Enthauptung eines Fußballgottes
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
auch ein fußball-idol aus nordhessen wird mal zu alt / langsam. die spitzenjahre sind leider vorbei......
bauer hat bereits die ersten tore für den ksv geschossen, da hatte so mancher fan noch keine falten.
ein für viele harter schritt, für mich aber nachvollziehbar. tb hätte in der nächsten saison mehr auf der bank gesessen, als auf dem rasen verbracht.
vielleicht kehrt bauer jetzt zu olympia zurück, zu seiner ersten "liebe".
dass manche jetzt die dauerkarte zurückgeben möchten, oder sogar die mitgliedschaft kündigen möchten, ist völlig am ziel vorbei.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hock, das zu 100% alleine bestimmt hat. bitte nicht nur auf dem trainer rumhacken.
wir wollen doch nächstes jahr aufsteigen, oder......???
100% zustimmung der ksv führung ! ( in diesem fall )
bauer hat bereits die ersten tore für den ksv geschossen, da hatte so mancher fan noch keine falten.
ein für viele harter schritt, für mich aber nachvollziehbar. tb hätte in der nächsten saison mehr auf der bank gesessen, als auf dem rasen verbracht.
vielleicht kehrt bauer jetzt zu olympia zurück, zu seiner ersten "liebe".
dass manche jetzt die dauerkarte zurückgeben möchten, oder sogar die mitgliedschaft kündigen möchten, ist völlig am ziel vorbei.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hock, das zu 100% alleine bestimmt hat. bitte nicht nur auf dem trainer rumhacken.
wir wollen doch nächstes jahr aufsteigen, oder......???
100% zustimmung der ksv führung ! ( in diesem fall )
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Der war gut! Hattest Du bei der Verwendung dieser Redewendung einen Hintergedanken?MarkusF hat geschrieben:Überflüssig wie ein Kropf!
Über die Neuigkeit muss ich erstmal 'ne Nacht schlafen ...
Axel hat mit seinem Beitrag vielleicht nicht unrecht, trotzdem, die Aussagen/Rechtfertigungen der Vereinsverantwortlichen sind ziemlich daneben. Das muss man besser lösen!
Eins noch: Totti, danke für wunderbare Spiele und Tore!
Zuletzt geändert von ksv-schwabe am 21. Jun 2011, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Man kann einen Verein auch daran messen, welchen Respekt er verdienten Mitgliedern zu gegebener Zeit entgegenbringt. Nun, die Zeit war gegeben, der Rest war eine Farce non plus ultra -und die HNAyänen zerreissen das angeschlagene Lamm genüsslich auf Seite 1 .
Aber nicht etwa, weil es sie wirklich betroffen macht, nein, die schlachten öffentlich um ihre Auflage zu steigern - nur das zählt !
...und nach DA liefern wir neuerdings nicht nur Punkte sondern auch's Stöffle für's Sommerloch?
Na prima, wenigstens dadrin sind wir mindestens drittligareif !
Ich bin dann mal weg ! Danke.
Aber nicht etwa, weil es sie wirklich betroffen macht, nein, die schlachten öffentlich um ihre Auflage zu steigern - nur das zählt !
...und nach DA liefern wir neuerdings nicht nur Punkte sondern auch's Stöffle für's Sommerloch?

Na prima, wenigstens dadrin sind wir mindestens drittligareif !
Ich bin dann mal weg ! Danke.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Es ist schlimm wenn man das was man eigentlich liebt anfängt zu hassen!Bernd RWS 82 hat geschrieben:danke, sehr gut erkannt.....eddi hat geschrieben:Mit der HNA hast du wohl recht, aber der thread-eröffner? Ich glaube der würde da gerne drauf verzichten. Nein, ehrlich, das geht dem (wie so vielen) richtig an die Nieren.keichwa hat geschrieben:Die HNA macht daraus natürlich eine reißerische story und unserer thread-eröffner ist auch nicht besser![]()
Mir fehlen einfach die richtigen Worte um meine Enttäuschung über die menschliche Inkompetenz bei einigen KSV Verantwortlichen aus zu drücken. Mit einem der verdienstvollsten Spieler die je das Löwen Trikot getragen haben so um zu springen ist unter aller Sau!
Und ich frage mich auch, wozu man so einem gefühlskalten Verein noch weiter bedingungslos hinterher rennen soll? Wenn das die Zukunft rund um's Auestadion sein soll, dann Gute Nacht KSV...
Traurige Grüße,
Günter
ganz tolle worte günter. bin ganz unten in sachen ksv


"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 5. Aug 2006, 21:38
- Wohnort: Kassel
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Wieso geht man nun von der schlimmsten Annahme aus? Glaubt hier einer ernsthaft, es hätte irgendetwas geändert, wenn man es vor der JHV kommuniziert hätte? Ich denke eher, man hat versucht den Abgang so sanft wie möglich zu machen und es eben nicht einfach so nebenbei preisgeben wollte wie bei "ohne Lobby" Zepek und Koitka, eben WEIL man sich um die Bedeutung eines Bauers bewusst ist. Mal ehrlich, wäre das zeitgleich mit denen zwei bekannt geworden, hätte man sich auch aufgeregt wie man ein langjährigen Spieler mal so nebenbei mit zwei anderen Spielern aussortieren kann.
Man hat sich nicht einigen können, das ist vermutlich der Grund. Bauer hat scheinbar abgelehnt einen Posten im Verein und ein Abschiedsspiel zu bekommen. Nun bleibt die Gretchenfrage: Hat er sich selbst den sanften Abgang verwehrt, den der Verein wollte? Das weiß hier niemand, aber ich bin sicher dass der Verein die Situation wie sie jetzt herrscht sicher NICHT haben wollte. Niemand weiß, ob TB nicht selbst zu dieser Situation beigetragen hat. Wer würde das selbst auch zugeben wollen, wenn man weiß der Großteil der KSV-Fans steht hinter einem.
Thorsten Bauer hat unbestreitbar viel für den KSV getan, aber man sollte nicht den Fehler machen anzunehmen, dass der Verein mit voller Absicht ein Denkmal demontieren möchte. Ich gehe davon aus, das Bauer an dieser Situation eine Mitschuld trägt. In welchem Maße bleibt offen. Das man jetzt wieder Hock und Lepore durchs Dorf jagt, obwohl sich u.a. auch ein "Urgestein" wie Thorsten Schönewolf dafür verantwortlich ist, zeigt eigentlich nur das hier teilweise eigene Antipathien eine Rolle spielen und die ganze Sache ein willkommenes Futter ist um mal wieder auf Leute rumhacken zu können.
Alles, was hier bei den Fans keine Lobby hat, bekommt sein Fett weg. Egal ob Spieler, Trainer, Sponsoren...und da fragt man sich, wieso man seit Jahren auf der Stelle tritt.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
- Wohnort: Nordhessen
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 91078.html
der Kommentar triffts auf den Punkt...meinen Schluß habe ich gezogen die ersten Spiele werden mit einigen Leuten die ich sonst mitbringe verweigert, lieber Verein hoffentlich merkt ihrs dann.
Und lieber Guiseppe L. gehen Sie bitte !!!
RWG
recaro
der Kommentar triffts auf den Punkt...meinen Schluß habe ich gezogen die ersten Spiele werden mit einigen Leuten die ich sonst mitbringe verweigert, lieber Verein hoffentlich merkt ihrs dann.
Und lieber Guiseppe L. gehen Sie bitte !!!
RWG
recaro
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
Es gibt Dinge im Fußball, die lassen sich nicht ändern. Die härteste Erfahrung für jeden Spieler ist der Tag, der die Erkenntnis bringt: Meine Zeit läuft ab. Es gibt auch Dinge im Fußball, die sollten sich nicht ändern. Dazu gehört, dass Spieler, deren Name besonders mit einem Verein verbunden ist, einen anderen Umgang verdienen als all die, die kommen und gehen. Beim KSV wollen sie in diesen Tagen vieles neu machen. Nach den letzten Misserfolgen ist das verständlich. Dummerweise treten sie die Vergangenheit nun mit Füßen. Was sich bei den Löwen am Montag abspielte, war ein unwürdiges Schauspiel.
Frank ZiemkeThorsten Bauer ist beim KSV nicht irgendein Spieler. Er ist DER Löwe schlechthin. Der Mann, der die meisten und fast alle wichtigen Tore der vergangenen Jahre geschossen hat. Und: Er ist von Kindesbeinen an Löwe durch und durch. Einer, der stets loyal war. Der absolut glaubwürdig für das steht, was immer seltener wird im Fußball: die Liebe zu einem Verein. Die Reaktionen der Fans im Internet sagten am Montag alles. Sie reichten von Vereinsaustritt bis Solidaritätslaufen mit Bauer.
Natürlich sind die von Christian Hock angeführten sportlichen Gründe nachvollziehbar. Bauer ist nicht mehr jung. Er ist nicht mehr schnell. Allerdings ist ihm zuzutrauen, dass er als Edeljoker noch eine Rolle hätte spielen können - es reichte ja selbst in der schwachen letzten Saison zu zehn Toren. Und als Vorbild für jüngere Spieler hätte Bauer allemal getaugt. Vor allem aber gilt: Ein Verein sollte sich bewusst sein, wie er mit seinen Helden umzugehen hat. Bei anderen Clubs wäre Bauer mit Pomp verabschiedet und das Trikot mit der Nummer 10 zehn Jahre nicht mehr vergeben worden. Beim KSV wird er gedemütigt! Was nutzen Wischiwaschi-Erklärungen, man wolle weitere Gespräche führen, wenn Bauer zeitgleich stupide Laufrunden drehen muss? Einziges Ziel: ihn weichklopfen.
Montag war ein trauriger Tag bei den Löwen. Für Thorsten Bauer. Aber auch für den neuen KSV unter Christian Hock und Giuseppe Lepore, der jede Menge Sympathien verloren hat.
der oben genannte link http://www.hna.de
sehr, sehr schöner kommentar herr ziemke... und das von der hna!!
Frank ZiemkeThorsten Bauer ist beim KSV nicht irgendein Spieler. Er ist DER Löwe schlechthin. Der Mann, der die meisten und fast alle wichtigen Tore der vergangenen Jahre geschossen hat. Und: Er ist von Kindesbeinen an Löwe durch und durch. Einer, der stets loyal war. Der absolut glaubwürdig für das steht, was immer seltener wird im Fußball: die Liebe zu einem Verein. Die Reaktionen der Fans im Internet sagten am Montag alles. Sie reichten von Vereinsaustritt bis Solidaritätslaufen mit Bauer.
Natürlich sind die von Christian Hock angeführten sportlichen Gründe nachvollziehbar. Bauer ist nicht mehr jung. Er ist nicht mehr schnell. Allerdings ist ihm zuzutrauen, dass er als Edeljoker noch eine Rolle hätte spielen können - es reichte ja selbst in der schwachen letzten Saison zu zehn Toren. Und als Vorbild für jüngere Spieler hätte Bauer allemal getaugt. Vor allem aber gilt: Ein Verein sollte sich bewusst sein, wie er mit seinen Helden umzugehen hat. Bei anderen Clubs wäre Bauer mit Pomp verabschiedet und das Trikot mit der Nummer 10 zehn Jahre nicht mehr vergeben worden. Beim KSV wird er gedemütigt! Was nutzen Wischiwaschi-Erklärungen, man wolle weitere Gespräche führen, wenn Bauer zeitgleich stupide Laufrunden drehen muss? Einziges Ziel: ihn weichklopfen.
Montag war ein trauriger Tag bei den Löwen. Für Thorsten Bauer. Aber auch für den neuen KSV unter Christian Hock und Giuseppe Lepore, der jede Menge Sympathien verloren hat.
der oben genannte link http://www.hna.de

sehr, sehr schöner kommentar herr ziemke... und das von der hna!!

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Enthauptung eines Fußballgottes
weiß man denn mittlerweile die trainingszeiten?
ich fänds unglaublich genial, wenn später ein paar leute solidarisch mit totti in der aue laufen würden, vllt kann keim das laufwunder ja dem ein oder anderen noch tipps geben
ich fänds unglaublich genial, wenn später ein paar leute solidarisch mit totti in der aue laufen würden, vllt kann keim das laufwunder ja dem ein oder anderen noch tipps geben

#10