Darmstadt: Die neue Mannschaft steht
Runjaic setzt auf Jugendstil
Das offizielle Mannschaftsfoto ist schon im Kasten, am nächsten Mittwoch wird das Team des SV Darmstadt 98 im südhessischen Gernsheim Medien, Sponsoren, Geschäftspartnern und Freunden präsentiert. Nahezu in Rekordzeit - gemessen an seinen Vorgängern - hat Kosta Runjaic, Trainer und Sportlicher Leiter der Darmstädter, seinen Kader für die neue Saison beisammen.
Die Zusammenstellung des Aufgebotes überrascht. Obwohl 13 Spieler den Verein verlassen haben, darunter zahlreiche Leistungsträger, sucht man unter den neun Neuzugängen sogenannte Hochkaräter vergebens. Die Ausnahme bildet Innenverteidiger Cem Islamoglu (zuletzt SV Elversberg), der es in seiner Zeit bei SF Siegen immerhin auf elf Zweitliga-Einsätze gebracht hat. Mit den anderen acht Neuen holte Runjaic vor allem junge Spieler, die aus seiner Sicht erfolgshungrig sind. Beispiel Yannick Stark. Den 19 Jahre alten gebürtigen Darmstädter, bis Juni bei der U 23 von Eintracht Frankfurt, knöpfte er leihweise für ein Jahr Starks neuem Verein MSV Duisburg ab. Runjaic sieht in Stark gar "einen künftigen Bundesliga- spieler". Oder Daniele Toch (22). Mit dem SV 98 in der Jugend verwurzelt, in Karlsruhe gereift, soll er in der Offensive für Akzente sorgen.
Es ist kein einfacher Weg, den Runjaic mit diesem Jugendstil gewählt hat. Ein durchaus gewagter sogar. Schließlich peilt der südhessische Traditionsverein binnen drei Jahren den Aufstieg in die 3. Liga an. Um dafür eine Basis zu schaffen, darf es keine Zitterrunden mehr geben wie in den vergangenen beiden Spielzeiten. "Wir wollen in der Hinrunde Zeichen setzen", betont Kosta Runjaic selbstbewusst.
Uli Mosberger (
www.kicker.de)