Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Aug 2011, 19:41
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Ich denke nicht, dass er Äpfel mit Birnen vergleicht. Es ist das gute Recht der Scena das Spiel zu boykottieren. Zumal und das muss man ja ganz klar festhalten, dass ganze ja nicht nur ein Entgegenkommen des Vereins ist. Im Gegenzug wird für Stimmung im Auestadion gesorgt und wenn der DFB schon nen höheren Zaun anordnet und der Ksv das natürlich umsetzt und im Gegenzug der Scena die Nordtribüne anbietet und ihnen so entgegenkommt und die Scena weiter für Stimmung sorgt als "Gegenleistung" dann haben beide Seiten was davon. Und wenn einer jetzt die Hand zurückzieht und plötzlich nicht mehr mitmacht, dann ist die Aktion sicherlich genügend gerechtfertigt und für mich nachvollziehbar. Ob es jetzt der ideale Zeitpunkt war, darüber kann man sich streiten. Aber ohne die Scena ist im Auestadion tote Hose und der Ksv hätte heute vor allen Dingen in der Schlussphase gut lautstarke Unterstützung gebrauchen können.
-
- Beiträge: 2587
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
ich bin 42 u für den ultra kram zu alt....aber bei dem dauergejodel schlafen mir höchstens die Füße ein..., anstatt mich mit lauten ksv rufen mitreissen zu lassen.
und dann wirste vom zaun per megaphon dauernd angebrüllt .nee danke..da sind mir die oldschool supporter 10 mal lieber....
und dann wirste vom zaun per megaphon dauernd angebrüllt .nee danke..da sind mir die oldschool supporter 10 mal lieber....
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Wenn auf dem Platz was abgeht, ist auch im Stadion nicht tote Hose. Ultra hin oder her. Ich bin jetzt 40 und sehe das wie Matz. Diesen Dauergesang halte ich für Kontraproduktiv. Einfach nur einlullend. Das kann der Charly auch vom Band laufen lassen. Wenn man sich jetzt auch noch hinstellt und dafür Bevorzugungen einfordert ist, das einfach zu viel des Guten. Vorallem wenn man dann vorm Stadion auch noch Rauchbomben zündet.KsvSupporter hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er Äpfel mit Birnen vergleicht. Es ist das gute Recht der Scena das Spiel zu boykottieren. Zumal und das muss man ja ganz klar festhalten, dass ganze ja nicht nur ein Entgegenkommen des Vereins ist. Im Gegenzug wird für Stimmung im Auestadion gesorgt und wenn der DFB schon nen höheren Zaun anordnet und der Ksv das natürlich umsetzt und im Gegenzug der Scena die Nordtribüne anbietet und ihnen so entgegenkommt und die Scena weiter für Stimmung sorgt als "Gegenleistung" dann haben beide Seiten was davon. Und wenn einer jetzt die Hand zurückzieht und plötzlich nicht mehr mitmacht, dann ist die Aktion sicherlich genügend gerechtfertigt und für mich nachvollziehbar. Ob es jetzt der ideale Zeitpunkt war, darüber kann man sich streiten. Aber ohne die Scena ist im Auestadion tote Hose und der Ksv hätte heute vor allen Dingen in der Schlussphase gut lautstarke Unterstützung gebrauchen können.

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Ob einem der Ultra-Support gefällt oder nicht, finde ich jetzt nicht so ausschlaggebend. Für mich gehört er halt dazu. Aber Sonderrechte zu verlangen, finde ich einfach auch hirnrissig. Ich stelle mich ja auch nicht hin und sage: "Als Haupttribünendauerkarteninhaber zahle fast 4x soviel wie ein Stehplatz-User. Da möchte ich neben dem Spiel aber auch noch im Sommer von einem Spieler der Ersatzbank mit kühlen Getränken beliefert werden und im Winter hat mir der Coach vorm Spiel noch eine Decke um die Beine zu wickeln, damit mir nicht kalt wird." (Vorsicht, Ironie !!!)
Freunde, bleibt mal auf dem Teppich. Support ist eine feine Sache und auch absolut wichtig im Stadion, aber ich glaube, ihr verkennt euren Stellenwert im Stadion. Ihr seit nicht mehr oder weniger wert, als jeder andere Fan, der im Stadion sitzt.
Freunde, bleibt mal auf dem Teppich. Support ist eine feine Sache und auch absolut wichtig im Stadion, aber ich glaube, ihr verkennt euren Stellenwert im Stadion. Ihr seit nicht mehr oder weniger wert, als jeder andere Fan, der im Stadion sitzt.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Ich muss mich da einigen anschliessen. Dieses Gelaber während des Spiels und die dumme Singerei geht echt nur noch auf die Nerven.
Support ja, aber Ultra SingSang ist wie Werbung gucken.
Pro Old School!
Support ja, aber Ultra SingSang ist wie Werbung gucken.
Pro Old School!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Aug 2011, 19:41
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
pitscher hat geschrieben:Wenn auf dem Platz was abgeht, ist auch im Stadion nicht tote Hose. Ultra hin oder her. Ich bin jetzt 40 und sehe das wie Matz. Diesen Dauergesang halte ich für Kontraproduktiv. Einfach nur einlullend. Das kann der Charly auch vom Band laufen lassen. Wenn man sich jetzt auch noch hinstellt und dafür Bevorzugungen einfordert ist, das einfach zu viel des Guten. Vorallem wenn man dann vorm Stadion auch noch Rauchbomben zündet.KsvSupporter hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er Äpfel mit Birnen vergleicht. Es ist das gute Recht der Scena das Spiel zu boykottieren. Zumal und das muss man ja ganz klar festhalten, dass ganze ja nicht nur ein Entgegenkommen des Vereins ist. Im Gegenzug wird für Stimmung im Auestadion gesorgt und wenn der DFB schon nen höheren Zaun anordnet und der Ksv das natürlich umsetzt und im Gegenzug der Scena die Nordtribüne anbietet und ihnen so entgegenkommt und die Scena weiter für Stimmung sorgt als "Gegenleistung" dann haben beide Seiten was davon. Und wenn einer jetzt die Hand zurückzieht und plötzlich nicht mehr mitmacht, dann ist die Aktion sicherlich genügend gerechtfertigt und für mich nachvollziehbar. Ob es jetzt der ideale Zeitpunkt war, darüber kann man sich streiten. Aber ohne die Scena ist im Auestadion tote Hose und der Ksv hätte heute vor allen Dingen in der Schlussphase gut lautstarke Unterstützung gebrauchen können.
Gebe ich dir recht, Das mit den Bengalos ist nen Unding und ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. Glauben die, weil sie vor dem Stadion Radau machen, der Verein wird nachgeben. Das ist ja fast so, als würde ich einem Stier nen Rotes Tuch vor die Nase halten um ihn zu beruhigen. Ich denke einfach, dass man da übers Ziel hinaus geschossen ist. Der Verein, als auch die Scena tun gut daran sich jetzt schnellst möglich zu einigen. Denn einen Kleinkrieg ist das letzte was die Mannschaft sowie der ganze Verein jetzt gebrauchen kann.
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Also ich sehe den Boykott als richtig an. Dafür hab ich mehrere Gründe.
Belegbare Gründe für den Zaun hab ich von offizieller Seite nicht gelesen. Wenn man sich auf den DFB beziehen will, dann frag ich mich, warum in vielen BL-Stadien keine Zäune mehr sind. Hier ist auch mal ganz klar festzustellen, dass von offizieller Seite keine Kommunikation vorhanden ist. So wie das Auslaufen des Arrangement mit der Nordtribüne.
Wenn man sich am Saisonanfang hinstellt und erzählt, dass im Schnitt 5500 Fans nicht irren können und ein Aufstieg in die dritte Liga Saisonziel ist, da fehlen mir jede Worte. Von den 5500 Fans gehören einige 100 zu den Ultras, auch wenn mir das Gebrülle aus der Flüstertüte auch oft zu weit geht, Stimmung machen sie immer! Und darum sollte man von Vereinsseite den Ultras etwas entgegenkommen.
Aber leider sehen viele die Hauptamtlichen Mitarbeiter des Vereins nur noch ihr eigens Ego und ihr Vereinswappen auf dem Anzug! Wenn ich lese, dass das Catering beim Fortuna-Spiel gut geklappt hat, dann wahrscheinlich weil der Herr Manager seine Getränke serviert bekommt hat, der gemeine Fan und der Ultra in einer ellenlangen Schlange gestanden hat und letztendlich sogar keine Getränke erwerben konnte!
Um mal zum Punkt zu kommen! Es geht nicht, dass Fans und Ultras behandelt werden, als wären sie nur der Geldablieferer! Ultras gibt´s, seit man gegen den Ball latscht! Ich bin auch mit 44 zu alt um darum zu hopsen wie ein Irrer, ohne Ultras fehlt aber was im Stadion. Hat man heute ja gehört...! Aber die Zaunaktion hätte von Vereinsseite besser gelöst werden müssen! Und der Fisch stinkt zuerst am Kopf! Und der Kopf ist bei mir der Manager! Es fehlt ihm an Klartext in allen Bereichen! Für mich ein absolutes Unding! Dann doch lieber mit Ehrenamtlichen und mit Herzblut!
Hier im Forum sollte sich die Fans nicht gegenseitig mit Vorwürfen bombardieren, sondern klipp und klar mal den Verantwortlichen sagen, wo es nicht läuft. Und die Verantwortlichen sollten mal ganz klar sagen was geht und machbar ist und was nicht! Nicht das rumgenülle, vielleicht verpflichten, Catering klasse und Bauers Rollator passte nicht mehr durch die Kabinentür usw... Klartext, Herr Manager! Klartext gab es heute von den Ultras, deshalb sehe ich den Boykott als richtig an. Bitte demnächst ohne Pyro...
Belegbare Gründe für den Zaun hab ich von offizieller Seite nicht gelesen. Wenn man sich auf den DFB beziehen will, dann frag ich mich, warum in vielen BL-Stadien keine Zäune mehr sind. Hier ist auch mal ganz klar festzustellen, dass von offizieller Seite keine Kommunikation vorhanden ist. So wie das Auslaufen des Arrangement mit der Nordtribüne.
Wenn man sich am Saisonanfang hinstellt und erzählt, dass im Schnitt 5500 Fans nicht irren können und ein Aufstieg in die dritte Liga Saisonziel ist, da fehlen mir jede Worte. Von den 5500 Fans gehören einige 100 zu den Ultras, auch wenn mir das Gebrülle aus der Flüstertüte auch oft zu weit geht, Stimmung machen sie immer! Und darum sollte man von Vereinsseite den Ultras etwas entgegenkommen.
Aber leider sehen viele die Hauptamtlichen Mitarbeiter des Vereins nur noch ihr eigens Ego und ihr Vereinswappen auf dem Anzug! Wenn ich lese, dass das Catering beim Fortuna-Spiel gut geklappt hat, dann wahrscheinlich weil der Herr Manager seine Getränke serviert bekommt hat, der gemeine Fan und der Ultra in einer ellenlangen Schlange gestanden hat und letztendlich sogar keine Getränke erwerben konnte!
Um mal zum Punkt zu kommen! Es geht nicht, dass Fans und Ultras behandelt werden, als wären sie nur der Geldablieferer! Ultras gibt´s, seit man gegen den Ball latscht! Ich bin auch mit 44 zu alt um darum zu hopsen wie ein Irrer, ohne Ultras fehlt aber was im Stadion. Hat man heute ja gehört...! Aber die Zaunaktion hätte von Vereinsseite besser gelöst werden müssen! Und der Fisch stinkt zuerst am Kopf! Und der Kopf ist bei mir der Manager! Es fehlt ihm an Klartext in allen Bereichen! Für mich ein absolutes Unding! Dann doch lieber mit Ehrenamtlichen und mit Herzblut!
Hier im Forum sollte sich die Fans nicht gegenseitig mit Vorwürfen bombardieren, sondern klipp und klar mal den Verantwortlichen sagen, wo es nicht läuft. Und die Verantwortlichen sollten mal ganz klar sagen was geht und machbar ist und was nicht! Nicht das rumgenülle, vielleicht verpflichten, Catering klasse und Bauers Rollator passte nicht mehr durch die Kabinentür usw... Klartext, Herr Manager! Klartext gab es heute von den Ultras, deshalb sehe ich den Boykott als richtig an. Bitte demnächst ohne Pyro...
Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne
Ob es am lieben Geld für einen Sitzplatz liegt, bin ich mir gar nicht so sicher, bevor das hier als Tatsache hingestellt wird. Oder hätte man dann die Tribüne gesperrt?pitscher hat geschrieben: Da vergleichst du jetzt aber Sachen.Die Jungs können doch den Platz bekommen den sie wollen, nur müssen sie dann aber auch das Geld dafür bezahlen, was alle anderen auch bezahlen müssen.
Wie würdest Du zu der Sache stehen, wenn es nicht ums Geld gehen würde? Die Frage geht an alle, die hier so heftig kritisieren.
Ich habe auch das Gefühl, einige haben das Eingangsposting nicht aufmerksam/überhaupt nicht gelesen:
Es geht also nicht darum, eine Extrawurst zu bekommen, darum Stehplatzpreise für Sitzplätze zu bezahlen. Es geht darum, dass die Nordtribüne geöffnet werden soll.Scena Chassalla 913 hat geschrieben: Der Grund hierfür ist die Schließung der Nordtribüne, wodurch die einzige, für uns in keinem Falle hinnehmbare, Alternative der Standort unter dem Dach in der Nordkurve wäre.
Als die übergangsweise Lösung des Standorts Nordtribüne zum Ende der lezten Saison gemeinsam von Fan- und Vereinsvertretern realisiert wurde, hieß es, dies sei eine Testphase.
Die Vereinbarungen, die für diese Spiele galten, wurden unsererseits eingehalten.
Im Laufe der Sommerpause kristallisierte sich trotzdem nach und nach heraus, dass dieser Kompromiss seitens der vom Verein mit dem Ressort Sicherheit beuaftragten Personen nicht mitgetragen wird.
In Folge dessen, leider viel zu spät, wurden uns diverse Auflagen gemacht, beispielsweise ein Konzept zu erarbeiten, welches den Kartenverkauf der Nordtribüne regelt. (...)
Denn erste Ideen unsererseits bestehen bereits seit längerem und sind in der Reifephase. Um sie allerdings umsetzen zu können, hätte es einer ehrlichen, frühzeitigen Kooperation bedurft. Hier handelt es sich beispielsweise um Zahlen, die benötigt werden, den Mehraufwand der Öffnung der Nordtribüne zu kalkulieren (Catering, Reinigung, Ordnungsdienst). Diese wurden uns bis heute, auch auf Nachfrage, nicht genannt. Die Bitte unsererseits, den ersten Spieltag also noch mal außerordentlich so zu handhaben, wie die letzten Spieltage der vergangenen Saison, wurde abgelehnt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!