Da kann man - ausnahmsweise !!! - mal nicht "mähren": 25.09.2010 - 26.09.2010 Quetschekuchenfest !Matz Nochtgren hat geschrieben:und das ist die heimat der MÄHRER
http://www.maehren-ww.de/cms/index.php
Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
-
Der Mährer
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Sep 2010, 16:41
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Zuletzt geändert von Der Mährer am 17. Sep 2010, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Mähren
Meine Heimat.
Heute Nacht habe ich von Mähren geträumt, von dem Kirchturm, von Bürgermeister Solbach und dem Seniorentreffen.
Ich will nach Mähren.
Frau Steinbach zustängig für alle Mähren muß den Vorsitz übernehmen.
Meine Heimat.
Heute Nacht habe ich von Mähren geträumt, von dem Kirchturm, von Bürgermeister Solbach und dem Seniorentreffen.
Ich will nach Mähren.
Frau Steinbach zustängig für alle Mähren muß den Vorsitz übernehmen.
-
Der Mährer
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Sep 2010, 16:41
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Werter KSV-Jens !
Ihren – ansonsten sehr geschätzten – Beiträgen meine ich eine nicht zu übersehende Skepsis dem "Mähren" gegenüber entnehmen zu können. Das ist Ihr gutes Recht !
Auch geht ein "Mährer" in der Regel nicht gebeugt, sondern aufrecht durch's Leben. Unter Umständen hat ein "Mährer" schon so manchen Strauß ausgefochten, hat dem Gegenwind getrotzt und bleibt dennoch – getragen von seinem unerschütterlichen Optimismus – seinen Überzeugungen treu:
ausgestattet sein, glauben Sie's mir...
Ein - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - zutreffendes Psychogramm des klassischen "Mährers" wurde bereits angefertigt:
Ihren – ansonsten sehr geschätzten – Beiträgen meine ich eine nicht zu übersehende Skepsis dem "Mähren" gegenüber entnehmen zu können. Das ist Ihr gutes Recht !
Allerdings stelle ich mir die Frage, ob Ihre Haltung nicht auf einer gewissen Fehleinschätzung der Person eines "Mährers" beruht? Ein "Mährer" ist nämlich keineswegs zwangsläufig ein Pessimist – und auch kein Miesepeter!KSV-Jens hat geschrieben:Bis zum vermährten Auftreten der Mährer waren wir souveräner Tabellenführer der Regionalliga Süd. Mal sehen, ob es uns Mährern mit unseren Mähr-Arien gelingt, diesen Vorsprung noch weiter auszubauen oder ob es irgendwann von der Anti-Mährer-Fraktion heißt, mein Gott, wären doch bloß nie die Mährer in organisierter Form auf den Plan getreten.
Erste Anti-Mährer-Propaganda ist hier auf diesem Bild zu beobachten.
Bildquelle: http://www.weisheiten-der-welt.de
Auch geht ein "Mährer" in der Regel nicht gebeugt, sondern aufrecht durch's Leben. Unter Umständen hat ein "Mährer" schon so manchen Strauß ausgefochten, hat dem Gegenwind getrotzt und bleibt dennoch – getragen von seinem unerschütterlichen Optimismus – seinen Überzeugungen treu:
Ferner können Sie einen "Mährer" nicht zweifelsfrei an seiner – unterstellten griesgrämigen – Mimik erkennen, wie Sie zuvor schrieben:ksv-schwabe hat geschrieben:Als Beleg nehmen Sie bitte meinen Beitrag im Worms-Thread: http://dasbesteausnordhessen.de/forum/v ... &start=108
Stattdessen könnte ich anbieten, im KSV-Chat als Botschafter für "unsere Sache" zu werben, beginnend mit dem Pfullendorf-Spiel.
Ein "Mährer" kann durchaus mit einem Dauergrinsen im GesichtKSV-Jens hat geschrieben:Ich wäre ja für einen mährischen Gesichtsausdruck als Erkennungszeichen.![]()
![]()
Ein - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - zutreffendes Psychogramm des klassischen "Mährers" wurde bereits angefertigt:
Abschließend möchte ich noch – so ganz unter uns und im Vertrauen – erwähnen, daß selbst ein "Mährer" nur wenige Minuten nach Abpfiff eines KSV-Spiels ein durchaus umgänglicher Zeitgenosse sein kann, den man vielleicht sogar gern als Nachbar hätte.Zivischlacke hat geschrieben:Leute, das Mähren ist doch nur eine besondere Ausdrucksweise des zutiefst progressiven, zukunftsorientierten, ja per se optimistischen Charakters der Nord-/Nieder-/Kurhessen (und Waldecker). Nie zufrieden mit dem Erreichten weiß der kluge Mährer, dass "es" immer noch besser geht, dass es immer noch besser werden kann und dass die Zukunft eben diese Verbesserung bereithält - auch wenn sie bei ihrem Eintreten schon nicht mehr das Nonplusultra darstellt und der Mährer weiter nach Höherem strebt.
Ich bin sogar überzeugt, dass "Mähren" nicht etwa von "Meckern" kommt, sondern etymologisch von "mehr" abgeleitet werden kann, denn das ist es, was der Mährer will. Oliver Kahns Forderung nach dem "Weiter, immer weiter!" ist somit eine griffige Formel für das nordhessische Wesen.
Und, bitte nicht vergessen: Zufriedenheit bedeutet Stillstand. Mähren hingegen...!
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Würde ich mir niiieeee anmaßen, du ahle Gewiddochzääje! Ein derartiges Gut zu beleidigen wäre der reinste Kulturbolschwismus, um es mit den Worten von "Trapper" John McIntire zu sagenKSV-Jens hat geschrieben: Lese ich da erste anti-mährische Tendenzen heraus?![]()
Har har. Selbst die Verhinderung der Multihalle ("Hätten mäh äh nit gebruchen könn'n, verdammichte Axt un Kritzgewiddoch Kerle!") läuft noch in unserem Sinne!derrick hat geschrieben: Übrigens, Gerüchten zu folge soll es in Kassel eine Mährzweckhalle geben die in Zukunft ungenutzt leerstehen würde....
Ich brech ab...sam hat geschrieben: Sein ehemaliger Verein Real Mährid und Trainer Jose Mährinio zu dem Transfer: Wir wolten Mährer diese einmalige Chance nicht vermähren.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Um die Mährer-Sammlung zu ergänzen:
Länderspiel vom 12.11.1939: Deutschland - Böhmen-Mähren
http://www.dfb.de/index.php?id=500000&a ... 5fe89ccd03
Länderspiel vom 12.11.1939: Deutschland - Böhmen-Mähren
http://www.dfb.de/index.php?id=500000&a ... 5fe89ccd03
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Ganz grosses Kino hier!
Um weitere Club-Mitglieder zu gewinnen, sollte man auch die nordhessische Literatur nutzen:

Um weitere Club-Mitglieder zu gewinnen, sollte man auch die nordhessische Literatur nutzen:

Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
vielleicht hatte es schon jmd. gepostet, falls nicht:
http://www.hessischer-journalistenpreis ... Mehren.pdf
http://www.hessischer-journalistenpreis ... Mehren.pdf
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: Gründung des KSV-Fanclubs "Die Mährer"
Ich kann's nit mehr hören - wenn hier noch einer die Phrase vom "grossen Kino" drischt, werd ich zum Brötler, der Höchstform des Mährers.Cestonaro hat geschrieben:Ganz grosses Kino hier!
Der Eigenbrötler - der, der keinen Fanclub braucht, sondern für sich alleine misanthropisch herumbrötelt im Hass auf die Konsensgesellschaft mit all ihren kleinsten gemeinsamen Nennern.
Mit Verlaub - dieser Thread ist nur bedingt witzig und läuft Gefahr sich selbst
zu überholen.
