29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von Gyros-Paule » 23. Apr 2011, 21:30

Scheiß Wochenende: 700km für einen Punkt, auch in diesem Spiel keine echte Torchance und morgen die Schwiegereltern..

Im Ernst, es ist im Moment einfach zum Heulen. Die Mannschaft hat alles versucht, ab der 70. Minute war einfach die Kraft weg. Bei Ochs hatte ich das Gefühl, dass er aus Angst vor Pfiffen auch manche unsinnigen Wege gemacht hat. Diese Meinung hatte ich unter meinen Sitznachbarn ziemlich exklusiv. Es ist einfach zum Kotzen, wenn immer wieder das gleiche Geleier kommt ("kein Kampf, nix...). Ich kann das nicht mehr hören. Die Stimmung insgesamt hätte fast noch etwas besser sein können. Manchmal gibt ein vielkehlig-ruppiges "KSV!" deutlich mehr her als ein achtminütiger Ultra-Choral. Der hört sich zwar im Block total super an, im Rest des Stadions kommt davon aber nur wenig rüber. Vor allem breitet er sich nicht aus. Gilt zumindest im Anschluss an einen guten Spielzug oder (früher mal) eine Torchance.

Ist aber eigentlich heute auch egal. Wir müssen zusehen, dass wir unsere Punkte holen. Der Druck ist jedenfalls weg, mehr Positives gibt es meiner Meinung nach nicht.

Schönes Wochenende!

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von andreasm » 23. Apr 2011, 22:02

Ich bin auch erst gerade vom Spiel nach Hause gekommen (der Weg war halt etwas weiter) - und alles andere in diesem Thread hier habe ich noch nicht gelesen.

Gute allgemeine Voraussetzungen heute (abgesehen davon, dass Enno und Weigelt fehlten, sicher eher wichtige Spieler) und ein insgesamt doch für Kasseler Verhältnisse recht unterstützend agierendes Publikum.

Dennoch ein spielerischer Offenbarungseid, wobei man schon sagen dürfen sollte, dass wir es von allen Spielern schon viel besser gesehen haben. Es ist und bleibt rätselhaft, diese Rückrunde. Ein Kumpel, der mich begleitet hat, formulierte es richtig: Wer so viele lange Bälle spielt, hat einfach zuviel Angst, den Ball zu nah am eigenen Tor zu verlieren. Was hat nur das Selbstvertrauen seit dem Freiburg-Heimspiel so ruiniert? Ich habe es in dem anderen Thread auch gerade geschrieben, für mich hat das Spiel gezeigt, dass es keine mentale Blockade gab, die Mirko Dickhaut zuzuschreiben wäre. Der Fußballgott hat heute wieder bewiesen, warum er zu Recht nicht mehr im Stamm-Kader war. Ähnlich Neunaber mit einigen Fehlern, wenngleich er schon engagiert gespielt hat. Rene Ochs war nicht der schlechteste, und Bobo Mayer muss man heute einfach loben, auch wenn nicht alles gelang. Er war der einzige, der sich traute, im Mittelfeld einen Ball anzunehmen und auch mal zu halten, der einzige Antreiber. Das Problem liegt im Offensivverhalten - nun schon länger. Mit der Denfensivleistung kann man leben.

Der junge Tim Knipping hat sich wacker geschlagen. In solch jungen Spielern ist wohl die Zukunft für die vermutlich nächste RL-Saison zu sehen. Aber sollten Enno, die Fähigkeit zu flachen Pässen sowie viel Glück ganz schnell zurückkommen, ist sogar immer noch eine winzige Chance da. Aufgeben gilt immer noch nicht. Aber man muss sich natürlich ab sofort in der Vereinsführung auch Gedanken für eine mögliche/wahrscheinliche neue Runde in dieser furchtbaren RL machen.

Oliver-Löweseit1981
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mai 2008, 10:53
Wohnort: 34128 Kassel

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von Oliver-Löweseit1981 » 23. Apr 2011, 22:11

Will auch mal meine Meinung abgeben...

Das Spiel war ein Spiegelbild der letzten Wochen. Die Mannschaft ist völlig verunsichert und auch in dieser Liga technisch völlig überfordert. Die technischen Unzulänglichkeiten fangen schon in der Vierer-Abwehrkette an, die sobald sie etwas unter Druck gerät, die Bälle nur lang nach vorn schlägt. Dort kann diese Bälle aber niemand verarbeiten. Dazu steht die Mannschaft viel zu "tief" hinten. Moderner Fußball sieht leider anders aus. Ich hoffe, dass Christian Hock dort den Hebel ansetzt und er in der nächsten Saison noch unser Trainer ist.

Ich denke kämpferisch hat die Mannschaft alles gegeben. Aber mehr ist wohl nicht drin. Das wird wohl auch in den letzten Spielen so sein. Wunderdinge kann man so kurzfristig nicht erwarten.

Den Aufsteiger haben wir wohl heute auch gesehen. Die Kickers haben zwar auch nicht überragend gespielt, aber gut kombiniert. Da müssen wir erst hinkommen. Dann kann man sich auch mal eine Torchance herausspielen. Ich denke, man sollte die letzten Spiele zu einem Neu-Aufbau nutzen. Denn diese Saison ist nichts mehr drin. Ich denke, dass hat heute jeder realistisch gesehen!
Einmal Löwe - immer Löwe!!!

Erstes Spiel: 19.09.1981 - KSV Hessen-RW Essen 7:3

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Apr 2011, 22:20

Die Mannschaft hat immerhin Wille gezeigt und gekämpft. Aber es läuft halt spielerisch nichts mehr und später wurden dann auch noch die Beine schwer. Bauer findet im Spiel eigentlich auch nicht mehr statt. Knipping auf jeden Fall ein Lichtblick. Gutes Debüt. Bitte mehr davon.
Zuletzt geändert von Der Schwimmlehrer am 23. Apr 2011, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.


MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von MRSAP » 23. Apr 2011, 22:22

04.04.1987 ist mein bewusstes Datum... 0:0 gegen Salmrohr und ich meine ein Herr Török hat den Elfmeter verballert...
Oliver-Löweseit1981 hat geschrieben:Will auch mal meine Meinung abgeben...

Das Spiel war ein Spiegelbild der letzten Wochen. Die Mannschaft ist völlig verunsichert und auch in dieser Liga technisch völlig überfordert. Die technischen Unzulänglichkeiten fangen schon in der Vierer-Abwehrkette an, die sobald sie etwas unter Druck gerät, die Bälle nur lang nach vorn schlägt. Dort kann diese Bälle aber niemand verarbeiten. Dazu steht die Mannschaft viel zu "tief" hinten. Moderner Fußball sieht leider anders aus. Ich hoffe, dass Christian Hock dort den Hebel ansetzt und er in der nächsten Saison noch unser Trainer ist.

Ich denke kämpferisch hat die Mannschaft alles gegeben. Aber mehr ist wohl nicht drin. Das wird wohl auch in den letzten Spielen so sein. Wunderdinge kann man so kurzfristig nicht erwarten.

Den Aufsteiger haben wir wohl heute auch gesehen. Die Kickers haben zwar auch nicht überragend gespielt, aber gut kombiniert. Da müssen wir erst hinkommen. Dann kann man sich auch mal eine Torchance herausspielen. Ich denke, man sollte die letzten Spiele zu einem Neu-Aufbau nutzen. Denn diese Saison ist nichts mehr drin. Ich denke, dass hat heute jeder realistisch gesehen!

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von andreasm » 23. Apr 2011, 22:32

Oliver-Löweseit1981 hat geschrieben:19.09.1981 - KSV Hessen - RW Essen 7:3
Da war ich damals auch da. Kann mich eigentlich an nichts mehr genau erinnern, aber es war sehr schööön. :wink:

Habe mir inzwischen die Kommentare zum Spiel der anderen Fan-Kollegen hier durchgelesen. Also wie doch so Einige an diesem Spiel die positive Wirkung des neuen Trainers ablesen können, ist mir schleierhaft. Und die Behauptung, dass es unter MD verloren gegangen wäre, finde ich dreist.

Also wenn man da schon so etwas bewerten will, dann gilt doch wohl eher folgende Feststellung: Das war das schlechteste aller Heimspiele dieser Saison bisher - zumindest in Bezug auf herausgespielte (oder sonstwelche) Torchancen, oder? Es gab ja wirklich keine. Zwei kleine halbe vielleicht. Alles unter MD war besser. :wink:

Aber natürlich liegt das nicht am neuen Trainer und ich wünsch ihm sicher auch viel Glück für die letzten vier Spiele. Er hat einfach gar keine Wirkung gehabt heute - außer in Bezug auf die Zuschauerzahl vermutlich. (Übrigens - dass er sich nicht gleich auch für eine etwaige weitere RL-Saison verpflichten ließ, finde ich recht schwach.)

Hammertyp

Re: 29. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Beitrag von Hammertyp » 23. Apr 2011, 22:34

[quote="MRSAP"]Hallo "Hammertyp"... es sind halt viele megagefrustet weil viel Geld und Freizeit und noch vieles darüberhinaus investiert wird und dann bekommst Du solche Gongs verpasst.

Ist mir bewusst bin einer davon, was es noch lange nicht rechtfertigt!
Was hier in letzter Zeit einige (Mannschaft, M.D. , Vorstand etc.. ) an Prügel beziehen mussten ist m.E. unterste Schublade.

EDIT: Logisch nur, das du dann als Team nicht mehr das gewünschte Ziel erreichen kannst!

Antworten