Tja... hatte schon bessere Fußball-Wochenenden. Erst sehe ich bei meinem Überraschungsbesuch in Oberhausen nur ein 0. Was folgt: Abzüglich Eintracht Braunschweig hat so ziemlich jedes Team verloren, zu dem ich Sympathien pflege. Zumindest war die RCD Mallorca Niederlage vorherzusehen...
Angekommen in Frankfurt wurden meine Verlobte und ich mit einem freundlichen "Kassel - ihr Zigeuner" von einer recht inzüchtig dreinblickenden Gruppierung junger Frankfurter Blödmannsgehilfen in Ausbildung begrüßt. Hmm... Das war das zweitpeinlichste Erlebnis dieses Tages. Für das Drittpeinlichste sorgte selbige Gruppierung mit dem Hinweis: "Montag geht die Schule los". Sehr süß. Ich hoffe, die Kleinen haben dann nach ihrer ehrgeizigen Ankündigung heute auch nicht geschwänzt
Zu unserem Spiel: Erneut war deutlich zu erkennen, daß wir uns mit aggressivem Forechecking schwer tun. Das wird auch sicher nicht den kleinen FSV'lern entgangen sein und wir dürfen uns wohl darauf in KS einstellen. Die erste Halbzeit war dann auch die schlechteste, der ich in dieser Saison beiwohnen durfte. Haben die Suppenhühner mit unbändiger Laufbereitschaft geglänzt, fühlten sich unsere Jungs eher dazu ermuntert (oder unter Druck gesetzt), spätestens ab der dritten Station Fehlpässe zu produzieren. Grmpfl. Diese furchtbare erste Halbzeit ließ ein symptomatisches Idioten-Tor, das man auch 1:1 in einen Dick & Doof-Film übernehmen könnte (das viertpeinlichste Erlebnis), zur logischen Konsequenz werden. Und es wurde deutlich: Das wird nix mehr. Selbst Enno tat sich unüblich schwer, den Ball an den eigenen Mann zu bekommen und bei Dribblings zog er es vor, sich festzulaufen (was aber genauso für Aseada galt). Frankfurt investierte deutlich mehr und führte zur Halbzeit hochverdient mit 1:0. Das peinlichste Erlebnis des Tages stand übrigens direkt hinter mir und faselte irgendeinen Müll, dessen bildungsferne Inhalte gespickt mit ausländerfeindlichen Bemerkungen ich hier ungern wiedergeben möchte, mich aber beinahe die ohnehin sehr schwache Bratwurst wieder auskotzen ließ. Ohne Fremdschämen geht's wohl nicht.
Die zweite Halbzeit war eine ganze Ecke besser und ich wage zu prophezeien, daß wir bei entsprechendem Spiel in der ersten Halbzeit niemals verloren hätten. Im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung fand ich unser Spiel mit Ochs deutlich belebter, als es zuvor mit dem vollends überfordertem Koitka war. Koitka bewegte sich wie eine Katze...nur eben wie eine Holzkatze! Eine Änderung des DFB, 7 oder 8 Spieler auswechseln zu dürfen, hätte sicher auch Dickhaut begrüßt. Abgesehen von dem solide spielenden Neunaber, einem brauchbaren Weigelt und unserem engagierten Fußballgott erreichte keiner aus dem Löwenrudel das Level, um gegen diese spielstarke und kämpferische Mannschaft zu bestehen. Mayer, obgleich hochmotiviert (unglaublich, wie der kurz vor dem 0:2 an der Eckfahne abgegangen ist!) gestern schwach. Wenn Du zwei Spieler bei schlechter Tagesform als Ausfälle zu tragen hast, ist es schwierig. Wenn es dreiviertel der Mannschaft betrifft, hilft nur noch Glück. Aber auch das hatten wir nicht: Natürlich ist es spielentscheidend, wenn der Schiri einen Elfer übersieht, weil sich Frankfurts Spieler in Griechisch-Römisch übt und glatte 2 Punkte für den fulminanten Griff zur Bodenlage gegen Pokar verdient hatte. Daraus hätte das glückliche und nicht unbedingt verdiente 1:1 entstehen können - stattdessen fällt kurz darauf das 2:0.
Noch ein Wort zu unserem zweiten Stürmer, Damm. Der war nämlich die ärmste Sau von Allen. Unglaublich, daß er zeitweise als Außenverteidiger fungieren musste.
Fazit: Wenn dreiviertel unserer Spieler sich nun eine Auszeit gegönnt haben, werden sie in den kommenden Spielen hoffentlich Vollgas geben. Natürlich, man hat auch schlechte Spiele und daß wir mal verlieren würden, war nicht nur Pessimisten klar. Aber diese Niederlage war überflüssig wie ein Schwanz, der aus der Stirn wächst. Insofern: Jetzt FSV versohlen, Fürth vernichten, Worms wemsen und Memmingen malträtieren (alles auf dem Platz versteht sich).
Edit sacht noch: Denke, ebenso wie unser Ecki, daß es sich um einen Ausrutscher handelte.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!