Das ist erschreckend! 1. spielen wir nur RL und sollten uns was die Preise betrifft, eher mal an den dortigen Preisen orientieren und 2. geht es uns in Kassel auch nicht gerade bestens, dass wir alles zustimmend hinnehmen könnten, da wir es ja haben.1982 hat geschrieben:Literpreistabelle Schädelsaft
Meister: Hessen Kassel 8,33 EUR/Liter bzw. 8 EUR/Liter (ohne Pfand)![]()
2. Hannover 96 7,6 EUR/Liter
3. Preußen Münster 7 EUR/Liter
Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Na, der Vergleich zu den BuLi-Vereinen hinkt doch ein wenig. Denn in mittlerweile fast allen Stadien wird eine "Arena-Card" für Speisen und Getränken benötigt und deren Anschaffung auch locker 10,-€ oder mehr kostet.knockemdown hat geschrieben:Beim FC Bayern bekommt für 4 Euro 0,5l Paulaner Hell. (sehr lecker)
Der Becher mit Vereinswappen, allerdings auch nicht besonders stabil.
Grosser Vorteil, man zahlt kein Pfand!
Soll natürlich keine Rechtfertigung für die Wucherpreise im Auestadion sein.
-
Lokalmatador
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Wie bereits von einigen hier erwähnt, das Catering ist einfach traurig.
Ich bin vor dem Spiel, obwohl ich bereits am Eingang der Nordkurve stand, extra noch einmal zum Clubhaus gelaufen um mir dort die Bratwurst (recht groß, lecker und mit 2€ auch durchaus nicht übertrieben teuer) zu holen.
Als ich dies beim Grillmeister erwähnte und das die Wurst in der Kurve eine Frechheit wäre, wurde mir nur entgegnet dass er das von fast jedem zu hören bekommt.
Ich verstehe das nicht. Früher konnte man doch auch halbwegs akzeptable Bierchen zapfen und die Brötchen waren auch schon mal größer als die Hand eines Säuglings.
Wenn der Caterer das nicht auf die Kette bekommt, muss man sich wegen Nichterbringung einer ordentlichen Leistung eben von ihm trennen.
Ne ordentliche Bratwurst und ein gescheites Bier ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Ich bin vor dem Spiel, obwohl ich bereits am Eingang der Nordkurve stand, extra noch einmal zum Clubhaus gelaufen um mir dort die Bratwurst (recht groß, lecker und mit 2€ auch durchaus nicht übertrieben teuer) zu holen.
Als ich dies beim Grillmeister erwähnte und das die Wurst in der Kurve eine Frechheit wäre, wurde mir nur entgegnet dass er das von fast jedem zu hören bekommt.
Ich verstehe das nicht. Früher konnte man doch auch halbwegs akzeptable Bierchen zapfen und die Brötchen waren auch schon mal größer als die Hand eines Säuglings.
Wenn der Caterer das nicht auf die Kette bekommt, muss man sich wegen Nichterbringung einer ordentlichen Leistung eben von ihm trennen.
Ne ordentliche Bratwurst und ein gescheites Bier ist nun wirklich kein Hexenwerk.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
-
Norbert Strauch
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Fuldatal
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Es geht garnicht, dass die Balljungen bei einer Führung kurz vor Schluß die Bälle verstecken. Das ist grob unsportlich. Haben wir das nötig?
-
Kasseler_Jung
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Ach komm JEDER andere Verein würde das auch machen! So wie jeder Torwart bei nem Rückstand sich bei einem Abstoß Zeit lässt, könnte man das und das Zeitspiel aller anderen auch als Unsportlich bezeichnen! Aber das gehört nun mal dazu!
"Bazinga"
-
nordkassler
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Die Bälle wurden nicht "versteckt". Da habe ich nichts von gesehen. Lediglich wurde nicht mehr mit vollem Elan hinter den ins Aus trudelnden Bällen hinterhergespurtet. Wozu auch? Sowas ist gang und gäbe. Die minutenlangen sehr merkwürdigen "Verletzungs"-unterbrechungen der Karlsruher beim Stand von 2:2 waren nicht weniger unsportlich und hatten eine Nachspielzeit von gefühlten 10 Minuten zur FolgeNorbert Strauch hat geschrieben:Es geht garnicht, dass die Balljungen bei einer Führung kurz vor Schluß die Bälle verstecken. Das ist grob unsportlich. Haben wir das nötig?
Gruß
Nordkassler
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner
Der Mensch findet Bier feiner
-
Norbert Strauch
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Fuldatal
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
Die Bälle wurden definitiv versteckt und das ist keinesfalls üblich! Zeitspiel ist normal, aber das geht zu weit. Eine Bestrafung durch den HFV würde mich nicht wundern.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
soweit ich weiß gibt es keine regel die eine bestrafung zulassen würde, denn meines wissens nach muss kein ersatzball bereitstehen. wie das aussieht, wenn bälle da waren und zu einem späteren zeitpunkt des spiels nicht mehr vorhanden sind kann ich nicht sagen, aber als offizielle regel gibt es wohl nur "es ist erlaubt/üblich ersatzbälle am spielfeldrand zu haben". eine ausdrückliche verpflichtung der heimmannschaft in der hinsicht wäre mir neu.
und ja die bälle wurden hinter den banden "versteckt", ich fand das auch irgendwie nicht ganz so sportlich..
und ja die bälle wurden hinter den banden "versteckt", ich fand das auch irgendwie nicht ganz so sportlich..
#10