Dein Beispiel hinkt doch. Ich war da und hab's gesehen. Es ist eigentlich eine One-Man-Show vom DEL-Nationalspieler Klinge, der gefühlte 60 Minuten auf dem Eis steht. Bewundernswert aber auch irgendwie seltsam. Vergleichbar wäre es nur wenn der DFB-Nationalspieler Mesut Özil total motiviert für den KSV Hessen in Liga 4 auflaufen würde, und dafür freiwillig auf Real Madrid und die Nationalmannschaft verzichten würde, weil er die Aue und den KSV ja so liebt. Warum eigentlich nicht? Wenn VW euch den Klinge finanzieren kann, der spielt bestimmt für ein Erstliga-Profigehalt, können sie uns auch den Mesut...zurück zum Thema...J.R. hat geschrieben: Die brauchen den Wolf nicht um in die Halle zu finden, man sieht sie immer wieder mal beim Eishockey und wenn sie dann aufmerksam zugucken, dann können sie in Sachen Kampf bis zum Sieg noch ganz viel lernen. Ich würde sie zu jedem Playoff Spiel in die Halle schleppen, denn hier wird gewonnen, koste es was es wolle. So eine billige Herschenke wie gegen Koblenz ist da vollkommen unmöglich
31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
verdienter sieg, leider zu wenig aus den chancen gemacht und in hz 2 dann auch irgendwann die chancen nicht mehr richtig zuende gespielt. statt den ball im 16er annehmen einfach mal direkt drauf, schadet bei unserem rasen sicher nicht
schade, dass man nicht ein paar chancen mehr genutzt hat, um den freikarten eine "show" zu liefern und sie nächstes mal als zahler wieder zu sehen, aber mit dem spiel war ich im großen und ganzen zufrieden, immerhin sind wir immer noch 4. liga und nicht bundesligaspitze

schade, dass man nicht ein paar chancen mehr genutzt hat, um den freikarten eine "show" zu liefern und sie nächstes mal als zahler wieder zu sehen, aber mit dem spiel war ich im großen und ganzen zufrieden, immerhin sind wir immer noch 4. liga und nicht bundesligaspitze

#10
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
War seit langem mal wieder im Stadion. Habe leider die ersten 14 Minuten verpasst. Habe ein langweiliges Spiel gegen einen Absteiger gesehen. Mit dem uns oftmals üblichen Pech geht der Freistoß in der 90. rein und man steht mit einem Punkt gegen so eine Truppe da. Sorry, aber es ist kein Wunder das selbst Freikarten keinen Mann mehr ins Stadion ziehen. Das ist unattraktiver Fußball ohne nennenswerten Zug zum Tor. Da anscheinend niemand so wirklich aufsteigen will, klappt es ja dieses Jahr vielleicht doch noch. Würde es mir echt wünschen. Denn dieses emotionslose Gekicke gegen Kleinklecksbach & Co. ist einfach nur ermüdend und abgenutzt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Spiel und Ergebnis kann man aus jeder x-beliebigen Perspektive betrachten und irgendwie hat man immer Recht. Die einen sagen "langweilig", die anderen "Kräfte geschont" und andere wiederum "Hauptsache 3 Punkte". Pfullendorf ist aber nunmal keine Schiessbudentruppe und wir keine Torfabrik. Da konnte ja schon kein Tor-Festival bei rauskommen. Auch Hoffenheim, Trier und Koblenz haben sich gegen die zuletzt sehr schwer getan. So ein bisschen Fussball können die auch spielen, wenn auch nur kurzzeitig. Wenn wir ein bisschen mehr an Qualität im Kader hätten, hätten wir nach dem 2:0 noch einen Konter gefahren und damit den Deckel draufgepackt. Es ist aber nun mal, wie es ist. Als Zuschauer muss man sich damit abfinden oder wegbleiben. Da wo ich war, stand das Publikum jedenfalls hinter der Mannschaft.
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 14. Apr 2013, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Glückwunsch zum SIEG. Ich denke es ist gut so, wie es gekommen ist!
Nicht auszudenken wenn wir die ALU Treffer auch noch hätten bejubeln können
dann wären wieder alle positiven Dämme gebrochen 
Immerhin hat Pfullendorf die 7. beste Abwehr der Liga......
Weiter so Jungs.......
Nicht auszudenken wenn wir die ALU Treffer auch noch hätten bejubeln können

Immerhin hat Pfullendorf die 7. beste Abwehr der Liga......
Weiter so Jungs.......
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Da haste ja mal richtig Pech gehabt.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:War seit langem mal wieder im Stadion. Habe leider die ersten 14 Minuten verpasst.

Pfullendorf die ersten 20 Minuten völlig überfordert. So guten Fußball hab ich lang nicht mehr von den Löwen gesehen. Die taktische Vorgabe, Enno in den ersten 45 Minuten allein auf der Sechs und dafür Gallus und Ricky offensiver spielen zu lassen, ging voll auf. Noch besser war da eigentlich nur das schnelle Spiel über die Außen, links Becker und Bobo, rechts Hammann und Schmeer. Das war ansehnlich und hätte mindestens noch ein Tor mehr verdient gehabt.
Tja, und dann kommt dieser fragwürdige bis lächerliche Elfer und dann war der Spielfluß dahin. Positiv war trotzdem, dass die Mannschaft uns aber auch sich selbst gezeigt hat, dass da spielerisch was geht und angesichts dieser ausgeglichenen Liga (Eschborn schlägt gestern Aspach) kann man sich einfach nur über die drei Punkte freuen. Da bin ich ganz der Meinung von Stehplatznörgler.
Sehr gut heute meiner Meinung nach Schmeer und vor allem Marz nach seiner Einwechslung, der unermüdlich nach hinten um jeden Ball gekämpft hat. Das war ganz stark. Auch die Abwehr heute sehr souverän, die fast nur die verunglückten Pfullendorfer Schüsse aus der zweiten Reihe zugelassen hat. Bobo tut mir gerade etwas leid - er will seine Tore gerade unbedingt erzwingen. Vielleicht klappts ja gegen Eschborn - wie im Hinspiel.
- love football, hate racism! -
-
- Beiträge: 2587
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg