Beitrag
von Loewe 400 » 29. Okt 2003, 18:44
Das, was Axel geschrieben hat, trifft es am Besten.
Lieber MW, eigentlich müsstest Du Dich mittlerweile an meine aus Optimistensicht sicherlich seltsamen Ansichten, was den Erfolg in einer Spielzeit betrifft, gewöhnt haben. Ich glaube aber auch nicht, dass Dir das so egal ist, wievielter wir am Ende werden, wenn es nicht Platz 1 ist. Ich kann mich noch gut erinnern, wie Du in der vergangenen Saison zunächst auch Leuten im Forum geraten hast, die "Vizemeister Vizemeister hey hey"-Rufe zu unterlassen, weil die Mannschaft sich veralbert vorkommen könnte, schließlich wäre das der Verliererplatz (so sinngemäß). Nachdem wir am letzten Spieltag eben diese Vizemeisterschaft unter Dach und Fach gebracht hatten, hast Du in die gleichnamigen Sprechchöre aber selbst lauthals intoniert.
Ich kann mich da nur wiederholen: Ich bin wirklich zufrieden, dass die Mannschaft überhaupt oben mitspielt, also so wie es das Saisonziel war (von Meisterschaft war ja gar keine Rede). Und ich werde am Ende lieber Dritter als Vierter und lieber Zweiter als Dritter. Gerade die Vizemeisterschaft ist doch etwas Greifbares, eine Art Titel. Und wenn wir das wieder erreichen sollten, wäre das in meinen Augen großartig.
Das hat vielleicht auch etwas mit Positivem Denken zu tun, das Du doch eigentlich auch besitzt (sonst würdest Du auch nicht zu St.Pauli fahren, wenn Du davon ausgehst, dass sie diese Saison eh nicht aufsteigen). Ich meine, wenn alles außer dem Aufstieg nichts wert ist, dann sollte man eigentlich bei einem aussichtslosen Rückstand auf den ersten Platz die Saison frühzeitig beenden, weil ja eh alles nichts mehr bringt. Und wenn man bedenkt, wie groß die Oberliga ist, und dass von all den Mannschaften nur eine aufsteigt, dann wäre für die allermeisten Teams die Saison ja am Ende nichts wert gewesen. Was sollen denn dann Vereine wie Wörsdorf, Waldmichelbach oder Bad Vilbel sagen? Fast alle Vereine steigen nicht auf, also setzt man sich von Vorneherein ein anderes Ziel und begnügt sich ggf. damit.
Nein, ich finde schon, dass es sich um jeden Tabellenplatz zu kämpfen lohnt. Anders würde es auch keinen Spaß machen. Aber Deine "Einstellung" dazu (ich setze sie in Anführungszeichen, weil ich Dir das so -wie gesagt- nicht abnehme) ist in unserer Region ja nichts Außergewöhnliches. Die Zuschauerzahl der letzten beiden Heimspiele lässt grüßen...
Ich für meinen Teil lebe lieber weiterhin in der Realität, nämlich dass wir den Rückstand auf Darmstadt UND Fulda niemals aufholen werden, es also in dieser Saison garantiert nicht zum Aufstieg reichen wird. Sollte dem so sein, werde ich zumindest nicht enttäuscht sondern zufrieden sein (letzteres eher nicht, wenn wir noch auf Platz 7 abrutschen). Für den Fall, dass doch noch mehr heraus springt, dann werde ich halt positiv überrascht sein - besser so, als anders herum. So lässt es sich den Menschen, die neutral bis negativ dem KSV gegenüber eingestellt sind, auch besser verkaufen. "Die steigen aber diese Saison nicht auf" - "Ich weiß. Macht ja auch nichts, oder?" Und schon ist erstmal Ruhe. Unverbesserliche Optimisten dürften sich an dieser Stelle eigentlich nur in ausufernde Diskussionen verstricken und sind beim nächsten Treffen eine Saison später die Dummen.
RWG
Jasch