16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sunny_ksv
Beiträge: 440
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von sunny_ksv » 12. Nov 2010, 14:00

So würde "Onkel Öggi" beginnen:

Jensen - Heussner, Zepek, Neunaber, Weigelt - Gundelach, Mayer - Pokar, Bauer, Matys - Damm
Freut mich "Ekki", wenn ich Dich zu Deiner Aufstellung inspiriert habe. Die hatte ich auch im Kopf, war mir ab zu offensiv. Dass ich Pokar und Matys nicht gleich in die Startposition gesetzt habe, liegt an der Möglichkeit, mit beiden bei gegebener Zeit noch "eine Schippe" drauf legen zu können. Bei Florian Heussner stört mich in letzter Zeit das etwas unpräzise Spiel nach vorne, daher würde ich gerne mal Grembo als 6er sehen. Viel Spaß beimLiveticker, ich werd' ihn verfolgen!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2320
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Matz Nochtgren » 12. Nov 2010, 14:50

mayer auf die 6er position,......pokar auf links u koitka hinter den spitzen....

Kellerwaldlöwe
Beiträge: 184
Registriert: 11. Apr 2010, 14:37

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kellerwaldlöwe » 12. Nov 2010, 16:47

Löwen bändigen
11.11.2010 - WIESBADEN

SVWW II Außenseiter gegen Primus Hessen Kassel


(nn). Für den SV Wehen Wiesbaden II ist es das Regionalliga-Heimspiel des Jahres. Atmosphärisch betrachtet dürfte das Match gegen Spitzenreiter KSV Hessen Kassel (So., 14 Uhr) aber ein gefühltes Auswärtsspiel werden. Denn die Euphorie im Lager der nordhessischen „Löwen“ kennt keine Grenzen. Zwischen 500 und 800 KSV-Fans werden erwartet. Es ist auch das Spiel des Letzten in der Zuschauer-Tabelle (im Schnitt hat die SVWW-Zweite 131 angelockt) gegen den Krösus (6000).

Kassels Coach ist der frühere Eintracht-Frankfurt-Profi Mirco Dickhaut (39). Er hat ein Ensemble zusammengestellt, das nach Rang vier in der Vorsaison in dieser Runde zum großen Aufstiegs-Coup fähig scheint. Thorsten Bauer (33), bester KSV-Torjäger aller Zeiten, aber bislang erst fünfmal erfolgreich, bildet mit Tobias Damm (27/früher Mainz 05, derzeit sechs Tore) das Sturm-Tandem. Links hinten spielt Benjamin Weigelt, der vorige Runde noch das Trikot der SVWW-Ersten trug. Als zweiter Keeper sitzt der 40-jährige Sven Hoffmeister auf der Kasseler Bank. Er spielte von 1998 bis 2000 beim SV Wehen.

„Wir haben Respekt vor Kassel und seinen starken Stürmern. Doch das macht mich erst recht ehrgeizig. Ich freue mich auf dieses Spiel, betrachte es als große Herausforderung“, sagt SVWW-Abwehrtalent Daniel Döringer. Der 19-Jährige feierte beim 3:1 in Freiburg nach Schambein-Entzündung ein prima Comeback, bestritt sein zweites Saisonspiel. Aus dem Außenseiter-Status betrachtet, glaubt Döringer sogar an eine Überraschung: „Die Einstellung ist entscheidend. Wir müssen so kompakt und aggressiv wie in Freiburg agieren.“

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/spor ... 619490.htm
Bild

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 12. Nov 2010, 19:33

Ich habe ein wenig den eindruck, dass das wissen um den unterschied zwischen hinrunden- und herbstmeisterschaft verlorengegangen ist. Herbstmeister ist man, wenn man nach dem letzten spieltag vor der winterpause auf platz 1 steht.

Unsere jungs scheinen die prämie zur halbzeit (=hinrundenmeister) zu bekommen. Die prämie sei ihnen von ganzem herzen gegönnt! :-)
Karl

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Freibeuter » 12. Nov 2010, 20:03

keichwa hat geschrieben:Herbstmeister ist man, wenn man nach dem letzten spieltag vor der winterpause auf platz 1 steht.
Das stimmt nicht.
Herbstmeister ist der Tabellenführer nach der Hinrunde, also der Tabellenführer im Herbst, daher auch der Name. Ansonsten hieße es ja "Wintermeister".
Wikipedia sieht das übrigens genauso:
http://de.wikipedia.org/wiki/Herbstmeister

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MW » 12. Nov 2010, 20:55

Freibeuter hat völlig recht,keichwa's Ausführungen waren (sorry!) Quark. :wink:

Killa
Beiträge: 280
Registriert: 6. Sep 2008, 10:27

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Killa » 12. Nov 2010, 22:43

keichwa hat geschrieben:Ich habe ein wenig den eindruck, dass das wissen um den unterschied zwischen hinrunden- und herbstmeisterschaft verlorengegangen ist. Herbstmeister ist man, wenn man nach dem letzten spieltag vor der winterpause auf platz 1 steht.

Unsere jungs scheinen die prämie zur halbzeit (=hinrundenmeister) zu bekommen. Die prämie sei ihnen von ganzem herzen gegönnt! :-)

Herbstmeister - siehe Freibeuter,siehe MW.

Und die Jungs bekommen garnichts...der Verein erhält von VW die Prämie nicht die Spieler...

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 16. Spieltag: SV Wehen-Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MRSAP » 13. Nov 2010, 17:29

EINES GEHÖRTKLAR GESAGT:

Das wird morgen keine Kaffeefahrt! Die anderen nehmen sich weiter gegenseitig die Punkte! Das Motto muss sein weiter solide zu punkten! Und es ist total egal wie! 2 Siege aus den nächsten beiden Spielen sind fasst schon Gold wert! Die Hinrunde ist bis jetzt glänzend gelaufen auch gegen die schweren Gegner hat man nicht viel abgegeben (ausser Hoffe), schon gar nicht vor dem Hintergrund dass die Mitbewerber kein Kapital draus schlagen konnten!

Antworten