Wer wird Verein 2006

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Snej
Beiträge: 1309
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Wer wird Verein 2006

Beitrag von Snej » 22. Okt 2003, 17:24

Einzigartige Preise – unter anderem ein Testspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft – winken den Siegern bei „Klub 2006 – Die FIFA WM im Verein™“. An diesem Wettbewerb im Rahmen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™ können alle 27 000 Fußballvereine in Deutschland ab sofort teilnehmen. Es gilt, vier Aufgaben zu lösen und dabei möglichst viele Punkte zu sammeln. Auch kleine Vereine haben gute Gewinnchancen. Mit dieser Kampagne haben die Vereine also die Möglichkeit, die FIFA WM 2006 zu ihrer eigenen WM zu machen. Die Schirmherrschaft hat Bundestrainer Michael Skibbe übernommen.

Teilnehmen ist einfach
Mitmachen ist ganz leicht: Zunächst informiert sich jeder Verein im Internet unter http://www.FIFAworldcup.com („Klub 2006“ anklicken) über den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen. Dann ernennt der Klub einen sogenannten „WM-Beauftragten“, der Koordinator für die verschiedenen Wettbewerbsleistungen und Ansprechpartner für das Info-Team "Klub 2006“ ist. Wichtig dabei ist: Er muss regelmäßigen Zugang zu einem eMail-Postfach haben. Im Internet ist auch das Anmeldeformular zu finden. Eine Registrierung für den W ettbewerb ist ausschließlich hierüber möglich. Seit 1. Oktober kann sich jeder Verein online anmelden. Einen Meldeschluss gibt es nicht.

Vier Aufgaben zum Erfolg
Um im Wettbewerb weit vorne zu liegen, müssen die Vereine versuchen, in vier Disziplinen möglichst viele der insgesamt erreichbaren 2006 Punkte zu erzielen. Die erste Aufgabe besteht darin, eine Veranstaltung zur Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens zu organisieren. Damit alles gut funktioniert, wird ein Vereinsmitglied vorher entsprechend geschult. Nähere Informationen sind beim jeweiligen Landesverband erhältlich, die notwendigen Materialien ebenfalls. Auch wenn ein Verein im Rahmen der zweiten Aufgabe ei ne oder mehrere Veranstaltungen - sogenannte WM-Tage - unter einem bestimmten Motto durchführt, gibt es Punkte.

Drei Themenbereiche stehen zur Auswahl. So werden die Vereine beispielsweise mit einem WM-Tag zum Thema „Die Welt zu Gast bei Freunden“ schon im Vorfeld der WM dazu beitragen, Deutschland als weltoffenes, fröhliches und gastfreundliches Land zu präsentieren. Unter dem Motto „Kinder stark machen“ können die Teilnehmer mithelfen, dass Kinder und Jugendliche von sich aus „Nein“ zu Drogen, Tabak und Alkohol sagen. Und bei „Green Goal“ steht alles im Zeichen des umweltbewussten Verhaltes im Fußballverein. Punk te sammeln kann man bei der dritten Aufgabe, indem Trainer und Betreuer der Bambini bis E-Junioren an Kurzschulungen der Landesverbände teilnehmen.

Auch wenn Trainer der C- und D-Jugend Info-Abende in den Stützpunkten besuchen, gibt es Punkte. Für möglichst viele Punkte müssen möglichst viele Trainer geschult werden. In den Schulungen geht es vor allem um Fußball-Praxis, altersgemäße Trainingstipps und den richtigen Umgang mit Kindern. Und schließlich sollen die Vereine mit der vierten Aufgabe kreativ werden: Es gilt, eine Fahne mit dem Vereinswappen oder -schriftzug einfallsreich zu gestalten. Für die schönsten Fahnen gibt es Bonuspunkte. Alle Fahne n zusammen sollen zur größten Vereinsfahne der Welt verknüpft werden.

Einzigartig und wertvoll: Die Preise
Gewinner sind die Vereine auf jeden Fall: Sie erhalten nach der Anmeldung vom WM-OK eine „Welcome-Box“, die neben ausführlichen Informationen für eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme auch die „Klub 2006-Fahne“ beinhaltet. Mit dieser Fahne kann der Verein sein Engagement für die FIFA WM 2006 zeigen. Außerdem gibt es für alle Vereine eine Urkunde, mit der die Teilnahme am Wettbewerb bestätigt wird, und einen exklusiven WM-Ball „Klub 2006 – Die FIFA WM im Verein™“.

Vor allem aber hat jeder Verein die Chance, einen der einzigartigen und wertvollen Hauptpreise zu gewinnen. Neben einem Testspiel gegen die Nationalmannschaft, bringen alle 36 Lizenzvereine der Deutschen Fußball Liga (DFL) als Preis ein Testspiel ohne Gage ein. Daneben haben die DFB-Trainer zugesagt, ein Training bei den Gewinner-Vereinen abzuhalten. Weitere Preise sind unter anderem Eintrittskarten zu Länderspielen sowie Sachpreise.

Sonderpreis: „Mini-WM für D-Junioren“
Einer der attraktiven Preise beim Wettbewerb ist die „Mini-WM“ für D-Junioren-Mannschaften. An fünf Regionalturnieren - entsprechend den fünf Regionalverbänden des DFB - nehmen jeweils 32 Teams teil. Sie dauern zwei Tage, die Spielform ist „Sieben gegen Sieben“. Jedes Regionalturnier wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Das große Finale findet kurz vor der WM 2006 statt.

Vereine können „Kinder stark machen“
Unterstützt wird die Kampagne von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Mit ihrer Aktion „Kinder stark machen“ ist sie seit Jahren eng dem DFB verbunden. Nun können die Vereine das Thema Suchtprävention in den kommenden drei Jahren zu ihrem Thema machen und dabei noch Punkte sammeln, um vielleicht einmal die deutsche Nationalmannschaft zu Gast zu haben.

Ausführliche Informationsmöglichkeiten
Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter http://www.FIFAworldcup.com oder beim Info-Team „Klub 2006 – Die FIFA WM im Verein™“ Am Auernberg 2 61476 Kronberg
Tel.: 01805 – 77 2006 (0,12 Euro pro Minute)
Fax: 01805 – 99 2006 (0,12 Euro pro Minute)
eMail: infoteam@klub2006.de
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 22. Okt 2003, 21:02

Interessant
Aber so wie sich das liest ,ist es eine menge Arbeit die auf einen Verein zukommt
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Leahcim
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2003, 02:00
Wohnort: Ks
Kontaktdaten:

Beitrag von Leahcim » 29. Okt 2003, 17:59

Weiß denn jemand,ob der KSV sich dort schon angemeldet hat??Schön wärs auf jeden Fall und sehr interessant

Antworten