Rassisten bei den Huskys?

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Rassisten bei den Huskys?

Beitrag von Red Lion » 22. Aug 2003, 11:47

Jaja, hat ja eigentlich hier nichts verloren, aber hier im Forum gibts doch Leute die ab und zu mal was von drüben hören.
Heute war in der HNA zu lesen und zu sehen das es beim ersten öffentlichen Training eine Aktion der Fans für den Torhüter der Huskys gab.
Er muß wohl auf der Saisoneröffnungsfeier von den eigenen Fans!!! beschimpft worden sein, was zur folge hatte das einige Fan Clubs eine Aktion starteten und Transparente mit folgender Aufschrift hoch hielten: "Sorry Mr. Gage", "Nous Avons honte", "We are shamed", "Rassisten raus aus der Halle".
Ich denke bei denen gibt es sowas nicht und auch keine Randale (was nämlich auch nicht stimmt)???
Weiß da jemand was genaueres drüber?

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 23. Aug 2003, 12:16

Interessant. Genau das wird uns doch immer vorgeworfen. Wundert mich aber, denn bei den "besten Fans der Liga" sollte sowas ja nicht vorkommen :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 23. Aug 2003, 22:08

Also, alles was ich weiss ist dass der neue Goalie schwarze Hautfarbe hat.

Mit dem Sport hab ich wenig am Hut, aber farbige Spieler sind beim Eishockey höchst selten vertreten. Und das in noch in einer mega-verantwortungsvollen Position als Goalie...

Den Rest und meine generelle Meinung über die Huskie-Fans erspar ich mir, sonst seht ihr hier nur noch Sternchen! :wink:

uwe
Beiträge: 23
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00

ein Sternchen wäre besser gewesen

Beitrag von uwe » 24. Aug 2003, 17:12

...aber farbige Spieler sind beim Eishockey höchst selten vertreten.

Auch im Fußball sind farbige Menschen selten vertreten, da es keine farbigen Menschen gibt. :evil: Hier wäre mir ein Sternchen lieber gewesen.
Erst denken, dann tippen! Danke!

rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 24. Aug 2003, 17:45

Uii, ist das politisch nicht mehr korrekt? Da bin ich wohl nicht mehr auf dem laufenden. Albern!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 24. Aug 2003, 20:59

Das ist mir jetzt aber auch neu. "Farbig" war doch immer die freundlichere Alternative zu "schwarz" oder gar Wörtern, die mit "N" beginnen.

Wie nennt man denn dann heutzutage Menschen, die eine sehr dunkle Hautfarbe haben? Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Man will da ja nicht unwissentlich falsche Wörter benutzen, um dann unverhofft als Rassist da zu stehen.

uwe
Beiträge: 23
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00

Beitrag von uwe » 25. Aug 2003, 17:53

Schwarz ist schon völlig ok. Nehme an Du bezeichnest Dich als weiß und nicht als farblos, was die logische Konsequenz aus "farbig" wäre.
Übrigens bezichtige ich Niemanden der farbig für eine Hautfarbe hält als Rassisten. Ich bin nur der Meinung, das hier gedankenlos Begriffe in Posts verwendet werden, was nicht sein muss.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 25. Aug 2003, 18:41

Wenn ich Dich richtig verstehe, ist Deiner Meinung nach also "schwarz" für Menschen mit sehr dunkler Hautfarbe angebracht, wenn man sich selbst als "weiß" bezeichnet (was ich im übrigen tue, da hast Du schon Recht), während "farbig" nur von Menschen verwendet werden sollte, die sich selbst als "farblos" bezeichnen. Ist das so richtig?

Da kann man natürlich auch geteilter Meinung drüber sein. Denn genau genommen, sind wir Mitteleuropäer ja nicht wirklich richtig weiß (so weiß wie der Hintergrund, den wir hier betippen), es kommt ja im Normalfall noch eine Art rot hinzu (braun gebrannte Menschen lassen wir jetzt mal außen vor...). Die Menschen, die Du lieber als schwarz statt als farbig bezeichnet haben möchtest, sind dagegen mindestens dunkelbraun, wenn nicht sogar richtig schwarz. Insofern geht die Rechnung "weiß/schwarz" nicht immer hundertprozentig auf.

Und ich weiß von einem Bekannten aus Algerien, dass z.B. die Menschen, die aus dem Teil Afrikas stammen, in dem die Hautfarbe dunkler ist als die der Nordafrikaner, das Wort "Schwarzafrika" bzw. "Schwarzafrikaner" gar nicht so gerne hören, weil damit ausschließlich in Verbindung gebracht wird, dass sie diese dunklere Hautfarbe besitzen (was ja in meinen Augen keinesfalls etwas Schlimmes ist).

Wie macht man es nun richtig? Unser Grundgesetz besagt ja, dass alle Menschen gleich sind. Das ist grundsätzlich auch so richtig. Aber wir sehen halt nicht alle gleich aus. Und wenn man Menschen beschreiben will, die z.B. eine andere Hautfarbe haben als wir, dann müsste es doch irgendeine Begrifflichkeit geben, mit der alle Seiten leben können, oder?

Sieht so aus, als wäre es immer eine gewagte Sache, einen Menschen, der eine wesentlich dunklere Hautfarbe als "wir" hat -"wesentlich" deswegen, weil ja auch niemand "braun" sagt- entsprechend zu benennen. Und sieht erst recht so aus, als ob wir Deutschen uns da das Leben immer besonders schwer machen.

Nur eins will ich an dieser Stelle noch loswerden, damit wir uns nicht missverstehen:

"Alle Rassisten sind A----löcher - überall!"


RWG
Jasch

Antworten