Ich hab den Termin schon lange im Kalender stehen und wäre so gerne nach Kassel nur für Totti's Abschied gekommen - aber nun geht es kurzfristig aus beruflichen Gründen nun doch nicht. Bin traurig und frage mich aber doch, ob mir meine "Absage" nicht doch auch etwas zu leicht fällt, weil der KSV in der letzten, aber vor allem in dieser Saison einen so hat leiden lassen. So ein bißchen ist einem der Spaß an Löwen-Fußball ja zuletzt schon vergällt worden. Hatte auf eine versöhnliche Rückrunde gehofft, aber auch die fällt aus. Aber jammern hilft nicht und ich bin sicher gewillt, so optimistisch wie möglich nach Vorne zu schauen. Beim Spiel morgen abend geht's aber sowieso um etwas Anderes: Es ist zur Feier von Totti Bauer gedacht - und zur Erinnerung an etwas bessere Zeiten, die gar nicht so lang zurückliegen.
Würde mich daher sehr freuen, hier Berichte von Augenzeugen, Fotos und vielleicht sogar Videos von einem hoffentlich schönen und versöhnlichen Fußballabend zu sehen.
Und weil es hier so heiß diskutiert wird, möchte ich auch etwas zum Thema Kevin Wölk sagen. Ich hätte mich auf ihn gefreut!
Dieses Gerede von Verrätern, Hass und Erzfeinden - wo leben wir denn? Es geht doch nur um Fußball. Ich bin schon lange Fan des KSV (und so eine Saison reicht bei weitem nicht, um das zu ändern), aber der Punkt ist, ich bin
für die Löwen, nicht
gegen andere Clubs, denn die sind mir mehr oder weniger egal.
Klar, ein bisschen gesunde Rivalität darf man gegen die Lilien, Hoffenheim, den FCB oder wen auch immer im Stadion ja gerne verbal etwas ausleben. Macht ja auch mal Spaß. Aber damit muss nach dem Spiel auch gut sein. Ist doch lächerlich, ernsthaft den einen Fußballclub für besser als den anderen zu halten, und jenen sogar ernsthaft zu hassen. Überall gibt's die Verrückten, die ihren Verein lieben.
Spieler wechseln nun einmal im Verlauf ihrer Karriere die Vereine. Ich kenne weder Kevin noch andere Spieler des KSV persönlich. Da gibt's sicher echt nette Kerle und solche, die ich privat weniger mögen würde. Aber ich sitz oder steh ja nur im Stadion und schau denen gerne beim Kicken zu, weil sie für den KSV spielen. Mehr nicht. Fußball ist ein Spiel mit Emotionen (ja, ja, das Phrasenschwein ruft) und da darf es auch bei den Akteuren menscheln. Mir ist es egal, ob ein KW mal in der KSV-Kurve im KSV-Dress die Lilien beschimpft hat - und dann ausgerechnet dort ein Vertragsangebot angenommen hat, was ihm der KSV offenbar nicht geben wollte. Ist das wirklich so tragisch? Und so unverständlich? Ich muss ja auch nicht sein Freund sein. Aber Kevin hat sehr sehr oft einen guten Fußball beim KSV gespielt. Er hat mich auch aufgeregt, wenn er ständig gemotzt hat (wie Totti in den letzten Jahren übrigens auch) - kurzum, er war ein Typ und nicht einfach nur ein Mitläufer. Er erinnert mich an jüngere gute Zeiten beim KSV - selbst wenn es zum Aufstieg in die Dritte Liga nicht gereicht hat - und allein deswegen hätte ich ihn gerne morgen Abend wieder gesehen.
Dass die, die nicht so denken, den Anstand haben, Totti's Abschiedspiel nicht auch noch durch Pfiffe gegen seine Freunde zu verderben, das hoffe ich doch sehr.
Ich wünsche dem Fußballgott und allen Zuschauern morgen einen wunderbaren Abend, der von der jetzigen Saison ablenkt und wieder etwas Lust auf einen besseren KSV in der neuen Saison macht. Totti war (und ist) einfach jemand mit großer Ausstrahlung vom Rasen bis auf die Zuschauerränge. Ich weiß noch, wie im Grünwalder Stadion der "Pöbel" von den 60ern Amateuren ihn in den Sprechchören besonders auf's Korn genommen hat und Totti einfach cool blieb. Ich kann mich an einen Elfmeter zum entscheidenen 2:1 in Mannheim erinnern. War ja kein sooo wichtiges Spiel - aber ich weiß noch wie ich dachte, dass wäre jetzt typisch KSV, dass in so einer Situation die Nerven versagen - war aber nicht, dank Totti.
Das Beste an Totti war für mich aber sein Dasein als Fußballgott und wenn er genau dafür gefeiert wurde. Ich hab's immer Freunden und Kollegen gern erzählt: Gibt nur einen Verein, wo ein echter Fußballgott spielt: beim KSV Hessen Kassel!
