Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von KSV-Asti » 6. Aug 2011, 17:45

Totale scheisse diese Aktion!Ihr nennt euch Fans? :evil: :evil: Dann noch einen Pyro zünden draussen voll daneben.Werdet Erwachsen und benimmt euch demensprechend bitte!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von MW » 6. Aug 2011, 17:48

Hatte zum ersten mal seit Jahren so wenig Lust auf das Spiel,das ich tatsächlich zu Hause geblieben bin.Anscheinend hab ich nix verpasst.Soll jeder machen wie er will,gegenseitige Beschimpfungen finde ich aber daneben.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von Gonzo » 6. Aug 2011, 18:00

ulath-von-casalla hat geschrieben:Ich finde es schon ziemlich vermessen, den Verein zu boykottieren, weil er nicht nach eurer Pfeife tanzt.
Nee, lieber Ulath, da muss ich Dir mal widersprechen. :wink: Es ist das gute Recht, ein Spiel nicht zu verfolgen, wenn man nicht den Platz bekommt, den man sich wünscht. Ein Franz Beckenbauer würde auch nicht ins Auestadion kommen, wenn er keine VIP-Karte bekommen würde. Und wenn es keine Sitzplätze mehr gibt, würden auch einige Zuschauer auf das Spiel verzichten. Insofern kann man sagen: Okay, ich würde es nicht so machen und mir schlechtere Plätze antun. Aber jemanden dafür zu kritisieren, dass er sich gegen einen Stadionbesuch entscheidet, finde ich geht zu weit. Es gibt auch für die Ultras keine Pflicht auf Stadionbesuche. Genau in diesem Punkt geht ihr alle zu weit!

Tatsache ist, dass die Nordtribüne zum Ende der vergangenen Saison reibungslos zum Ort des Fangeschehens wurde - und zwar auf Bewährung. Ich wüsste nicht, warum das in dieser Saison anders sein sollte - zu nennenswerten Vorfällen kam es soweit ich weiß nicht. Und es ist ja auch nicht so, dass man irgendjemandem den Platz wegnehmen würde. Ich bleibe dabei: Wenn dem Verein seine Fans so wichtig sind, wie er vorgibt, wenn er sie stimmungsvoll im Stadion haben möchte, strebt er nun schnellstens nach einer Lösung und ich bin mir sicher, dass das auch geschieht und bereits daran gearbeitet wird. Das Geld für die Dauerkarten hat der KSV schließlich auch genommen und brüstet sich vor Neuverpflichtungen mit genau jenen Leuten, die heute draußen standen. Ganz davon abgesehen hat der Verein nach dem Chaos im Sommer, dem Killen eines Publikumslieblings und der Ablehnung eines anderen, gegenüber seinen Fans auch noch etwas gut zu machen. Im DFB-Pokal waren es die Ultraorientierten, die einen Schritt auf Mannschaft und Verein zugegangen sind. Allerdings halte ich die Verwendung von Pyro heute für kontraproduktiv.

So sehe ich das zumindest. Und die Stimmung war heute scheiße.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

xilef
Beiträge: 60
Registriert: 9. Okt 2005, 12:31
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von xilef » 6. Aug 2011, 18:46

tolle Aktion, und nach dem Spiel noch die Fans anmachen die das Stadion verlassen, echter Witz, war in meinem Fall natürlich nur einer, naja Spinner gibts eben überall :lol:

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von Supermario » 6. Aug 2011, 19:11

war heute auf der Ost, und habe mit erschrecken festgestellt wie schwach die Stimmung war, wer sagt die Stimmung sei gut gewesen, dem sprech ich jeden Verstand ab, naja außer bei Schlachtrufen, aber ansonsten ging das gar nicht, naja jedem das seine, ich fande den Boykott auch nicht in Ordnung, aber die Jungens fehlen halt im Block und es müssen dringend Gespräche geführt werden, sonst sehe ich schwarz

Also Zaun ab und alles scheint sich zu normalisieren :wink:

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von KSV-Asti » 6. Aug 2011, 19:18

Supermario hat geschrieben:war heute auf der Ost, und habe mit erschrecken festgestellt wie schwach die Stimmung war, wer sagt die Stimmung sei gut gewesen, dem sprech ich jeden Verstand ab, naja außer bei Schlachtrufen, aber ansonsten ging das gar nicht, naja jedem das seine, ich fande den Boykott auch nicht in Ordnung, aber die Jungens fehlen halt im Block und es müssen dringend Gespräche geführt werden, sonst sehe ich schwarz

Also Zaun ab und alles scheint sich zu normalisieren :wink:
Und das nächste mal ist es was anderes was ihnen nicht gefällt! :evil:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 6. Aug 2011, 20:07

Gonzo hat geschrieben:[
Nee, lieber Ulath, da muss ich Dir mal widersprechen. :wink: Es ist das gute Recht, ein Spiel nicht zu verfolgen, wenn man nicht den Platz bekommt, den man sich wünscht. Ein Franz Beckenbauer würde auch nicht ins Auestadion kommen, wenn er keine VIP-Karte bekommen würde.
Da vergleichst du jetzt aber Sachen. :roll: Die Jungs können doch den Platz bekommen den sie wollen, nur müssen sie dann aber auch das Geld dafür bezahlen, was alle anderen auch bezahlen müssen. Aus welchem Grund Extra-Rosinen? Ich war heute in der Nordkurve. Konnte alles gut sehen. Dann sollen sich die Leutchen halt weiter oben hinstellen und in die Breite gehen. Viele stehen doch sowie die meisste Zeit mit dem Rücken zum Spielfeld. Man kann sich nicht alles hinbiegen wie man will. Ich kriege meine Karten auch nicht billiger und gehe schon weit länger zu den Spielen als die meissten von denen. Wem`s nicht passt, bleibt halt mit dem ***** zuhause! Vielen geht es doch eh weniger um den Sport, als um das Drumherum. Mein Eindruck zumindest.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Boykott des Spiels - Schließung Nordtribüne

Beitrag von ulath-von-chassalla » 6. Aug 2011, 20:08

Gonzo hat geschrieben: Nee, lieber Ulath, da muss ich Dir mal widersprechen. :wink: Es ist das gute Recht, ein Spiel nicht zu verfolgen, wenn man nicht den Platz bekommt, den man sich wünscht. Ein Franz Beckenbauer würde auch nicht ins Auestadion kommen, wenn er keine VIP-Karte bekommen würde. Und wenn es keine Sitzplätze mehr gibt, würden auch einige Zuschauer auf das Spiel verzichten. Insofern kann man sagen: Okay, ich würde es nicht so machen und mir schlechtere Plätze antun. Aber jemanden dafür zu kritisieren, dass er sich gegen einen Stadionbesuch entscheidet, finde ich geht zu weit. Es gibt auch für die Ultras keine Pflicht auf Stadionbesuche. Genau in diesem Punkt geht ihr alle zu weit!
Gonzo, du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Jeder Besucher hat das Recht selbst zu entscheiden, ob er das Stadion besucht oder nicht. Allerdings versuche ich nicht den Verein damit unter Druck setzen, in dem ich öffentlich erkläre: Ich boykottiere das Spiel und stelle mich vors Stadion. Hinzu kommt, dass der Scena ja nicht das vorenthalten wird, was sie bezahlt hat (die NordKURVE), sondern nur eine Sonderregelung, die auf dem freundlichen Entgegenkommen des Vereins basiert, nicht mehr umgesetzt wird.
Wenn es dabei um eine wirklich wichtige Sache und eine Ungerechtigkeit ginge, hätte die Scena auch höchstwahrscheinlich die Rückendeckung der anderen Fans, ganz vorn von mir.
Aber den Verein öffentlich zu "bestrafen", weil er eine Sonderregelung für die Scena nicht mehr mitträgt (aus welchen Gründen auch immer) ist einfach lächerlich und in der Art und Weise, wie es heute geschehen ist, absolut kontraproduktiv. Ich vermute mal, dass die Scena sich viele Sympathien damit verspielt hat.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Antworten