nicht hören will, noch mal gesondert eine Taktik-Diskussion vom Zaun brechen.

Das Spiel gegen Wörsdorf hat unsere sportliche Führung nach eigener Aussage vom 3-5-2-System kuriert. Aber war denn das 3-5-2-System schuld an der miesen ersten Hälfte?
Die ersten 15 Minuten liefen nicht schlecht. Wörsdorf war eben der erwartet defensivstarke Gegner. Man kennt das aus anderen Spielen. Der Gegner stellt sich im Auestadion erstmal nur hinten rein. Dann griff Zoran einmal daneben und es stand 0:1. Ein Torwartfehler, an dem kein Feldspieler, schon gar nicht die Dreierabwehr beteiligt war. Darauf wurde sofort hektisch umgestellt. Nico Steffen rückte in die Abwehr und es wurde wieder die Viererkette gespielt. Die Mannschaft war von da an total verunsichert und es gelang nichts mehr – Nach der Umstellung! Tobi Nebe hing total in der Luft, wurde praktisch brüskiert. Erst bekam er endlich mal die Chance, auf einer Position im zentralen offensiven Mittelfeld zu zeigen, daß er uns vielleicht doch weiterhelfen kann und dann ist diese Chance nach nur 15 Minuten wieder dahin und er muß auf einer Position spielen, die er nicht spielen kann. Folgerichtig lief bei ihm gar nichts mehr. Nebe ist damit wohl endgültig verheizt. Erst stellt man ihn in den Sturm, dann auf die rechte Außenbahn. Mal sehen, wann er als Torwart aufläuft.

Aber zurück zum Spiel. Erst nach der Umstellung lief gar nichts mehr! Dann kam die Pause und egal, was den Spielern dort gesagt wurde, die Entscheidenden Worte wurden wohl im Kreis auf dem Platz gewechselt! Absolut bezeichnet der Jubel der Mitspieler, als Wusel den Platz betrat! In der Folge erkämpfte sich die Mannschaft den Sieg! Alles durch vorbildlichen Einsatz.

Nach dem Spiel heißt es dann, die schwache erste Hälfte hätte am 3-5-2-System gelegen. Ich bin der Meinung, der Großteil der miesen zweiten Hälfte ist auf die Umstellung auf das 4-4-2-System zurückzuführen.

Daß die Spieler die taktischen Vorgaben der sportlichen Leitung – das System wurde von Bernd Sturm eingeführt – oftmals nicht einhalten, ist mit ein Grund dafür, daß wir auf Platz 2 stehen.

Beispiele:

Erzhausen
Nach dem 4:4-Ausgleich kam von der Bank die Anweisung, das Ergebnis zu halten. Christoph Keim hat’s nicht interessiert, er stürmte nach vorne und erzielte prompt den Siegtreffer. Hätte sich die Mannschaft an die Anweisungen gehalten, wäre das Spiel unentschieden ausgegangen.

Hünfeld
Wieder Viererkette! Wieder Defensive! Gegen einen Abstiegskandidaten. Krause war’s egal, er stürmte einfach mit nach vorne, bereitete das erste Tor vor und machte die beiden nächsten gleich selbst.

Zurück zu Wörsdorf
Hat mal jemand darauf geachtet, welche Position Thorsten Schönewolf nach der Pause spielte? Theoretisch hätte er in der Viererkette verharren sollen. Tat er aber nicht, er rannte ständig in der Wörsdorfer Hälfte herum und führte damit de facto das 5er-Mittelfeld wieder ein. Überhaupt hat sich die Mannschaft nicht viel um die neue ach so tolle Viererkette gekümmert. Auf dem Papier hätten Schönewolf und Tews in der Mitte und Steffen und Keim auf den Außen verteidigen sollen – gegen einen total defensiven Gegner. Klingt nach Ergebnishalten. Wie schon gesagt, spielte Schönewolf aber auf eigene Initiative im zentralen Mittelfeld. Nico Steffen rannte die Linie ständig rauf und Artur Tews (für Krause gekommen und damit eigentlich Innenverteidiger!) gab, am Strafraumeck stehend, die Flanke zum Ausgleich. Also anstatt in der zweiten Hälfte mit einer Viererkette das 0:1 zu halten, scherte sich die Mannschaft wenig um die Viererkette und beließ im Grunde nur noch Keim als Ausputzer hinten, der immer wieder vom eifrig kämpfenden Busch unterstützt wurde. Das Spiel gegen Wörsdorf hat die Mannschaft gewonnen und zwar trotz der Taktik, ganz und gar nicht deswegen.

Ich freue mich schon darauf, wenn Julio zurückkommt und endlich wieder ein Stürmer zum Konter an der Mittellinie stehenbleibt. Unter Sturm stehen alle am eigenen Sechzehner. Nette Taktik, wenn man gegen den Abstieg kämpft oder übermächtige Gegner hat.

Fazit: Das 4-4-2-System existiert nur auf dem Papier. Immer, wenn es eng wurde, haben sich die Spieler darüber hinweggesetzt und enge Spiele gewonnen oder umgebogen. Anschließend stellt sich Sturm hin und meint, seine Taktik hätte zum Sieg geführt. Man kann ihm schlecht widersprechen, schließlich wird seit seiner Einflußnahme beinahe nur noch gewonnen. Auf dem Papier…

Und so wird man versuchen, sich weiter zum Titel zu mauern und die Kreativabteilung weiter zu demontieren. Kaya wird wegwechseln, Wusel hoffentlich in der Hoffnung auf Besserung noch bleiben. Nebe hat in Kassel so keine Perspektive.

Aber vor der Rückrunde ist mir trotzdem nicht allzu bange. Haben wir doch Spieler, die die Spiele in Eigenregie gewinnen. Mit Julio kommt nach der Winterpause ein weiterer solcher dazu.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 18. Dez 2003, 18:18

Meiner meinung nach gibt es nix am Trainerstab zu bemängeln
Nachher ist man nämlich immer schlauer
Der Erfolg bis jetzt spricht doch für sich
Aber Kritiken sind natürlich auch ok
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Hauptribünen Sitzer
Beiträge: 32
Registriert: 16. Mär 2003, 02:00

Beitrag von Hauptribünen Sitzer » 18. Dez 2003, 18:33

ich versteh auch nicht so ganz warum jetzt so viele an der taktik rummosern. es läuft doch die letzten spiele recht gut.
es sollte doch erstmal so sein das man hinten dicht steht und wenn es dann zum ende hin nochmal eng wird, ist es doch völlig normal wenn die abwehrspieler mit nach vorne kommen.



Pro 4-4-2

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 18. Dez 2003, 20:27

Sicher, der Erfolg gibt einem immer Recht - aber denkt dochmal langfristig! Wollen wir in der eventuell mit ganz viel Glück auf uns zukommenden Regionalliga bestehen können - und damit meine ich den Abstiegskampf -, so sollte eine eingespielte Mannschaft ins Rennen geschickt werden, und selbst so wird es, wie man am Beispiel von Eschborn sehen kann, schwer genug, auch wenn es sehr eng zugeht in dieser Klasse. Haben wir neben den üblichen Abgängen aber einen zu großen personellen Aderlaß, so wird es trotz möglicher Verstärkungen sehr schwer, denn wie auch schon in der Oberliga, so werden auch dort viele Vereine weitaus finanzkräftiger sein als der KSV, und auf steigende Zuschauerzahlen darf man partout nicht setzen, da a)das Kasseler Publikum Erfolge sehen will und b)verdammt viele unattraktive Gegner in dieser Liga spielen. Diese Erfolge werden sich nicht einstellen, wenn uns nach der Saison das komplette Mittelfeld verlässt! Ganz einfache Sache: Spieler, die nicht spielen, obwohl sie mal gesetzt waren, sind unzufrieden, und unzufriedene Spieler gehen weg. Dies könnte bei Nebe der Fall sein, der vom eigenen Publikum beschimpft wird - asozial!!! -, ebenso bei Wusel, der vielleicht jetzt geht, Kaya wurde auch schon verjagt, Rudolph hat den Stammplatz verloren, Istenic möchte man offensichtlich loswerden, und Chala wird trotz seiner respektablen Fitness nicht jünger, seine Familie wohnt in Polen, und so weiter... Diese Spieler könnten meinen Mutmaßungen nach komplett weg sein!!! Opfert man nun aber den vierten Mann in der Abwehr, namentlich Tews, der bislang noch nie über gute Ansätze hinausgekommen ist und niemals Profi wird, und stellt dagegen einen Mann mehr bei gewisser Rotation ins Mittelfeld, dann könnte es nicht zum Worst Case kommen. Busch als Staubsauger vor der Abwehr, Nebe zentral als sozusagen hängende Spitze, Chala oder auch Andy Mayer (...) als Strippenzieher, und auf den Flügeln sind die restlichen Spieler einsetzbar. Überlegt doch mal, wirklich zufrieden sein können nur der trotz etlicher Fehler gesetzte Zeljko (der aber auch ein paar Punkte gerettet hat, keine Frage, doch irgendwo ist er ja schon nicht mehr der Alte - Stichwort Verletzung...naja, der Vertrag von Marc Steinbrenner soll ja auslaufen...), die Abwehrspieler außer Radler und der Angriff, wo ja neben Bauer immer mal im Wechsel Usta und Sandiford spielen durften...Problemzone Mittelfeld! In dem System personell überbesetzt!!!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 18. Dez 2003, 22:39

@Zivischlacke
Was?
Sag mal warum tust Du dir die Mannschaft überhaupt an
So wie ich das aus deinem Beitrag entnehmen kann setzt Du im moment keinen Pfifferling auf "unseren" KSV
Oder lese ich was falsch?
Kann ich nicht nachvollziehen sorry
Ach und nochwas
Wenn wir den Aufstieg in die Regionalliga schaffen sollten wird es eh einen grossen Schnitt geben

RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
Andy und der KSV :D

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 19. Dez 2003, 03:42

hat man keine probleme, schafft man sich welche.
also wir haben mit dieser taktik bislang so eine glorreiche bilanz, die sollte nicht geändert werden. jorsch hat zwar recht, wenn er sagt, dass mit dieser taktik so partien wie in erzhausen nicht gewonnen worden wären, aber solange die spieler nicht stockesteif daran festhalten und sich immer mal wieder in die offensive einschalten gibt’s doch kein problem.
auch wenn der beitrag von zivischlacke (wann legst du dir endlich einen anderen usernamen zu?!) etwas krass erscheinen mag, so steht er 100%ig hinter dem team und jeder von uns hofft auf den aufstieg, aber diskutieren über personal und aufstellung wird doch wohl noch erlaubt sein.

RWG schmiddi

BildALLEZ KSV!!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 19. Dez 2003, 03:46

Glaube du verstehst da wirklich was falsch Lämmi.In der Analyse steckt nämlich viel wahres drin.Und das Fazit heißt lange nicht das alles schlecht sei.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 19. Dez 2003, 05:08

@ schmiddi: Einmal Zivischlacke - immer Zivischlacke! Finde das gut, dass der Carl (obwohl er sich -glaube ich- vor Kurzem noch mit einem anderen Namen registriert hat) unter diesem Namen weiter schreibt. Dann weiß man wenigstens, mit wem man's zu tun hat.


RWG
Jasch

Antworten