Stimme ich Dir zu 100% zu, mein lieber Ecki! Allerdings wird Markolf wohl auch einer der Besserverdiener sein. Nunja, schade wär es! Hauptsache, Enno, Wölk, Gundelach beiben uns erhalten - das wäre schonmal endgeil! Und wenn MArkolf es sich anders überlegt... umso besser!Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ein Weggang von Markolf würde mir auch gar nicht gefallen. Stefan macht auf der linken Abwehrseite gute Spiele, hängt sich meist voll rein und ist zudem noch torgefährlich.
Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Generell habe ich mich erstmal gefragt, wieso Vertragsverlängerungen nicht früher gemacht werden und mich (noch) nicht festgelegt, ob dies richtig oder falsch ist. Du bist also der Meinung, dass es in diesem speziellen Fall am Spieler gelegen hat, der nicht bereit gewesen ist, zur Winterpause sich als 2. Torwart an einen Regionalligisten zu binden. Da er bei seiner mündlichen Zusage nicht sicher sein konnte, im nächsten Jahr 1. Torwart zu sein, weil mit Lamczyk noch verhandelt wird, glaube ich nicht, dass dies der Grund war. Sonst hätte er jetzt mit der Zusage gewartet, bis Lamczyk aus dem Weg gewesen wäre.Freibeuter hat geschrieben: Wolf ist da ein sehr schlechtes Beispiel.
Er war im Winter weit entfernt von einem Stammplatz, unter diesen Umständen hätte er wohl kaum verlängert. Jetzt, unter den neuen Vorzeichen, hat der KSV das Gespräch und die Vertragsverlängerung gesucht, was ja an sich auch positiv verlaufen ist. Durch des Angebot des OFC kam noch einmal eine neue Situation, aber eigentlich sollte man sich da auf das Wort des Spielers verlassen können.
Nö, das kann man nie so genau wissen, da hast du recht. Aber ich meinte auch keine Rentenverträge, sondern Verlängerungen um 1 - 2 Jahre zu Anfang der Rückrunde. Und wenn ich mir unseren aktuellen Kader anschaue, gibt es da nur wenige Spieler, die ich nächstes Jahr nicht im Kader sehen möchte.pitscher hat geschrieben: Zudem weiß man ja auch nie so genau, wo die Entwicklung des Spielers hingeht. Für Tornieporth forderten viele hier in der vorletzten Saison einen Rentenvertrag. Heute sind viele hier froh, dass er geht. Busch hat noch lange Vertrag und verursacht unnötige Kosten.
Somit glaube ich, dass vorzeitige Vertragsverlängerungen im Durchschnitt unserem KSV mehr helfen als schaden würden. Geht natürlich nur, wenn die Spieler auch einverstanden sind. Da ich da keinen Einblick habe, kann ich nicht abschließend sagen, ob es ein Fehler ist, oder ob man es einfach so hinnehmen muss, weil es nicht anders geht.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Auch wenn man bezüglich Markolf geteilter Meinung sein kann, so fände ich es ebenfalls schade, wenn er tatsächlich gehen würde. Er ist wirklich kein Schlechter, hat mir meist gut gefallen, sofern er den fit war. Einzig die Konstanz ließ hin und wieder zu wünschen übrig.
Zu Wolf:
Bei ihm hätte der Verein wahrlich schneller schalten müssen und ihm einen Vertrag früher anbieten müssen. Man hat doch sicherlich gesehen, was für Potential in ihm steckt. Naja, was soll's. Was weg ist, ist weg. Spieler kommen, Spieler gehen.
Denke, dass bei Wolf 3 Dinge für den Wechsel nach Südhessen entscheidend waren: Die Unsicherheit, ob er denn wieder als zweiter Mann bei uns auf der Bank sitzen wird oder gar die Torwart-Rotation auch in der neuen Saison weiter ginge und natürlich die sportlichen wie auch finanziellen Aspekte. Verdenken kann man es ihm nicht wirklich, doch die Art und Weise wie er vorgegangen ist, lässt meine Symphatien für ihn nahezu auf den Nullpunkt sinken.
Ob er da unten glücklich wird ?
Wir werden's bald in Erfahrung bringen können.
Ansonsten ist es schon beruhigend, dass einige Leistungsträger erhalten bleiben.
Zumindest soll es speziell bei Wölk und Gaede gut aussehen.
Bezüglich Stadel gibt es ja noch keine konkrete Infos, was noch hoffen lässt, wenn auch die Hoffnung sehr gering ist.
Eigentlich offtopic:
Wirklich sehr familiäre Atmosphäre, lecker Hausmacher Bratwurst und Schöppchen (das letzte Mal wo ich da war gab es sogar zusätzlich leckere Steaks !!!) und nette Unterhaltungen.
Also was hält Euch ab, auf dem G-Platz das Spiel unserer Löwinnen anzuschauen, nebenbei sich über das Spiel unserer Ersten zu unterhalten und dabei leckere Würschtchen und evtl. Steaks mit leckeren Schöppchen zu konsumieren. Eintritt wird nicht verlangt, statt dessen nur einen freiwilligen Obulus.
Richtig! War doch geil, oder !? Zuvor ward Ihr ja skeptisch und habt mich ungläubig angeschaut als ich Euch vorgeschlagen hatte mal zu den Frauen zu gehen. "Frauen?
Schlagge, was willst'n bei den Frauen?" Nach einem Besuch bei Eppo sind wir zur 2. Halbzeit zu den Frauen und haben sie in leicht angetrunkenen Zustand - bei einem Halbzeitstand von 0:0 - noch zu einem 3:0 gebrüllt. Und sie haben teils wirklich sehr schöne Spielzüge gezeigt, schöne Tore geschossen und gekämpft wie wahre Löwinnen. Das hat mir mal wieder bestätigt, dass das Klischee vom chaotischen Frauenfussball totaler Schwachsinn ist.
Ich werde auf jeden Fall anwesend sein!
Ich hoffe, Ihr und einige andere KSVer auch.
Zu Wolf:
Bei ihm hätte der Verein wahrlich schneller schalten müssen und ihm einen Vertrag früher anbieten müssen. Man hat doch sicherlich gesehen, was für Potential in ihm steckt. Naja, was soll's. Was weg ist, ist weg. Spieler kommen, Spieler gehen.
Denke, dass bei Wolf 3 Dinge für den Wechsel nach Südhessen entscheidend waren: Die Unsicherheit, ob er denn wieder als zweiter Mann bei uns auf der Bank sitzen wird oder gar die Torwart-Rotation auch in der neuen Saison weiter ginge und natürlich die sportlichen wie auch finanziellen Aspekte. Verdenken kann man es ihm nicht wirklich, doch die Art und Weise wie er vorgegangen ist, lässt meine Symphatien für ihn nahezu auf den Nullpunkt sinken.
Ob er da unten glücklich wird ?

Ansonsten ist es schon beruhigend, dass einige Leistungsträger erhalten bleiben.

Bezüglich Stadel gibt es ja noch keine konkrete Infos, was noch hoffen lässt, wenn auch die Hoffnung sehr gering ist.
Eigentlich offtopic:
Ein Umstand warum ich hin und wieder gerne mal zu den Frauen gehe.Eckart Lukarsch hat geschrieben: Abrunden können begeisterte Löwen-Fußballgucker den Samstag übrigens um 18 Uhr. Dann treten unsere Frauen wiederum auf dem G-Platz, gegen den TSV Obermelsungen, also den aktuellen Tabellenführer an. Auf jeden Fall sehenswert, sehr familiär und mit perfekter Versorgung in Sachen Getränken und kleiner Leckereien. Und die Mädels würden sich über ein wenig Unterstützung freuen wie die "Schneeköniginnen" ...
Wirklich sehr familiäre Atmosphäre, lecker Hausmacher Bratwurst und Schöppchen (das letzte Mal wo ich da war gab es sogar zusätzlich leckere Steaks !!!) und nette Unterhaltungen.
Also was hält Euch ab, auf dem G-Platz das Spiel unserer Löwinnen anzuschauen, nebenbei sich über das Spiel unserer Ersten zu unterhalten und dabei leckere Würschtchen und evtl. Steaks mit leckeren Schöppchen zu konsumieren. Eintritt wird nicht verlangt, statt dessen nur einen freiwilligen Obulus.
1615 hat geschrieben:@WuddiEckart Lukarsch hat geschrieben: Und die Mädels würden sich über ein wenig Unterstützung freuen wie die "Schneeköniginnen" ...![]()
@Schlagge
...da war doch was![]()

Richtig! War doch geil, oder !? Zuvor ward Ihr ja skeptisch und habt mich ungläubig angeschaut als ich Euch vorgeschlagen hatte mal zu den Frauen zu gehen. "Frauen?

Ich werde auf jeden Fall anwesend sein!
Ich hoffe, Ihr und einige andere KSVer auch.
Red White Stars 1982
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Also ich hatte vor ein paar Tagen erst mit Markolf gesprochen. Und da hat er mit mitgeteilt, dass er gerne in Kassel bleiben möchte, aber er wurde bis dahin vom Verein noch nicht angesprochen...
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Und aus Diskretionsgründen spricht er es selber auch nicht an?Sportmaxx hat geschrieben:Also ich hatte vor ein paar Tagen erst mit Markolf gesprochen. Und da hat er mit mitgeteilt, dass er gerne in Kassel bleiben möchte, aber er wurde bis dahin vom Verein noch nicht angesprochen...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Markolf ist eben eine der Personalien, wo man wirklich länger überlegen muss. Zweifelsfrei ein Guter, wie so viele im Team - nur hat man da einen Florian Heussner, der zweifelsfrei das Talent hat, hier eine feste Größe zu werden und das wird vom Vereinsweg auch durch Einsätze unterstützt - und als Zweitmann ist Mackie schlicht zu teuer. Man könnte nach dieser Saison auch nicht wirklich sagen, ob er oder Heussner nun der Stammspieler wäre - wirklich aufgedrängt hat er sich trotz überwiegend guter Leistung nicht, oder zumindest nicht in dem Rahmen wie es andere getan haben (Man spricht in der Verteidigung nicht umsonst häufiger über Taka und Stadel). Ich persönlich schätze Mackies Art zu spielen sehr, aber Heussner wird eine adäquate Alternative zum besseren Preis sein.
Fünf Neuzugänge - beinhalten ja nicht, dass man Leute aus der II. hochzieht. Deshalb finde ich es auch so unwahrschienlich, dass Damm kommt - weil zum Hochziehen ja eigentlich Kilian in Frage kommen muss. Und dann stünde man mit fünf Stürmern da, das wäre sehr unüblich. Ich würde auf "Genau fünf, egal was passiert" nicht allzu viel Gewicht legen.
Fünf Neuzugänge - beinhalten ja nicht, dass man Leute aus der II. hochzieht. Deshalb finde ich es auch so unwahrschienlich, dass Damm kommt - weil zum Hochziehen ja eigentlich Kilian in Frage kommen muss. Und dann stünde man mit fünf Stürmern da, das wäre sehr unüblich. Ich würde auf "Genau fünf, egal was passiert" nicht allzu viel Gewicht legen.

"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."