Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
-
- Beiträge: 8628
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Stadel war hier ein klasse spieler...wenn man die berichte im hr gesehen hat aber meist mehr schlechten durchschnitt gespielt. Von aufgewaermtern suppen halte ich eher wenig... Goelbasi laesst gruessen!!
Hungrige guenstige spieler sollten die zukunft sein und der verein probieren seine schulden zu reduzieten. Uwe wolf wird schon die richtigen kontakte in sachen spieler haben!!
Denke der kader sollte komplett mit in die 3. Liga gehen wenn....
Da es aber bestimmt 2-4 abgaenge geben wird sollte man diese luecken mit weitsicht schliessen!!
Hungrige guenstige spieler sollten die zukunft sein und der verein probieren seine schulden zu reduzieten. Uwe wolf wird schon die richtigen kontakte in sachen spieler haben!!
Denke der kader sollte komplett mit in die 3. Liga gehen wenn....
Da es aber bestimmt 2-4 abgaenge geben wird sollte man diese luecken mit weitsicht schliessen!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Ich bin zuversichtlich, dass mögliche Neuverpflichtungen nicht auf Grundlage von youtube-Fitzelchen des HR-Fernsehens getätigt werden. Wenn aber eine Live-Übertragung in ganzer Länge für das Leistungsvermögen in wichtigen Spielen herhalten darf, dann hat Marcel Stadel im DFB-Pokalspiel gg. W-burg eine eindrucksvolle Empfehlung abgeliefert - und das nicht nur wegen seines Tores.
Der OFC muss sich ja von etlichen Spielern trennen. Hervorheben möchte ich dabei den Göttinger Jungen Jan Washausen (ausgeliehen von der Eintracht), für den die 1. Liga wohl mindestens eine Nummer zu groß wäre. Als Defensivallrounder kann er alles außer TW und LV spielen. Wenn Marc Arnold da einen Abnehmer suchen sollte ...
Der OFC muss sich ja von etlichen Spielern trennen. Hervorheben möchte ich dabei den Göttinger Jungen Jan Washausen (ausgeliehen von der Eintracht), für den die 1. Liga wohl mindestens eine Nummer zu groß wäre. Als Defensivallrounder kann er alles außer TW und LV spielen. Wenn Marc Arnold da einen Abnehmer suchen sollte ...
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Naja, für Washausen ist auch die 2. Liga eine Nummer zu groß. Für die Eintracht ist er mir selten positiv, aber auch selten negativ aufgefallen.Heidelberger hat geschrieben: Der OFC muss sich ja von etlichen Spielern trennen. Hervorheben möchte ich dabei den Göttinger Jungen Jan Washausen (ausgeliehen von der Eintracht), für den die 1. Liga wohl mindestens eine Nummer zu groß wäre. Als Defensivallrounder kann er alles außer TW und LV spielen. Wenn Marc Arnold da einen Abnehmer suchen sollte ...
Was Stadel angeht... Keine Ahnung, wie seine Saison verlaufen ist. Bei Rückhol Aktionen bin ich aber seit Gölbasy und Busch skeptisch geworden.
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Einen fitten Spieler wie Stadel mit dem übergewichten von einem Kasseler Vorortverein zu vergleichen ist ja wohl ne Frechheit!!!Gonzo hat geschrieben:Naja, für Washausen ist auch die 2. Liga eine Nummer zu groß. Für die Eintracht ist er mir selten positiv, aber auch selten negativ aufgefallen.Heidelberger hat geschrieben: Der OFC muss sich ja von etlichen Spielern trennen. Hervorheben möchte ich dabei den Göttinger Jungen Jan Washausen (ausgeliehen von der Eintracht), für den die 1. Liga wohl mindestens eine Nummer zu groß wäre. Als Defensivallrounder kann er alles außer TW und LV spielen. Wenn Marc Arnold da einen Abnehmer suchen sollte ...
Was Stadel angeht... Keine Ahnung, wie seine Saison verlaufen ist. Bei Rückhol Aktionen bin ich aber seit Gölbasy und Busch skeptisch geworden.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Kann man so sehen. Für mich ist es müßig, diese Rückkehrer-Phobie als Endlosschleife Jahr auf Jahr aufs Neue zu strapazieren. Buschi, Gölbasi, Brechtel etc. etc. - alles schön und nicht gut. Aber es wäre auch mal an der Zeit, diese Nummer endlich wieder umzukehren. Vor ziemlich genau sieben Jahren haben uns mit Adler, Bauer, Schönewolf und Dickhaut vier Rückkehrer am Hang zum Aufstieg verholfen. Und Stadel würde ich exakt in dieses Regal packen wollen und nicht in das, wo Busch oder Gölbasi draufsteht. Stadel hatte sich beim OFC als Stammspieler etabliert und auch die lange Pause nach seiner Schulterverletzung gut überstanden. Ein beidfüßiger IV mit ausreichender Grundschelligkeit, um auch mal als AV auszuhelfen. Gleiches gilt auch für Washausen. Gehobenes Drittliga-Niveau mit Tendenz nach oben. Und das dürfte wohl das Regal sein, wo der KSV seine Porte noch öffnen kann. Im höheren Segment greifen andere zu.andreaswest hat geschrieben:Einen fitten Spieler wie Stadel mit dem übergewichten von einem Kasseler Vorortverein zu vergleichen ist ja wohl ne Frechheit!!!Gonzo hat geschrieben:Naja, für Washausen ist auch die 2. Liga eine Nummer zu groß. Für die Eintracht ist er mir selten positiv, aber auch selten negativ aufgefallen.Heidelberger hat geschrieben: Der OFC muss sich ja von etlichen Spielern trennen. Hervorheben möchte ich dabei den Göttinger Jungen Jan Washausen (ausgeliehen von der Eintracht), für den die 1. Liga wohl mindestens eine Nummer zu groß wäre. Als Defensivallrounder kann er alles außer TW und LV spielen. Wenn Marc Arnold da einen Abnehmer suchen sollte ...
Was Stadel angeht... Keine Ahnung, wie seine Saison verlaufen ist. Bei Rückhol Aktionen bin ich aber seit Gölbasy und Busch skeptisch geworden.
-
- Beiträge: 762
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Eine Verpflichtung von Stadel wäre im Aufstiegsfall durchaus sinnvoll. Mit Rahn und Müller hätten wir zwei Innenverteidiger, die auch in der 3. Liga bestehen können. Müller hat ja ohnehin noch Vertrag und Rahn würde bestimmt auch bleiben und es dürfte klar sein, dass wir noch einen weiteren Innenverteidiger benötigen. Stadel hat seine Drittliga-Tauglichkeit in Offenbach unter Beweis gestellt. Er ist technisch versiert, schnell und vor allem vielseitig einsetzbar. Könnte also auch als Außenverteidiger und als sechser eingesetzt werden und er gehört mit 26 Jahren auch noch nicht zum alten Eisen. Ich glaube auch nicht, dass er unseren finanziellen Rahmen sprengen würde.Heidelberger hat geschrieben:Kann man so sehen. Für mich ist es müßig, diese Rückkehrer-Phobie als Endlosschleife Jahr auf Jahr aufs Neue zu strapazieren. Buschi, Gölbasi, Brechtel etc. etc. - alles schön und nicht gut. Aber es wäre auch mal an der Zeit, diese Nummer endlich wieder umzukehren. Vor ziemlich genau sieben Jahren haben uns mit Adler, Bauer, Schönewolf und Dickhaut vier Rückkehrer am Hang zum Aufstieg verholfen. Und Stadel würde ich exakt in dieses Regal packen wollen und nicht in das, wo Busch oder Gölbasi draufsteht. Stadel hatte sich beim OFC als Stammspieler etabliert und auch die lange Pause nach seiner Schulterverletzung gut überstanden. Ein beidfüßiger IV mit ausreichender Grundschelligkeit, um auch mal als AV auszuhelfen. Gleiches gilt auch für Washausen. Gehobenes Drittliga-Niveau mit Tendenz nach oben. Und das dürfte wohl das Regal sein, wo der KSV seine Porte noch öffnen kann. Im höheren Segment greifen andere zu.
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Meine Rede - holen, wenn wir den Aufstieg packen. 

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen
Wer auf der JHV zugehört hat kann sich denken, dass ein Stadel für uns wohl kaum finanzierbar ist.