Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Erstaunlich wie ruhig hier die Meldung über die Schulden aufgenommen wurde. Seit Jahren kommt hier im Forum im gefühlt jedem 3. Beitrag der Spruch "blos keine Schulden machen". Jetzt sind sie da und es scheint keinen zu jucken. Sehr putzig!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 17. Nov 2007, 19:06
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Hallo "Pitscher"...bitte korrigier mich wenn ich falsch liege, aber:
Es hiess doch als das dieses Geschäftsjahr ein Minus gemacht wurde, was ja nicht gleich heisst das man verschuldet ist, und vor allem keine Schulden macht?!
Bin da aber nicht so sehr Informiert drüber, ist nicht pamig gemeint, wollt ich nur mal gesagt haben;-)
Gruß
Andy
Es hiess doch als das dieses Geschäftsjahr ein Minus gemacht wurde, was ja nicht gleich heisst das man verschuldet ist, und vor allem keine Schulden macht?!
Bin da aber nicht so sehr Informiert drüber, ist nicht pamig gemeint, wollt ich nur mal gesagt haben;-)
Gruß
Andy
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Dazu kann man sich als Mitglied auch der Versammlung äußern und auch Fragen stellen.Im Internet pöbeln oder Panik verbreiten ist weniger sinnvoll.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Meinst du mich damit? Was sollte ich da den Vorstand befragen? Die Sprüche hier kamen ja nicht vom Vorstand. Ich habe ja auch kein Problem mit der Sachlage an sich. Bei all den Investitionen die nun angelaufen sind, werden sich die Zahlen sicherlich auch nicht verbessern. Wie sollte man auch schuldenfrei wachsen, wenn man keine Rücklagen aufbauen kann. Wachstum ist aber gefordert, wenn du auf Dauer nicht kaputt gehen willst. Nur klingen mir dabei die vielen Mahner im Ohr, die nun so merkwürdig ruhig sind. Soll auch um himmelswillen kein Aufruf sein. Mir ging das schon immer auf den Sack, weil es schon eine gewisse Automatik hatte.MW hat geschrieben:Dazu kann man sich als Mitglied auch der Versammlung äußern und auch Fragen stellen.Im Internet pöbeln oder Panik verbreiten ist weniger sinnvoll.

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Mir kam es halt schon wie ein Aufruf vor. Da hätte ich nämlich auch keinen Nerv für.So sind wir uns ja aber einig.pitscher hat geschrieben:Meinst du mich damit? Was sollte ich da den Vorstand befragen? Die Sprüche hier kamen ja nicht vom Vorstand. Ich habe ja auch kein Problem mit der Sachlage an sich. Bei all den Investitionen die nun angelaufen sind, werden sich die Zahlen sicherlich auch nicht verbessern. Wie sollte man auch schuldenfrei wachsen, wenn man keine Rücklagen aufbauen kann. Wachstum ist aber gefordert, wenn du auf Dauer nicht kaputt gehen willst. Nur klingen mir dabei die vielen Mahner im Ohr, die nun so merkwürdig ruhig sind. Soll auch um himmelswillen kein Aufruf sein. Mir ging das schon immer auf den Sack, weil es schon eine gewisse Automatik hatte.MW hat geschrieben:Dazu kann man sich als Mitglied auch der Versammlung äußern und auch Fragen stellen.Im Internet pöbeln oder Panik verbreiten ist weniger sinnvoll.

Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Ich denke viele würden sich wünschen, dass wir das Jahr nicht mit Minus abgeschlossen hätten. Nun ist es halt passiert und wir können deshalb ja auch nicht den Verein auflösen, oder?
Außerdem ist das Problem eher bei den Einnahmen als bei den Ausgaben zu suchen.
In wie weit wir nun Schulden gemacht haben, kann ich nicht sagen. Aber es sind auf jeden Fall nicht die ersten Schulden, denn das Geld was einige für den Bau des Vereinsheims dem Verein leihen, sind für den KSV auch nichts anderes als Schulden. Solange sie solide abgesichert sind, wären auch Schulden kein Problem. Angst haben viele vor so Sachen wir "Wir holen uns 2 LIga Spieler und hoffen darauf, dass dann 3000 Zuschauer mehr kommen, um sie finanzieren zu können."
Wollen wir hoffen, dass dieses Jahr die Einnahmen wieder steigen, sonst müssen wir doch bei den Ausgaben schauen und das ist der aktuellen Regionalliga mit den hohen Fixkosten ein echtes Problem.
Außerdem ist das Problem eher bei den Einnahmen als bei den Ausgaben zu suchen.
In wie weit wir nun Schulden gemacht haben, kann ich nicht sagen. Aber es sind auf jeden Fall nicht die ersten Schulden, denn das Geld was einige für den Bau des Vereinsheims dem Verein leihen, sind für den KSV auch nichts anderes als Schulden. Solange sie solide abgesichert sind, wären auch Schulden kein Problem. Angst haben viele vor so Sachen wir "Wir holen uns 2 LIga Spieler und hoffen darauf, dass dann 3000 Zuschauer mehr kommen, um sie finanzieren zu können."
Wollen wir hoffen, dass dieses Jahr die Einnahmen wieder steigen, sonst müssen wir doch bei den Ausgaben schauen und das ist der aktuellen Regionalliga mit den hohen Fixkosten ein echtes Problem.
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
@KaaEssVau
Genau das ist der Punkt, bzw. dein Irrglaube. Die "elendig" lange Winterpause wirkte sich auf das Geschäftsjahr 2009 überhaupt nicht aus! Die beiden letzten Heimspiele 2009 sackten lediglich in der Zuschauergunst mit zusammen 4.500 Besuchern nach dem verlorenen Aalenspiel ab. Somit hätte für 2009 im Grunde alles finanziell in Butter sein sollen. Ist es aber, trotz höherer Sponsoreneinnahnen (Klapp), nicht.
Die verheerenden finanziellen Auswirkungen der Grottensaison werden wir erst im Geschäftsjahr 2010 erleben (müssen). Die veränderten Prämienmodalitäten für die neue Saison werden dann wohl trotz allem als Eventualverbindlichkeiten bilanziert werden müssen, die GuV belasten sie zum 31.12. somit grundsätzlich in jedem Fall erst einmal. Ergo, bei sonst im Wesentlichen gleichen Ausgangsbedingungen wird der Fehlbetrag 2010 wachsen (müssen), das ergibt sich schon aufgrund der Zuschauerbilanz der unmittelbar hinter uns liegenden Rückserie.
Ich will hier im übrigen keine Stimmung machen oder Panik verbreiten, ich will nur darauf hinweisen, dass der betriebswirtschaftliche Sachverstand bei uns allen eingeschaltet bleiben und man vielleicht auch mit weniger (Spielerdecke bzw. Qualität) zufrieden sein muss.
schnurz
Genau das ist der Punkt, bzw. dein Irrglaube. Die "elendig" lange Winterpause wirkte sich auf das Geschäftsjahr 2009 überhaupt nicht aus! Die beiden letzten Heimspiele 2009 sackten lediglich in der Zuschauergunst mit zusammen 4.500 Besuchern nach dem verlorenen Aalenspiel ab. Somit hätte für 2009 im Grunde alles finanziell in Butter sein sollen. Ist es aber, trotz höherer Sponsoreneinnahnen (Klapp), nicht.
Die verheerenden finanziellen Auswirkungen der Grottensaison werden wir erst im Geschäftsjahr 2010 erleben (müssen). Die veränderten Prämienmodalitäten für die neue Saison werden dann wohl trotz allem als Eventualverbindlichkeiten bilanziert werden müssen, die GuV belasten sie zum 31.12. somit grundsätzlich in jedem Fall erst einmal. Ergo, bei sonst im Wesentlichen gleichen Ausgangsbedingungen wird der Fehlbetrag 2010 wachsen (müssen), das ergibt sich schon aufgrund der Zuschauerbilanz der unmittelbar hinter uns liegenden Rückserie.
Ich will hier im übrigen keine Stimmung machen oder Panik verbreiten, ich will nur darauf hinweisen, dass der betriebswirtschaftliche Sachverstand bei uns allen eingeschaltet bleiben und man vielleicht auch mit weniger (Spielerdecke bzw. Qualität) zufrieden sein muss.

schnurz
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Niederurff
Re: Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
-Hätten wir nach der Hinserie und nach der Rückrunde jeweils den 2. Platz belegt hätten wir insgesamt 200.000 Euro Prämie von Sponsoren erhalten. Dann hätten wir nur ein Minus von 50.000 Euro gehabt.
-Wäre die Haupttribüne fertig gewesen wäre meiner Meinung nach gar kein Minus mehr vorhanden gewesen.
-Wenn wir bis zum Schluß an Aalen dran geblieben wären, dann wäre der Zuschauerschnitt mindestens um 2000 pro Spiel höher gewesen.
Zur Info: Der Verein hat während des Spielbetriebs schon 220.000 Euro eingespart. Da kann man dem Vorstand keine Vorwürfe machen.
Außerdem investiert der Klapp nur Geld in den Amateurbereich und nicht um irgendwelche Löcher zu stopfen.
Bitte keine unnötige Panikmache!
-Wäre die Haupttribüne fertig gewesen wäre meiner Meinung nach gar kein Minus mehr vorhanden gewesen.
-Wenn wir bis zum Schluß an Aalen dran geblieben wären, dann wäre der Zuschauerschnitt mindestens um 2000 pro Spiel höher gewesen.
Zur Info: Der Verein hat während des Spielbetriebs schon 220.000 Euro eingespart. Da kann man dem Vorstand keine Vorwürfe machen.
Außerdem investiert der Klapp nur Geld in den Amateurbereich und nicht um irgendwelche Löcher zu stopfen.
Bitte keine unnötige Panikmache!
Hessen Kassel - Ein Leben lang!!!