Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Eimer » 17. Nov 2010, 20:42

Obi hat geschrieben:Gibt es denn schon Gerüchte, wer auf der Einkaufs- und Verkaufsliste im Winter steht?
Bauer, Gaede und Mayer müssen gehen, ist doch klar!

...komische Frage. :-? Wer sollte denn großartig geholt oder abgegeben werden??? Außerdem ist unser KSV (zum Glück) kein Verein, der sich bei der Transferpolitik besonders gern in die Karten schauen lässt. Gerüchte gibt´s selten - dafür umso häufiger erfreuliche Tatsachen.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Bernd RWS 82 » 18. Nov 2010, 08:51

zum jetzigen zeitpunkt würde ich gar keinen spieler mehr großartig verpflichten oder abgeben - das bringt doch nur unruhe in einen homogenen kader. so richtig enttäuscht hat eh keiner (selbst mentor kam zeitweise zurück und habib drängt auch in den kader der rl) und somit sind abgänge bestimmt ausgeschlossen. :roll:
.... und wenn man mal wieder in der winterpause zuschlagen sollte dann bitte einen richtig guten erfahrenen mann und keine mitläufer aus worms oder tribünenhocker von bmg2 - da kann man die kohle auch in der fulda versenken :o :o :o
"falls verpflichtungen" und geld da sein sollte (was ich bezweifel), würde ich persönlich einen erfahrenen, spielstarken 10er wünschen :).
im tor sind wir gut besetzt - in der abwehr alternativ mit grammo,flo und mentor ebenfalls - im mittelfeld haben sich pokar und matys hervor getan - im sturm wäre keine alternative vorhanden zu tobi und totti - könnte man aber taktisch lösen, hat uns aber letzte serie den aufstieg gekostet.... mein großes "hoffnungsluftschloß" mario killian scheint sich ja (aus welchen grund auch immer :roll: ) in luft aufzulösen :o :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von DLT » 18. Nov 2010, 10:33

Bernd RWS 82 hat geschrieben:zum jetzigen zeitpunkt würde ich gar keinen spieler mehr großartig verpflichten oder abgeben - das bringt doch nur unruhe in einen homogenen kader.
100% Zustimmung. Die Schwachstellen sind weg dadurch das Jensen immer sicherer wird, und das durch die Rückkehr von Super-Zepek die Innenverteidigung felsenfest steht. Die letzte Wackelstelle Ochs können wir mit Matys oder Pokar selber besetzten.
Hoppenheim stand im ersten BL-Jahr im Winter an der Spitze, dann holte man Hildebrandt, und die Rückserie wurde ein Diseaster. Gut, das lag natürlich nicht an Hildebrandt allein. Aber wenn man eine tolle Truppe, die mit Schwung und Spielfreude gewinnt unnötig verstärkt, demotiviert man auch.
Wenn BVB und Klopp in der Winterpause den jungen Götze`s und Co. sagen wir holen jetzt mal ein paar erfahrerene Spieler als euch, was meinst du was in der Rückrunde passieren würde.

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Kasseler_Jung » 18. Nov 2010, 22:25

Nur für den "WENN-FALL" wenn ein Stürmer geholt werden sollte(was nicht zwingend Not tut) Würde ich bei Aalen anklopfen und den Herrn Brechler zurückholen!

Der spielt in Aalen eh nicht, und wäre hier in KS WESENTLICH besser aufgehoben!

Aber da dies kein "Wenn-Fall" ist, wird sich das wohl zerschlagen!
Schade eig....

Bis samstag :)
"Bazinga"

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Fiesel » 20. Nov 2010, 02:15

In der aktuellen Situation macht es eigentlich nur Sinn Spieler zu verpflichten, die 3. Liga Qualitäten haben und die werden auch in der Winterpause nicht fürn Apple und nen Ei zu haben sein. Solange sich keiner mehr bis zum Rückrundenstart längerfristig verletzt, was ich auch nicht hoffen will, denke ich sollte man ruhig der aktuellen Mannschaft das Vertrauen schenken. Meiner Meinung nach haben sie sich das verdient.

Über 2-3 neue junge Talente aus der Region für die 2. Mannschaft hätte ich aber nichts.

Und wenn wir dann (gerne auch frühzeitig) den Aufstieg in die 3. Liga sicher haben, können wir uns Gedanken über die Verstärkungen zur nächsten Saison machen. Ganz ohne wird es dann wohl nicht gehen.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von firehouse » 20. Nov 2010, 10:35

Fiesel hat geschrieben:In der aktuellen Situation macht es eigentlich nur Sinn Spieler zu verpflichten, die 3. Liga Qualitäten haben und die werden auch in der Winterpause nicht fürn Apple und nen Ei zu haben sein. Solange sich keiner mehr bis zum Rückrundenstart längerfristig verletzt, was ich auch nicht hoffen will, denke ich sollte man ruhig der aktuellen Mannschaft das Vertrauen schenken. Meiner Meinung nach haben sie sich das verdient.

Über 2-3 neue junge Talente aus der Region für die 2. Mannschaft hätte ich aber nichts.

Und wenn wir dann (gerne auch frühzeitig) den Aufstieg in die 3. Liga sicher haben, können wir uns Gedanken über die Verstärkungen zur nächsten Saison machen. Ganz ohne wird es dann wohl nicht gehen.
Vollste Zustimmung
Nationalität: Nordhessisch

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Heidelberger » 20. Nov 2010, 11:37

Die Qualität der Abwehrleistung steht und fällt mit der Präsenz eines Michael Zepek. Wenn der wieder langfristig ausfallen sollte - so wie im Vorjahr - weiß ich nicht, ob das die anderen auffangen. Neunaber wirkt auf mich zwar ähnlich zweikampfstark wie Zepek, scheint aber mental nicht so stabil zu sein und ist auch nicht so präsent in seinem Auftreten. Ich habe alle Auswärtsspiele im Südwesten gesehen und ohne Zepek war der Laden hinten einfach nicht dicht - ganz egal, wer aufgeboten wurde. Ein Horror war v.a. die erste Hälfte bei den Stukis, als Neunaber sich von den Fehlern seiner Nebenleute anstecken ließ und die ganze Truppe hinten geschwommen hat. Da war es einzig Jensen, der den KSV im Spiel hielt. Und in der zweiten Hälfte hat dann häufig Asaeda mit seiner Sprint- und Zweikampfstärke hinten gut abgesichert.

Ich denke schon, dass der KSV einen qualitativ hochwertigen Defensiv-Allrounder in der Winterpause verpflichten sollte, der auch für die Position des Innenverteidigers in Frage käme. Mit dem 1.1. 2011 beginnt ein neues Haushaltsjahr und eine Neuverpflichtung würde dann die (vermutlich noch rot eingefärbte) Bilanz 2010 nicht mehr belasten.

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11

Beitrag von Gentile » 20. Nov 2010, 13:52

Sehe ich genauso. Die Abwehr ist nicht so stabil, wie es Punktestand bzw. Torverhältnis ausdrücken. Wenn du Meister werden willst, brauchst du in erster Linie eine sichere Abwehr.
Zepek tut sicherlich der Verteidigung gut, aber dennoch schwimmt diese das ein oder andere Mal. Wer in Wiesbaden mit dabei war, weiß wovon ich rede.
Andererseits wäre es die Überlegung wert einen echten Spielmacher zu verpflichten. Ich bin immer noch ein Fan von Wölk und hoffe das er in der Winterpause zurückkommt.
KSV forever, forever KSV

Antworten