Beitrag
von Viervierzwei » 25. Aug 2012, 23:57
Das Unentschieden war leistungsgerecht, auch wenn die Elversberger etwas gefälliger kombiniert haben. Trotzdem hätten wir etwas mutiger nach vorne spielen können. Ich weiß nicht, warum die Mannschaft nach dem gutem Saisonstart so ängstlich gespielt hat. In der ersten Halbzeit haben wir ähnlich abwartend agiert wie schon gegen Eschborn. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren wir deutlich druckvoller und wurden dann auch sehr früh mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Danach hat die Mannschaft gleich wieder einen Gang zurück geschaltet und noch vor der Einwechslung von Tobi Damm hatte ich das Gefühl, dass man mit dem Punkt zufrieden ist. Wenn man einen Punkt holen wollte, ist die Rechnung aufgegangen. Für einen Sieg hätte man mehr investieren müssen und vielleicht auch mal offensiv wechseln können, also Damm als zusätzlichen Stürmer und nicht anstelle von Schmeer.
Das Spielsystem mit Gallus als Spielmacher hat sich schon jetzt bezahlt gemacht. Ohne seine Aktionen würden wir (noch) viel seltener gefährlich vor das gegnerische Tor kommen. Seine beste Szene hatte er sicherlich in der ersten Halbzeit, als er Bobo Mayer hervorragend freigespielt hat, der die Chance dann aber verstolpert hat. Leider ist Bobo trotz seiner Tore momentan etwas von der Rolle. Auch von Merle war heute nicht viel zu sehen. Schmeer ackert verdammt viel, bekommt aber viel zu wenig Bälle, auch weil das Spiel über die Flügel in der Tat kaum stattfindet. Ein schneller Spieler, der mal hinter die gegnerische Abwehr kommt und von dort gefährlich flanken kann, würde unser Offensivspiel sicherlich beleben.
Was die Leistung der einzelnen Spieler anbelangt, so fand ich Nulle sehr souverän, den Gegentreffer konnte er nicht verhindern. Die Abwehr war insgesamt solide ohne allzuviel für die Offensive zu tun, auch Becker und Pinheiro mit vielen guten Aktionen. Die Kritik des Trainers an Tobi Damm kann ich (unabhängig von der Frage, ob die Kritik nicht intern bleiben sollte) teilweise nachvollziehen. Einerseits kann man nicht allzuviel erwarten, wenn ein Spieler nur zehn Minuten auf dem Platz steht und kaum Bälle aus dem Mittelfeld bekommt, andererseits sollte sich Tobi Damm schon hinterfragen, ob er wirklich alles gegeben hat. Bei einem Kurzeinsatz von zehn Minuten braucht man sich die Kraft nicht einzuteilen. Da darf man schon etwas mehr Einsatz, Willen und Leidenschaft erwarten, als da letztlich zu sehen war. Aber die Kritik ist insoweit ja nicht neu.
Ich hoffe, die Mannschaft wird sich in den nächsten Wochen wieder steigern. Potential ist auf jeden Fall vorhanden. Immerhin sind wir auch nach vier Spielen noch ungeschlagen. Wäre schön, wenn das auch noch ein paar Spiele so bleiben würde.