31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Am Ende hätten die 10 mitgereisten Pfullendorfer Fans (RESPEKT) einen Punkt fast verdient gehabt. Wer nach 20 wirklich guten Minuten nur noch bolzt, muss sich nicht über fehlenden Zuschauerzuspruch wundern. Oder lag es an der ungewöhnlich guten Sicht von der Osttribüne? Bin nicht zufrieden mit diesem Auftritt.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
interessant wie man immer wieder Arquise von Bundesligisten mit Regionalligisten vergleicht...
"Bazinga"
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
ulath-von-chassalla hat geschrieben:Die ersten 20-25 Minuten waren richtig guter Fußball, starke Kombinationen, technisch schön anzusehen und mit einer Fülle von Torchancen. Bis zur 25. Minute hätte es eigentlich auch 4:0 stehen können.
Dann kam der Bruch.
Unberechtigter Elfmeter, den Pfullendorf verwandelte und unsere Mannschaft hat sich, aus mir unerfindlichen Gründen, wieder zurück gezogen. Kein Pressing mehr, eher ein verwalten und als einzige Aktionen lange Bälle.
Nach der Pause das gleiche Spiel, zurückhaltend agiert, lange Bälle nach vorn, die aber wenig einbrachten.
Ab der 70. Minute kam dann wieder mehr Zug ins Spiel, allerdings bei weitem nicht mehr so spielerisch gut, wie in der ersten Hälfte.
Die Pfullendorfer waren kein Maßstab, wirkliche Torchancen von deren Seite gab es nicht, bis auf den Freistoß in der Nachspielzeit.
Alles in allem ein Arbeitssieg, der wichtige Punkte eingebracht hat, aber auch wieder zeigt, dass man zu schnell in den alten Trott mit langen Bällen verfällt. Daran muss definitiv gearbeitet werden. Unsere Stärke ist und bleibt die hohe körperliche Kraft und Ausdauer; wenn man das zu einem konsequenten Pressing über die komplette Spielzeit einsetzt, kann jeder Gegner dominiert werden. Doch leider klappt das zu selten.
Diese beiden Postings treffen es wohl am ehesten. Auch ich war angenehm überrascht über den Zug nach vorn, das schnelle Umschalten und die technisch ansehnliche Überbrückung das Mittelfeldes. Die reihenweise vergebenen Großchancen gab es zu ca. 90% in den ersten 20 Minuten. Alles was danach kam war ähnlich wie die letzten Heimauftritte. Langer Hafer - das dabei auch die eine oder andere Chance gerausspringt ist klar, nur muß man die dann auch nutzen, denn sonst passiert was beinahe passiert wäre. Mit einem Freistoss aus aussichtsreicher Position in der Nachspielzeit, hätte Pfullendorf noch einen unverdienten Punkt aus dem Auestadion entführen können.pedzouille hat geschrieben:Am Ende hätten die 10 mitgereisten Pfullendorfer Fans (RESPEKT) einen Punkt fast verdient gehabt. Wer nach 20 wirklich guten Minuten nur noch bolzt, muss sich nicht über fehlenden Zuschauerzuspruch wundern. Oder lag es an der ungewöhnlich guten Sicht von der Osttribüne? Bin nicht zufrieden mit diesem Auftritt.
Fazit:
Verdienter 2:1-Sieg
2x Pfosten
1x Latte
20 Minuten (sehr) guter Fußball
70 Minuten unansehnlicher Fußball
2 überflüssige gelbe Karten eingehandelt,
ansonsten keine besonderen Vorkommnisse
Wenn das spielerische Potenzial der ersten 20 Minuten länger gehalten werden kann,
ist vieeeeeeeeeeeeel mehr möglich. So einen Gegner wie Pfullendorf am heutigen Tag
muß man eigentlich haushoch aus dem Stadion schiessen.
Aus diesem Grund ein wenig enttäuschend.
RWG,
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Also ich war vor Ort und muss sagen, das war ein 101% verdienter Sieg! Die ersten 15Minuten, das war Profifussball sehr gute Pässe, Flanken sehr schön nach vorne gespielt...nur was mich aufregt, dass von 5 Chancen 2 reinkommen.
Wir hätten in den ersten 15Minuten schon mit 4:0 oder 5:0 führen sollen, dann umso näher die 1.Halbzeit kommt umso schlechter spielten wir, aber wir waren in der 1.Halbzeit klar besser. Warum hatten die Pfullendorfer einen Elfmeter bekommen? War das gerecht? In den Moment habe ich dann gesagt der KSV versaust das Spiel und am Ende steht es 2:2. Zum Glück ist das NICHT passiert und in der 2.Halbzeit wieder mit Chancen besonders von Schmeer und wer war der Spieler der vor den Tor den Ball mit den Fuß hochhebt, anstatt ihn reinzuballern...? Insgesamt...von der Leistung her wäre es ein 7:1 für uns.
Gallus, Schmeer und Henel sind mir sehr gut aufgefallen, auch die Abwehr.
Bei Mayer merkt man, dass er seine 100%ige Leistung nicht mehr rausbringt und bei Nulle...warum wirft er den Ball so selten nach vorne und wartet stattdessen, bis alles voller Pfulle bedeckt ist....

Gallus, Schmeer und Henel sind mir sehr gut aufgefallen, auch die Abwehr.
Bei Mayer merkt man, dass er seine 100%ige Leistung nicht mehr rausbringt und bei Nulle...warum wirft er den Ball so selten nach vorne und wartet stattdessen, bis alles voller Pfulle bedeckt ist....

>>>KaaEssVau<<<
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Seit dem letzten Mannheimheimspiel haben ich kein so gutes KSV-Spiel mehr gesehen wie in den ersten 20 Minuten. Danach leider stark nachgelassen und am Ende hat man eigentlich nur noch den Abpfiff herbeigefiebert.
Die Ost war heute akustisch top. KSV-Rufe durchs weite Rund. Schade das diese von der Nord nicht noch unterstützt wurden, sondern mit Singsang unterbrochen.
Die Ost war heute akustisch top. KSV-Rufe durchs weite Rund. Schade das diese von der Nord nicht noch unterstützt wurden, sondern mit Singsang unterbrochen.

Liebe kennt keine Liga !
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Wir müssen uns damit abfinden, dass diese Liga und diese Saison nicht ist wie jede andere. Hier kann jeder jeden schlagen und hohe Siege sind die Ausnahme. Deshalb werde ich bei keinem 3er den wir einfahren - und sei er noch so kurrios, unverdient oder dreckig erkämpft - meckern!
Obwohl vorletzter, ist Pfullendorf zuletzt nie richtig unter die Räder gekommen. 3 Punkte waren Pflicht, ein hoher Sieg nicht. Der wäre dennoch im Rahmen des Möglichen gewesen. Ich sehe vor allem 20 enorm starke Anfangsminuten und eine solide Schlussviertelstunde was die Offensive und den Spielanbau betrifft. Vor allem hat der KSV hinten kaum etwas zugelassen. Wenn der Elfer nicht gegeben wird, ist das ein völlig ungefährdeter Sieg. Wenn dann noch ein Allu-Treffer rein geht, ist es ein in der Höhe verdienter Sieg. So what?
Das lamentieren 'wenn der Freistoß am Ende reingeht, hätten wir uns nicht beschweren dürfen' finde ich falsch. 1. er ist nicht reingegangen. Die Mannschaft hat nach dem Anschlusstreffer eben nicht völlig die Spur verloren und das Spiel gewonnen. Auch das muss man anerkennen. 2. hätten wir uns durchaus beschweren können. Nämlich bei einem Schiedsrichter der einen fragwürdigen Elfer gibt und dann noch völlig ohne Grund 3,4 Minuten nachspielt, bis Pfullendorf zu einer Chance kommt.
Jetzt bitte einen Pflichtsieg in Eschborn!
Obwohl vorletzter, ist Pfullendorf zuletzt nie richtig unter die Räder gekommen. 3 Punkte waren Pflicht, ein hoher Sieg nicht. Der wäre dennoch im Rahmen des Möglichen gewesen. Ich sehe vor allem 20 enorm starke Anfangsminuten und eine solide Schlussviertelstunde was die Offensive und den Spielanbau betrifft. Vor allem hat der KSV hinten kaum etwas zugelassen. Wenn der Elfer nicht gegeben wird, ist das ein völlig ungefährdeter Sieg. Wenn dann noch ein Allu-Treffer rein geht, ist es ein in der Höhe verdienter Sieg. So what?
Das lamentieren 'wenn der Freistoß am Ende reingeht, hätten wir uns nicht beschweren dürfen' finde ich falsch. 1. er ist nicht reingegangen. Die Mannschaft hat nach dem Anschlusstreffer eben nicht völlig die Spur verloren und das Spiel gewonnen. Auch das muss man anerkennen. 2. hätten wir uns durchaus beschweren können. Nämlich bei einem Schiedsrichter der einen fragwürdigen Elfer gibt und dann noch völlig ohne Grund 3,4 Minuten nachspielt, bis Pfullendorf zu einer Chance kommt.
Jetzt bitte einen Pflichtsieg in Eschborn!
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Ne,Ne, da tust du dich aber mal richtig täuschen. Ich glaube die meisten Mährer haben Dauerkarte und sitzen. Die glauben nämlich mit der DK gleichteitig das recht auf ständigen Traumfussball gekauft zu haben.Sunder63 hat geschrieben:Mit den Freikarten werden nur Mährer ins Stadion gelockt. Gegen Koblenz gabs auch eine Menge Freikarten, soweit ich weiss. Hat aber nur wenig gefruchtet.
BLOCK 36
Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf
Die brauchen den Wolf nicht um in die Halle zu finden, man sieht sie immer wieder mal beim Eishockey und wenn sie dann aufmerksam zugucken, dann können sie in Sachen Kampf bis zum Sieg noch ganz viel lernen. Ich würde sie zu jedem Playoff Spiel in die Halle schleppen, denn hier wird gewonnen, koste es was es wolle. So eine billige Herschenke wie gegen Koblenz ist da vollkommen unmöglichandreaswest hat geschrieben:Bitte keine Werbung für die Decksköter, fehlt nur noch dass Wolf mit seiner Truppe in die Köter-Halle geht, er liebt die Köter ja so.Dollar hat geschrieben:heute abend noch das erste finalspiel der huskies, könnte schon sein, das da der ein oder andere nur eine veranstaltung innerhalb von ~20 stunden besucht und sich deswegen dann für so ein finalspiel entschieden hat. ab nächster woche gibt es dann ja glaube ich kein eishockey mehr und der ein oder andere gelegenheitszuschauer entscheidet sich mal wieder für einen besuch im stadion, bei sommerlichen temperaturen und aufstiegskampf
lange rede kurzer sinn: ich glaube die größere zahl gelegenheitsbesucher werden erst in den nächsten spielen kommen
zuschauer 2800
2:0 tore schmeer, marz
BLOCK 36